G30DII Akkutausch

19 November 2022
13
3
E-Scooter
Segway Ninebot Max G
Hallo liebes Forum,

das ist mein erster Beitrag hier bei euch und ich begrüße euch hiermit 😊
ich habe die Suche bereits genutzt, bin jedoch nicht fündig geworden.
Ich habe (leider) bereits mit Segway telefoniert, da sie auf die Mail nicht geantwortet haben. Schlauer würde ich daraus nicht, da man mir sagte, es gehe alles nur über Segway selbst. Somit Akku selbst kaufen und austauschen ist nicht und sie updaten mir den scoot im gleichen Zuge. Da führt kein Weg dran vorbei. Habe auch gesagt ich möchte das nicht und nur einen Akku kaufen, da entsperrt, jedoch ohne Erfolg. Somit meine Frage an euch, gibt es andere Wege bzw. Händler den Akku dort zu beziehen oder muss ich den offiziellen Weg gehen ?

MfG
 
Hallo liebes Forum,

das ist mein erster Beitrag hier bei euch und ich begrüße euch hiermit 😊
ich habe die Suche bereits genutzt, bin jedoch nicht fündig geworden.
Ich habe (leider) bereits mit Segway telefoniert, da sie auf die Mail nicht geantwortet haben. Schlauer würde ich daraus nicht, da man mir sagte, es gehe alles nur über Segway selbst. Somit Akku selbst kaufen und austauschen ist nicht und sie updaten mir den scoot im gleichen Zuge. Da führt kein Weg dran vorbei. Habe auch gesagt ich möchte das nicht und nur einen Akku kaufen, da entsperrt, jedoch ohne Erfolg. Somit meine Frage an euch, gibt es andere Wege bzw. Händler den Akku dort zu beziehen oder muss ich den offiziellen Weg gehen ?

MfG
Schau mal hier da ist was dabei.....
Thema '🛒E-Scooter Ersatzteile & Zubehör, Zusatzakku 🔥 Die "All-in-One" RollerPlausch Einkaufsliste' https://rollerplausch.com/threads/e...-all-in-one-rollerplausch-einkaufsliste.7178/
 
Ich hab jetzt Mal den günstigeren von Ali bestellt für rund 250€.
Sicherlich besser als wie jetzt knapp 20 km Reichweite.. mehr Sorgen macht mir der leicht gerissene rahmen 🤮
 
ich persönlich würde bei einem Roller ( bei normalem Gebrauch) nicht den Akku tauschen.
1. Ist der Akku meist so teuer wie mindestens 50 % eines neuen
2. bleibt die Entwicklung nicht stehen und man bekommt meistens schon bessere Modelle der Zwischenzeit für das doppelte Geld eines Ersatz-Akkus
3. ist dank modernem BMS der Akku eher als letztes denn als erstes kaputt, was bedeutet das, wenn der Akku getauscht werden muss, auch schon eine Menge anderes getauscht werden müsste (Lager, anbauteile, Reifen, etc.). das ist alles im Preis eines neun inbegriffen :)
4. den gebrauchten kannst du immer noch zu einem fairen Preis verkaufen

just my two cents.

Ausnahme ist natürlich, wenn man den Roller dermaßen tunt, dass der Akku schneller flöten geht als der Rest - finde ich persönlich aber keine gute Idee. Da kauft man sich lieber gleich ein leistungsstärkeres Modell.
 
.
Ausnahme ist natürlich, wenn man den Roller dermaßen tunt, dass der Akku schneller flöten geht als der Rest - finde ich persönlich aber keine gute Idee.

Korrekt.

Da kauft man sich lieber gleich ein leistungsstärkeres Modell.
Falsch-zumindest für DE. Leistungsstärkere Modelle haben hier keine ABE, somit bekommt man auch keine Zulassung/Nummernschild. Wer mit einem nicht zugelassenen Scooter fährt, kann auch direkt freiwillig bei den Streckenposten vorstellig werden.
 
Korrekt.


Falsch-zumindest für DE. Leistungsstärkere Modelle haben hier keine ABE, somit bekommt man auch keine Zulassung/Nummernschild. Wer mit einem nicht zugelassenen Scooter fährt, kann auch direkt freiwillig bei den Streckenposten vorstellig werden.
sind die denn bei gtuntem Roller freundlicher als bei einem, der Original leistungsstärker ist und bei Bedarf gedrosselt?

Edit: Verstehe.....Nummernschild.... :/