KBA schreiben

10 Februar 2025
18
2
E-Scooter
Xiaomi Mi Scooter S1
Moin ich habe damals 2019 mein Xiaomi Mi Scooter S1 über ScooterHackingUtility modifiziert. Nun muss ich seit 2025 mein Scooter zurück setzten mit der Xiaomi Home App, da bei mir eine Update schon lange her ist und ich gehackt oder modifiziert werden könnte. Nun habe ich über SHU die software auf Standard gesetzt sowie meine Serien Nummer auf die von Xiaomi zurück gesetzt. Leider verbindet die Xiaomi Home App sich mit Bluetooth nicht mit dem Scooter. Hat jemand eine Idee was oder wie ich weiter machen kann? Sonst soll ich wohl laut KBA keine Versicherung mehr erhalten wenn der Scooter kein aktuelles Update über die Xiaomi Home App erhalten hat.
 
  • Lachend
Reaktionen: KleinerPsycho
Das Schreiben kursiert hier immer mal wieder -> SUCHE nutzen
Kann man ignorieren. Wenn man "modofiziert" muss einem das ja sowieso bewußt sein oder man fängt erst gar nicht damit an.


Sonst soll ich wohl laut KBA keine Versicherung mehr erhalten wenn der Scooter kein aktuelles Update über die Xiaomi Home App erhalten hat
richtig und ist jetzt im Prinzip auch schon so. Aber ob ein Austausch zwischen Xiaomi und dem KBA wirklich erfolgt, wurde hier nie bestätigt.
 
Okay schön zuhören. Aber ist es möglich nach einem ScooterHackingUtility Modifikation mit der Xiaomi Home App sich wieder zu verbinden und Updates zu machen? Fallsan dem verkaufen möchte oder für sein Sohn (14j.)?

Das Schreiben kommt morgen mal online G Gobi
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Okay schön zuhören. Aber ist es möglich nach einem ScooterHackingUtility Modifikation mit der Xiaomi Home App sich wieder zu verbinden und Updates zu machen? Fallsan dem verkaufen möchte oder für sein Sohn (14j.)?

Das Schreiben kommt morgen mal online G Gobi
Direkt nicht, aber man kann mit "load from repo" erst eine ältere Stock Firmware flashen, danach sollte die Home App ein Update erkennen.
Danach ist aber ohne St-Link kein Tuning mehr möglich und Scooter verkaufen sich wesentlich besser, je leichter sie zu tunen sind.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Die im Auftrag des KBA vom Inverkehrbringer (hier als A X D I A) zugestellten Schreiben sind ja nichts Neues (war doch schon bei den Ninebots Thema) und ergehen an jeden Besitzer eines E-Scooters dessen Software nicht aktuell ist; warum auch immer das so ist. Wenn mit einem solchen Fahrzeug natürlich ein Unfall passiert und man kann dem Besitzer nachweisen nicht mit einer zugelassenen Software gefahren zu sein, gibt's vermutlich Probleme. Aber das weiß doch auch ohne Schreiben jeder. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69