RP ✔️ German Maneuver Free mit Android Wear Smartwatch ⌚ [DE & ENG Guide]

Mi Band Tools könnte weiterhelfen hat auch ein integriertes Plugin für Tasker.
Aber keine Garantie, habs nicht getestet, ich hab GM aufm Homescreen da drück ich dank 'Auto GM" auch nur einmal drauf.

Kurz:
Wenn's mich überkommt, dann zahle ich eben mal die 3,60€ für die App,- hab' mein Geld schon sinnloser verballert...
Hab' mein Handy in Hüfttasche,- immer bissl Gefrickel, das Handy dort raus kramen - incl. Risiko, dass es dabei doch mal durch die Finger flutscht und auf den Boden knallt... Einer der Hauptgründe, weshalb ich manche Dinge gerne über die Uhr machen würde.
Die Mi Band 5 ist aber auch, speziell mit dieser winz Baugröße, ein goiles Teil für den Preis / der Akkulaufzeit / und was sie sonst so kann ( zeigt mir z.B. auch Streckenanweisungen von Google Maps Routen an ...vom Handy aus rüber gesendet... )

...letztens über die neue Band 6 gelesen,- besseres Display ... gut... aber "Blutsauerstoff Messung" ... brauche ich nicht... ( könnte mein Handy, wenn ich wollte )
Die Xiaomi Programmers sind ja eigentlich echt pfiffig,- könnten mal drauf kommen, was wir Scooter Fahrer so brauchen könnten...
 
Hab auch das Band 5 am Handgelenk.
Ich hatte gelesen das du Dank mi band Tools durch einmal nach rechts und wieder nach links swipen Dinge ausführen kannst, beispielsweise auch das Öffnen einer App. Wie die Integration zu tasker aussieht weiß ich nicht.
Ich hatte jetzt nicht die Mühe es auszuprobieren. 3,60€ sind aber nicht die Welt wobei die app, wenn sie in den ersten 48 Std wieder deinstalliert wird, komplett erstattet wird.

Das Band 6 hab ich auch schon geliebäugelt. Hatte auf NFC gehofft. Vermutlich wenn das erste Angebot im 20-30€ Bereich kommt, hab ichs dann bestellt.
 
2.3.6 kann nichts dafür. Die neue BLE ist Schuld.
Du hast 2 Möglichkeiten, entweder du wartest auf ein Update von German Manuever FREE oder du flashst den Pro2 via SHU zurück auf BLE 1.2.9
Beste Grüße
Hat das Flaschen zurück auf 1.2.9 Nachteile bezüglich Batterie oder sonst etwas ? Auf was bezieht sich die BLE ?
 
BLE = Bluetooth Low Energy, wird in den Guides auch erklärt und ist die Software des Dashboards, das nix anderes zu tun hat, als die Halsensoren von Gas und Bremse verständlich für das ESC (den Controller, DRV) zu übersetzen und Informationen aus dem ESC, welches wiederum mit dem BMS (Batterie Management System) spricht, per Blinke-LED-Anzeige für den Menschen übersetzt darzustellen, sowie die Bluetooth Kommunikation herzustellen und weiterzuvermitteln an das ESC und BMS.

Viel Spaß mit diesem Schachtelsatz. ;)

Achso, die 1.2.9 BLE hat keinerlei Kommunikationsschutz. Der Nachteil ist also, dass theoretisch jeder in jedem Zustand via Bluetooth auch aus der Ferne (bis zu 50m) an deinem Roller rumfingern kann. Die BLE 1.3.2 hat eine Art Kopplung als Voraussetzung für die Befehlsausführung und somit muss ich mich neben dem Roller befinden um die Kommunikation per Taste zu bestätigen.

Benutze doch einfach die Scooterhacking Utility...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rokoko und AndreasN
Hat das Flaschen zurück auf 1.2.9 Nachteile bezüglich Batterie oder sonst etwas ? Auf was bezieht sich die BLE ?
mhdot mhdot hat dir eine top Erklärung geliefert.
Auf die Batterie gibt es keine Auswirkungen.

Du musst für dich selbst entscheiden was dir wichtiger ist.
Mir war GM FREE sehr wichtig weshalb ich auf BLE 1.2.9 zurück bin.
Da ich wenn der Scooter eingeschaltet ist sowieso stets mit m365 Tools verbunden bin ist der Kopplungsschutz für mich nichtig.

Aber das GM mit SHU funktioniert auch unter der neuesten BLE, da die SHU am Anfang die Kopplung durchführt. Ist eben nicht mehr nur ein Klick, du startest die app, koppelst den Roller durch drücken des ein- ausschalters, wählst change Region in der App aus und dort dann German Manuever (hoffst das es beim ersten mal greift). Mir kostet das jedes mal zuviel Zeit
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rokoko
Ist dann nach einem Neustart des Scooters wieder die Region DE drin wenn ich mit SHU auf EU gewechselt habe ? Ich lese hier von Problemen mit der Seriennummern usw. welche man dann nachtragen muss ?
 
Ist dann nach einem Neustart des Scooters wieder die Region DE drin wenn ich mit SHU auf EU gewechselt habe ? Ich lese hier von Problemen mit der Seriennummern usw. welche man dann nachtragen muss ?
Du hast verschiedene Auswahlmöglichkeiten bei Change Region.
Wenn du beispielsweise EU auswählst bleibt dies dauerhaft, auch nach einem Neustart, erhalten.
German Manuever ändert den scooter auf EU und nach einem Neustart zurück auf DE
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rokoko