G30D Dashboard

Hallo,
Bei unserem MAX G30 DII wollte wir das BSM / ESC wechseln. der alte hatte einen Defekt und alles war aus. Nun haben wir das Ersatz BSM eingebaut und es reagiert auch auf den Einschalter und leuchtet dann rot und eine weitere LED blinkt grün. Das Dash bleibt aus. Weiß jemand ob man das Dash mit dem Controller "verheiraten" muss oder ob es andere Komponenten gibt, die man mit dem Controller verknüpften muss? Eine Hilfe wäre super - mein Sohn dreht sonst durch :)
Danke
 
Ich setze Voraus das das bms korrekt angeschlossen ist…?
Mess mal was beim bms rauskommt…
Das bms sollte übrigens ruhig vor sich hin blinken😉
 
Bei unserem MAX G30 DII wollte wir das BSM / ESC wechseln. der alte hatte einen Defekt und alles war aus. Nun haben wir das Ersatz BSM eingebaut und es reagiert auch auf den Einschalter und leuchtet dann rot und eine weitere LED blinkt grün.

Sprichst du vom BMS, also dem Teil im Akku under meinst Du den Controller (ESC)?

Das BMS lässt sich durch das "Schauglas" im Akkugehäuse beboachten und kann eigentlich nur blau und rot blinken bzw. leuchten.

Das ESC hat zwei LEDs und kann sowohl rot als auch grün leuchten bzw. blinken.

Schau doch mal, ob Du ein wiederkehrendes Muster erkennen kannst. Das ESC kann halt Fehlercodes "morsen".
 
Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten.

Sorry für meine Ungenauigkeit - ich meine natürlich das ESC.
(Mein Sohn hat mich gerade belehrt, dass das BMS am Akku sitzt.) Ich meine also das ESC, welches wir gewechselt haben und welches blinkt.
Wir haben gestern Abend auch festgestellt, dass das ESC auf das Ein- und Ausschalten am Dashboard reagiert. d.h. wird der Roller eingeschaltet zeigt das ESC das beschrieben Blinken und das Rücklicht blinkt im Sekundentakt. nur das Dashboard Display bleibt tot und Bluetooth ebenfalls.

Also, nach dem Einschalten des Rollers leuchtet am ESC die rote LED durchgehend und die grüne LED blinkt genau 33 mal bevor der Roller wieder ausgeht. Genau das selbe Blinken ist auch am Rücklicht zu sehen.

Habe im Netz einen Beitrag zu 33 mal blinken gesehen, dass eine Reparatur durchgeführt wurde, bei der angeblich ein defektes Dashboard Kabel gewechselt wurde. Das haben wir überprüft und kann eigentlich nicht die Ursache sein.
 
Am besten machst du mal ein Video von der Blinksequenz, das sollte eigentlich lang und kurz sein. Gehe davon aus, dass er Fehler 10 morst, weil der Controller (ESC) nicht mit dem Dashboard kommunizieren kann, weil z.B. eine zu alte m365 Firmware vorinstalliert wurde. Die Glaskugel ist etwas neblig gerade. ;)

Es würde dann nötig sein, den Controller mit einem STLink v2 neu zu beschreiben oder aber mit einem 4-Punkt-Dash von einem m365 via Bluetooth die Firmware des Pro2 aufzuspielen.

Einfacher geht es nicht. Meine Vermutungen basieren natürlich auf der Annahme, dass das erworbene ESC auch wirklich ein Xiaomi oder Clone ist und nicht ein Fake ist, der diese Mini...App (hab gerade den Namen vergessen) zum steuern benötigt. Gilt natürlich genauso für ein G30 ESC, auch hier gibt es Fakes, die nur mit den zugehörigen Fake Dashboards laufen, dann bekommt man das auf keinen Fall mit einem Original Dash zum laufen.

Oh, sehe gerade dass es ja um den G30 Controller geht und nicht um deinen Pro2 aus deinem Profil. Hier ist tatsächlich relativ oft das Dashboard selbst der Verursacher. Teilweise reichte wohl der Tausch des Kabels zwischen ESC und Steckverbindung Dashboard im Lenker aus. Teilweise muss das komplette Dashboard getauscht werden.

Was ich an deiner Stelle machen würde: Bei Axdia anrufen und versuchen sowohl Dashboard als auch das Kabel als Ersatzteil zu bekommen. Haben sie wohl derzeit nicht immer verfügbar, aber Versuch macht kluch.

