G30d oder Pro 2?

Wie groß ist denn der Unterschied zwischen Pro 2 und G30D? Werden irgendwelche Wege nur mit dem G30D befahrbar?
Hätte es den von Seat nur schon vor ein paar Monaten zum Pro 2 Preis gegeben... 🥲
Tja, hab jetzt viel zu viel in Mods investiert. Versunkene Kosten und so. Einfach drauf warten dass der kürzlich frisch importierte Kaabo Mantis hier günstig wird wär wohl das rationalste.
 
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen Pro 2 und G30D? Werden irgendwelche Wege nur mit dem G30D befahrbar?
Hätte es den von Seat nur schon vor ein paar Monaten zum Pro 2 Preis gegeben... 🥲
Tja, hab jetzt viel zu viel in Mods investiert. Versunkene Kosten und so. Einfach drauf warten dass der kürzlich frisch importierte Kaabo Mantis hier günstig wird wär wohl das rationalste.
480 der Pro 2, 550 der G30d. Also 70€. Habe vorhin mal den mi pro 2 ausprobiert. Mit seinen 14kg echt sehr gut handlebar. Sogar in den dritten Stock schleppen war absolut kein Problem. Morgen schaue ich mir nochmal kurz den G30d an, aber ich befürchte da wird es auf einmal auspacken, anheben und wieder einpacken hinaus laufen. Scheint ja echt ein geiles Gerät zu sein, nur für meinen Zweck wahrscheinlich zu schwer.

Noch ne Frage zum flashen. Habe ich es richtig verstanden, dass ich mit m365 gdown auch nur die Einstellungen der EU Seriennummer ändern kann und dann das GM anwenden kann?
Wäre ja echt geil wenn das Teil so erstmal legal wäre, dann per GM 30kmh läuft und nach dem ausschalten wieder auf "Werkseinstellungen" läuft :D
 
Wie schon mehrfach empfohlen...S1 und am besten in der Kombo mit G30d..beide ergänzen sich sehr gut...der Pro2 ist m.M.n. überflüssiges Nischenprodukt. S1 für letzte Meile und für Öffis sehr gut geeignet und g30d für komfortables fahren auf Langstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mehrfach empfohlen...S1 und am besten in der Kombo mit G30d..beide ergänzen sich sehr gut...der Pro2 ist m.M.n. überflüssiges Nischenprodukt. S1 für letzte Meile und für Öffis sehr gut geeignet und g30d für komfortables fahren auf Langstrecke.
Einspruch!

Es kommt drauf an, was man will/braucht.

Der Pro kann alles vom S1 etwas besser: etwas höher und länger, und größerer Akku. Ob die immer noch unterschiedliche Motoren haben - kA.
Aus meiner Sicht ein guter Kompromiss.

Für den TE jedoch, könnte der S1 besser passen.
 
Stimmt natürlich, je nach dem was man braucht/ möchte etc..und vorallem ob nur ein Trettroller im Fuhrpark mittelfristig 😉 Rest...Naja das ist Ansichtssache 😉 Finde den Pro 2 kein guten Kompromiss weil P/L technisch liegt S1 klar vorne und ist gerade wegen dem geringeren Abmessungen/ Gewicht interessant und ansonsten nicht viel anders / schlechter aufgestellt als der Pro 2 und zum Thema Akku muss ich sagen das die "mehr" Reichweite im Vergleich zum S1 praktisch nicht spektakulär ausfällt. Finde sogar das der S1 irgendwie besser haushaltet mit seinen geringeren Akku ganz zu schweigen von der Ladezeit. Es suggeriert einen Mehrwert der m.M.n. viel geringer ausfällt Die 200 € mehr rechtfertigen würden zum S1 aber anders als im Bezug v.Pro 2 zu g30d. Für 200€ mehr bekomme ich auch mehr. Von der stabileren Konstruktion, komfortableres Fahren auf Langstrecke, die noch besseren/ größeren Maße, die 10 zoll Bereifung, Hinterradantrieb etc.rechtfertigen dies und vorallem die Kombo S1 und g30d weil Sie sich gut ergänzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vibramax
Jaja, die Tendenz geht eindeutig zum Zweitroller und Drittroller.
Der Pro2 wäre um ca. €500 deutlich interessanter im P/L Verhältnis.

1S:
Produktmaße: 108 x 43 x 114 cm
Produktmaße eingeklappt: 108 x 43 x 49cm
12,5 kg
€413

Pro2:
Produktmaße: 113 x 43 x 118 cm
Produktmaße eingeklappt: 113 x 43 x 49cm
14,2 kg
€568

G30:
116.7 x 47.2 x 120.3 cm;
23.3 Kilogramm
der G30 kostet "normal" bei Geizhals/Amazon um die €770, Aktionspreise und "schwindlige" Händler ausgenommen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika
Hehe 😜 naja..ok. ich hab mal Dein Post zum Anlass genommen auch mal schnell aufn deutschen Markt zu googeln...auffällig dabei ist das der 1 S relativ stabil ist und um die ca. 370-399€ gehandelt wird und der Pro 2 ( ein Schelm wer jetzt böses denkt 🤫) im Preis um ca.50-100€ weniger als im Sommer gehandelt wird..eu 25km/h modelle sind sogar für ca. 450€ schon zu haben!?.. für den deutschen Pro 2 sind es roundabound 100-150€ mehr und das ist schon etwas angemessener als 200€ Unterschied für das Gebotene/ die Unterschiede (bissl grössere Maße und !theoretisch! 50% mehr Reichweite). Trotzdem bleibt der 1 S P/ L Sieger 😜da müsste der Pro 2 noch weiter im Preis fallen um das umzukehren