S1m0n
Content-Creator
- 12 Juli 2021
- 888
- 861
- E-Scooter
- Pro2/g30/Legend
Das ist nichts. Das die Daten die er ausgelesen und gespeichert hat, könnte man als Profil Daten benutzen, wenn man mehrere Einstellungen testen will.Wie groß ist die Datei die du mit dem BTN Tool da gezogen hast?
Bezweifle das es ein full dump ist
Ja die Punkte hatte auch aus dem Datasheet..DIO ist aber nicht verlötet.. hab mit einer starken Lampe das pcb beschienen und versucht mit dem multimeter irgendwo einen Ton zu bekommen, aber DIO scheints nicht zu geben.Hab dir mal das pinout vom stm32f103 hier eingezeichnet.
Die komplette Verbindung findet über RX/TX btw USART statt
Da sagst du was. Vermutlich habe ich sowas ähnliches ausgelöst, auch wenn der Controller soweit noch voll funktionsfähig ist.Eine Warnung noch, es ist sehr wahrscheinlich das der Ausleseschutz bei dem stm32 gesetzt wurde.
Wenn du versuchst ihn zu beschreiben, wird er sich intern komplett selbst löschen.
Eine Verbindung mit den BTN Tool bekomme ich aber nicht mehr und auch mit HTerm seh ich nichts mehr...
Wenn ich mich mit dem BTN Tool verbunden habe find am ttl Adapter TX an wild zu blinken, kurz danach RX auch.
Gleiches bei HTerm: Zeichenfolgen ausprobiert, TX kurz am aufleuchten, RX darauf hin auch.
Wenn ich den STM Controller jetzt an den TTL adapter ansteckend, leichter RX dauerhaft. Blinkt nicht, flackert nicht, leuchtet einfach nur
