G30LD frisch eingetroffen und habe ein paar Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast

Gast
Grüßt euch Leute :)

bin vom E45D auf den neuen G30LD direkt von SEGWAY gewechselt.

Grunde dafür.
-Federung beim E45 schlägt gern durch. Ist halt billig. 2 mal umgetauscht.
-Trittbremse/Schutzblech hinten nie benutzt aber einfach gebrochen (quitscht unheimlich toll beim wackeln und fahren)
-wollte den Gen2 Motor (den ich aber nach Festellung wohl auch im E45 hatte [Nummer beginnt mit einer „9“ statt einer „6“]).

nun ist der G30LD da.

Sieht mega gut aus. Sehr robust.
Musste erstmal die Klingel suchen (Drehgriff links).

er ist schon vormontiert und eingestellt gewesen. Bremse auch.

Aber die Lenkung ist echt schwer.
Als wenn man das Unterteil zu fest gezogen hat.

Frage an G30-Kenner
-Wie fest die Gabel angezogen wird, kann ich über die Schraube mittig oben drauf nach Gefühl einstellen oder?

und zu guter Letzt

-GM kann ich ganz gemütlich vom G30 übernehmen oder? :)

LG und Danke im Vorraus
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy
Aber die Lenkung ist echt schwer.
Als wenn man das Unterteil zu fest gezogen hat.

Frage an G30-Kenner
-Wie fest die Gabel angezogen wird, kann ich über die Schraube mittig oben drauf nach Gefühl einstellen oder?
Joa ungefähr da. Steht in der übern MAX mehr darüber bzw. in diesem RP-Video erfährst du mehr darüber.

-GM kann ich ganz gemütlich vom G30 übernehmen oder? :)
MAX = MAX, kannste ganz entspannt nehmen. ;) Nur die Seriennummer muss doch auf die eines G30/D's unbenannt werden eventuell auch die "DRV154" als Basis zu Erstellung deiner CFW für das GM, damit es dann am Ende flutscht.

Einfach das Video anschauen und Werkzeug parat haben, dann kannst du es so wie du es dir gerne haben willst, einstellen.

Viel Spaß dabei! 😁
 
nun ist der G30LD da.

Cool, Glückwunsch. Bin gespannt, wie der G30LD auf das Tuning reagiert. Falls Du mit der Reichweite nicht zufrieden bist, oder der verbaute Akku nicht genug "Dampf" macht, kannst Du Dich gern bei mir melden.

Ich hätte noch einen guten originalen G30D Akku. Dann wäre Dein G30LD bis auf das interne Ladegerät identisch zum G30D.

Die Akkus sind bis auf Zellenzahl und Leistung gleich. Spätestens mit dem Gen2-Motor ist so ein Umbau sinnvoll.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy
-wollte den Gen2 Motor (den ich aber nach Festellung wohl auch im E45 hatte [Nummer beginnt mit einer „9“ statt einer „6“]).
Bei den E-Modellen bedeuten die Seriennummern was anderes. Die US-Version vom G30L kommt ausschließlich mit 2Gen motor, jetzt wäre es mal interessant ob die DE-Variante den schon hat oder nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy und Noel
Bei den E-Modellen bedeuten die Seriennummern was anderes. Die US-Version vom G30L kommt ausschließlich mit 2Gen motor, jetzt wäre es mal interessant ob die DE-Variante den schon hat oder nicht.
Ich schau zuhause mal was für ne Nummer drauf steht.
Post automatically merged:

Cool, Glückwunsch. Bin gespannt, wie der G30LD auf das Tuning reagiert. Falls Du mit der Reichweite nicht zufrieden bist, oder der verbaute Akku nicht genug "Dampf" macht, kannst Du Dich gern bei mir melden.

Ich hätte noch einen guten originalen G30D Akku. Dann wäre Dein G30LD bis auf das interne Ladegerät identisch zum G30D.

Die Akkus sind bis auf Zellenzahl und Leistung gleich. Spätestens mit dem Gen2-Motor ist so ein Umbau sinnvoll.
Danke dir :)

also ich kann mich nicht beklagen und spiele noch mit dem Reifendruck.

aktuell finde ich 2,5 bar vorn wie hinten sehr angenehm und dennoch hart.
Umbauen naja. Bin da ne Pflaume und vergreife mich nicht gern dran ^^
Post automatically merged:

Heute Nachmittag gern :)
Post automatically merged:

Joa ungefähr da. Steht in der übern MAX mehr darüber bzw. in diesem RP-Video erfährst du mehr darüber.


MAX = MAX, kannste ganz entspannt nehmen. ;) Nur die Seriennummer muss doch auf die eines G30/D's unbenannt werden eventuell auch die "DRV154" als Basis zu Erstellung deiner CFW für das GM, damit es dann am Ende flutscht.

Einfach das Video anschauen und Werkzeug parat haben, dann kannst du es so wie du es dir gerne haben willst, einstellen.

Viel Spaß dabei! 😁
Also mit dem GM von Xiao 30km/h läuft er 27/28

mein E45D lief damit 33/34 und bei Freundin sogar 35^^

habe zuvor über die Ninebot App die Software aktualisiert. Führte beim E45D zumindest zu keinen Problemen.

wie ich das jetzt mit einer CFW mache ... ohje

ich denke ich werde einfach die Scooter Hacking App nutzen und da dem Eco Modus gepflegte 35 km/h ansetzen.

mal schauen wie er reagieren wird. Gestern erstmal alles ordentlich eingestellt, festgeschraubt. Lenkerverschluss war extrem stramm eingestellt und die Gabel auch viel zu fest gezogen und und und.. erstmal alles vorsorglich gecheckt. Testen kann ich dann erst richtig wenn ich mein neues Kennzeichen habe. :s bisschen kompliziert mitten in der Stadt
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kamy
Dann eben meiner:
0FB7EE8E-4914-4773-9A6A-ED191958D258.jpeg

Kein Gen.2
8E99C47C-FA53-4505-AB9A-7658326C44A9.jpeg

Kleiner aber heller Scheinwerfer:
68FC8E1D-945B-4C7D-A762-F85AF7613FB6.jpeg

Nur ein Bremshebel für beide Bremsen:
DA902D9E-5ED2-47EB-8735-AE33D8D54120.jpeg

Neue Sicherheitsverriegelung am Klappmechanismus:
41122C53-621B-4E14-9243-4496FA639739.jpeg
6428EC4E-7873-4CA5-9306-06307D2AE267.jpeg
077D2DFE-C61E-4A4A-A8DB-8D73BCB0E1B9.jpeg

Er ist schön handlich und agil durch den kürzeren Radstand.
 
Wie ist der vom Gewicht ggü dem Max? Und kannst du schon was über die realistische Reichweite sagen? Find den auch recht interessant ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.