RP ✔️ 🛠️ ST-Link Tutorial Ninebot G30D/G30D II ESC mit dem ReFlasher unbricken (einfachste Methode)

hallo,

der unbrick Vorgang hat funktioniert, nur leider geht dannach immer die wegfahrsperre an, es blockiert der Motor und das licht blinkt bzw der motor hinten macht komische geräusche.
muss ichg vor dem unbrick etwas beachten? aus der app abmelden oder sowas ?
weiss leider nicht was ich falsch mache.
Die Original App hat mich wieder aufgefordert ein update durchzuführen und nu geht der Roller wieder, aber eben nur mit der original software denke ich.
 
aber eben nur mit der original software denke ich.
Ja.
Dann mußt Du nochmal einen unbrick machen

Was hast Du danach geflasht? Und welchen Motor hast Du? An der Seite ist ein QR Code und eine Nr, wenn Du die letzte Motor Gen PADH/PAAH hast, mußt Du "Regular-Base187" Firmware nehmen, nicht darunter. Und wenn Du SHFW geflasht haben solltest, mußt Du glaub in den Settings einen Punkt für den Motor einen Haken setzen.
 
Ja.
Dann mußt Du nochmal einen unbrick machen

Was hast Du danach geflasht? Und welchen Motor hast Du? An der Seite ist ein QR Code und eine Nr, wenn Du die letzte Motor Gen PADH/PAAH hast, mußt Du "Regular-Base187" Firmware nehmen, nicht darunter. Und wenn Du SHFW geflasht haben solltest, mußt Du glaub in den Settings einen Punkt für den Motor einen Haken setzen.
Ich habe nur diese Anleitung hier befolgt also nur downgrade mit dem ST. Und noch nichts anderes geflasht. Gerade probe gefahren und er fährt 25km/h.
Denke werde es nochmal versuchen. Da mit dem Scooterhacking Tool keine Verbindung mehr Zustande kommt, nachdem ich wieder die Firmeware per Original App nach oben geflasht habe.
Was auch komisch ist er zeigt mir jetzt an das ich nicht der Besitzer bin, sondern eine andere E-Mail die ich nicht kenne. Komisch das ganze
 

Anhänge

  • IMG_9760.webp
    IMG_9760.webp
    106,1 KB · Aufrufe: 0
Ich habe nur diese Anleitung hier befolgt also nur downgrade mit dem ST. Und noch nichts anderes geflasht. Gerade probe gefahren und er fährt 25km/h.
Denke werde es nochmal versuchen. Da mit dem Scooterhacking Tool keine Verbindung mehr Zustande kommt, nachdem ich wieder die Firmeware per Original App nach oben geflasht habe.
Was auch komisch ist er zeigt mir jetzt an das ich nicht der Besitzer bin, sondern eine andere E-Mail die ich nicht kenne. Komisch das ganze
Dies geschieht nur, weil Sie die in Reflasher voreingestellte Standardseriennummer wahrscheinlich nicht geändert haben. Sie hätten Ihre Original-SN verwenden sollen (vielleicht mit geringfügigen Änderungen wie dem 4-5. Buchstaben für eine andere Region). Wahrscheinlich sieht Ihre SN jetzt etwa so aus: N4GSD0000C0000.
Sie können die Downg App jederzeit verwenden, um die Seriennummer zu „reparieren“ (benutzerdefinierte zu schreiben), wenn SHU keine Verbindung herstellen möchte. Ich habe festgestellt, dass Downg nicht so anspruchsvoll ist wie SHU und normalerweise eine Verbindung zu fast allem herstellt.
Post automatically merged:

PS: Natürlich können Sie das Downg nur auf einem frisch neu geflashten Controller (nach Stlink) verwenden. Führen Sie kein Update mit der offiziellen Segway-App durch, bis Sie die SN auf die richtige geändert haben.
Beachten Sie, dass Sootehacking-Firmware sehr wählerisch ist, was das SN-Präfix (die ersten 5 Buchstaben) angeht. Wenn Sie den neuen Motor mit SHFU verwenden möchten, sollten Sie auf jeden Fall Ihr ursprüngliches 5-Buchstaben-Präfix beibehalten, so wie es auf dem Roller steht (die anderen Zahlen in der SN sind nicht wichtig).
 
So, das ging ja einfacher als gedacht: Downgrade mit Änderung der Seriennummer auf N4SX, danach Firmware-Update via Ninebot-App auf die ursprüngliche Version, und nun läuft er 30km/h und hat einen Tempomaten. Mehr brauche ich nicht, oder habe ich etwas übersehen?

IMG_5171.webp
IMG_5171.webp
Die Leitungen, die dem ST-Link beilagen, reichen übrigens vollkommen aus. 5V direkt gesteckt, für DIO und CLK jeweils die Spitze einer Reißzwecke in die Stecker.
Vielen Dank für die tolle Anleitung!

Herzliche Grüße,
Axel
 
Hi guys. Has anyone had a problem after flashing with St-Link+ScooterHack and installing a lower version of the DVR, the wheel stopped responding to the throttle, it spins freely when I try to spin it manually. No errors detected, the system, including regenerative brakes, display and stop light works great, scooter in the 'unlock' position..
Maybe I missed something. I will be very heppy if you will help me. Thanks!
 

Anhänge

  • photo_2024-11-10_00-21-05 (2).webp
    photo_2024-11-10_00-21-05 (2).webp
    43,4 KB · Aufrufe: 0
  • photo_2024-11-10_00-21-05.webp
    photo_2024-11-10_00-21-05.webp
    78 KB · Aufrufe: 0
  • photo_2024-11-10_00-23-19.webp
    photo_2024-11-10_00-23-19.webp
    91,3 KB · Aufrufe: 0
  • photo_2024-11-10_00-24-17.webp
    photo_2024-11-10_00-24-17.webp
    77,4 KB · Aufrufe: 0
with St-Link+ScooterHack and installing a lower version of the DVR, the wheel stopped responding to the throttle
Erstmal herzlich willkommen beim RP!

Zweitens lies dir bitte aufmerksam den Guide durch (und auch Scooterhacking Utility gibt einen riesengroßen Hinweis aus, warum sich der Motor nicht drehen wird!).

Drittens bitte einene Translator zum Posten verwenden (deepl, google, ...), dies ist ein deutschsprachiges Forum - danke.
 
Ich gehe mal von einem P**H122 Motor aus.
Demnach wäre es die falsche Stock-Firmware-Version (erstes Foto) und oder die falsche Seriennummer.
Dann kam wohl eine SHFW zum Einsatz, wahrscheinlich wurden keine Werte eingestellt.