Geändert, weil ich zu doof zum lesen war... ;)
 
Hallo,
Danke
Da ist keine Sequenz - es ist einfach 33 mal konstantes Blinken. Unser Roller ist ein Ninebot Max G30D II.
Komischerweise war in unserem Max G30D II, den wir neu erworben hatten, ein ESC verbaut mit der Aufschrift MAX G30LD Driver Ver 1.0 auf der Platine.
Da es diese ESCs aber am Markt nicht einfach zu kaufen gibt, haben wir den baugleichen ESC eines anderen MAX G30D in der Bucht erworben.
Er ist auf Aufbau identisch (es nicht der MAX G30 ESC mit dem zentralen Kondensator, sondern der mit den 3 Kondensatoren). Es gibt zwischen den beiden ESC nur einen Unterschied, bei dem in der Bucht erworbenen ist eine weitere weiße 3 polige Steckerbuchse aufgesetzt, die bei unserem defekten ESC fehlt. Die Kontakte sind auf unserem defekten ESC auf der Platine vorhanden, nur eben die weisse Steckbuchse nicht aufgesetzt. Ansonsten sind alle Bauteile 100% identisch. Es war schwierig genug ein solches ESC zu finden. Selbst wenn es eine Inkompatibilität gibt, sollte die Kommunikation mit dem Dashboard aber funktionieren, da die Anschlüsse sowie Auslegung für die MAX G30D Serie die Selben sind.
Nun kann es natürlich sein, dass auf dem ESC einen andere Firmware aufgespielt ist, aber eigentlich sollte die Kommunikation mit dem Dashboard funktionieren.
Wir funktioniert das flashen mit einem STLink v2 bei einem, MAX G30D Controller? Hat da schon jemand Erfahrungen?
 
Ich habe gerade die böse Vermutung, dass dieser Controller aus einem Leihroller stammt... :unsure:
 
Da ist keine Sequenz - es ist einfach 33 mal konstantes Blinken. Unser Roller ist ein Ninebot Max G30D II.
Komischerweise war in unserem Max G30D II, den wir neu erworben hatten, ein ESC verbaut mit der Aufschrift MAX G30LD Driver Ver 1.0 auf der Platine.
Da es diese ESCs aber am Markt nicht einfach zu kaufen gibt, haben wir den baugleichen ESC eines anderen MAX G30D in der Bucht erworben.

Auf jeden Fall ist das konstante Blinken nicht normal. Da stimmt auch mit dem zweiten Controller etwas nicht.

Wacht das Display auf? Also zeigt es irgendwas an oder ist es tot?
 
Hallo,
Das Display ist tot - es zeigt keine Reaktion.
@mddot: das kann sein, dass der Controller aus einem Leihroller stammt, aber warum ist das ein Problem?
 
Hallo,
Das Display ist tot - es zeigt keine Reaktion.

Dann habt ihr ein Problem an anderer Stelle oder zwei Probleme und findet deshalb den Fehler nicht.

Grundsätzlich bewirkt das Drücken des Tasters am Dash ein Durchschalten der 5V Spannungsversorgung im ESC.

Dadurch muss das Dash irgendeine Reaktion zeigen.

Passiert das Nicht, ist das Dash defekt, oder der Stecker zwischen Dash und ESC lose oder das ESC hat einen groben Fehler.

@mhdot: das kann sein, dass der Controller aus einem Leihroller stammt, aber warum ist das ein Problem?

Aus zwei Gründen: die Verleiher oder Segway verkaufen keine Teile. Der Controller kann also das sein, was man Hehlerware nennt.

Punkt zwei: Hersteller und Verleiher haben natürlich kein Interesse daran, wenn diese Scooter als fahrende Ersatzteillager genutzt werden.

Die Teile funktionieren deshalb nicht im G30D.

Wir funktioniert das flashen mit einem STLink v2 bei einem, MAX G30D Controller? Hat da schon jemand Erfahrungen?

Mit rumprobieren wirst Du nicht weiter kommen. Das geschilderte Fehlerbild lässt jedenfalls nicht auf einen zerflashten Controller schließen.

Wenn, dann hast Du mindestens zwei Fehler und Du wirst damit nicht weiter kommen, weil Du nicht sehen kannst, ob das Flashen erfolgreich war.
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One und mhdot