Klapplenker, klappbarer Lenker für Ninebot G30D

Gute Idee

werde ich mir notieren👍
W
Da bin ich raus, brauche zwar auch einen Adapter für den Vorbau, allerdings für den Legend…

Gehäuse hört sich gut an, aber warum diese handyhalterung..?
Zum befestigten ist eine „Klemme“ wie (zb) von der Klingel, viel eleganter, und sticht nicht gleich als bastelobjekt ins Auge…
Guter Einwand mit der Klingel.....

ja wenn ich das dann einmal nachbauen lassen hab kann man bestimmt die Maße auf den Legend anpassen...

Ich versuche mich Mal am WE evt mit dem Sohn des Firmeninhabers zsm setzen damit er Mal die Möglichkeiten sowie Preise abspricht
 
0989FA1E-B346-4633-891F-8FB2E3A94996.webp
 
Hallo,
da mich die breiten Lenkerenden des G30 beim Transport auch auf dem Boot gestört haben, habe ich mal einen Faltlenker bzw Klapplenker umgesetzt. Basis ist die 22mm Ausführung aus China, wirk qualitativ sogar gut, nur kaum merkbares Spiel wenn ausgeklappt, mit Versand 26 Euro, kann man also einen Fehlversuch riskieren: https://s.click.aliexpress.com/e/_DCUZzCx

Ziel war es neben vertretbarem Aufwand es auch immer spurlos zurückbauen zu können.

Der G30 Lenker ist eigentlich ziemliche kompex, vorne mit Schlitz, die hintere Häfte verstärkt, diverse Ausparungen, passende Bohrungen und Gewinde.
Dies galt es anzupassen, habe daher die Enden des Klapplenkers in Fahrrichtung vorne etwa 8mm mit den Frlex ausgefräst. Der Ali-Lenker hat innen sogar noch eine Verstärkung von dem Klappmechanismus, Satbilität sollte ergo kein Problem sein.
Durch die Vertsärkung sind die Lenkerrohre etwas dicker als das orginal, deshalb muss man mit einer Rundfeile von innen die Kanten etwas schmaler feilen. Da ja alles Alu, ist das kein Problem.

Da die Kabel nicht durch den Klappmechanissmus durch geführt werden können, habe ich hinten eine Bohrung schräg für den Austritt der Kabel gebohrt, schräg damit es keine scharfen Kanten gibt.

Das Mittelteil ist dankenswerterweise massives Alu,, da habe ich hinten mit der Flex auch einen etwa 8 mm breiten Schlitz eigefräst. So können die Kabel von der Seite rein, unter die beiden Bolzen für die Aufnahme des Lenkers wieder mittig eingeführt werden.

Vorne habe ich für den Deckel der Lenkeraufnahme ebenfalls einen 8 mm breiten Schlitz reingefräst (noch nicht auf den Bildern zu sehen).

Das Einzige was ich anpassen musste war, das 3-adrige Handbremskabel zu verlängern. Alles draufschieben und festschrauben. Nur diese merkwürdigen Plastingringe iunter den inneren Enden der Handgriffe habe ich nicht installiert, da beim Orignial Gewinde in den Lenker gefräst waren. Mir ist auch nicht ganz klar worfür diese sind, denn die Handgriffe sitzen mehr als fest.
Jetzt noch ein bisschen Lack auf die wenig alu glänzenden Stellen, die heraus schauen, und dann ist es schon mal fertig.

Was noch fehlt ist die Klingel, die passt leider nicht an das Mittelteil, da es nur zum Aufschieben ist. An die Klappenden auch nicht, da dort der Platz für die verschiebbare Hülse gebraucht wird. Melde mich, wenn ich dafür eine Lösung habe.

Werde für meinen zweiten G30 dasselbe nochmal machen, denke das kann ich jetzt ohne Forschung in 2-3h bauen.

Bei Fragen gerne.
WhatsApp Bild 2023-08-05 um 16.24.57 4.jpgWhatsApp Bild 2023-08-05 um 16.24.59 5.jpgWhatsApp Bild 2023-08-05 um 16.25.00 3.jpgWhatsApp Bild 2023-08-05 um 16.25.00 2.jpg
WhatsApp Bild 2023-08-05 um 16.24.57 3.jpg

Martin
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2023-08-05 um 16.24.59 .webp
    WhatsApp Bild 2023-08-05 um 16.24.59 .webp
    173,5 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wie in meinem vorigen Beitrag avisiert, ging der Anbau der Klingel bzw. Klappraste nach etwas ausprobieren dann doch recht einfach:
Ich habe dazu die Schraube des Lenker-Klappgelenks entfernt, daran ein leicht gebogenenen Edelstahlstab (glaube 5mm) mit zwei 6mm Bohrungen im Abstand von 3 cm drangeschraubt:
Für eine plane Auflage noch eine 8mm Edelstahlmutter dazwischen gelegt.
Zum Anschrauben der Klingel habe ich wiederum deren M6 Gewinde verwendet.
Der Lenker ist natürlich beim Einklappen jetzt auch 3 cm höher, aber auch etwas mittiger.
In die Klemme der Klingel habe ich ein 22mm Rohrendstopfen reingesteckt. Überlege nochmal, wie man das besser nutzen kann.

Noch schwarz pinseln und gut ist.

Bei Fragen gerne,

Martin

WhatsApp Bild 2023-08-06 um 15.32.48.webp
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2023-08-06 um 15.32.47.webp
    WhatsApp Bild 2023-08-06 um 15.32.47.webp
    90 KB · Aufrufe: 86
  • 2.webp
    2.webp
    88,3 KB · Aufrufe: 86
  • 3.webp
    3.webp
    107,6 KB · Aufrufe: 84
Hallo,

wie in meinem vorigen Beitrag avisiert, ging der Anbau der Klingel bzw. Klappraste nach etwas ausprobieren dann doch recht einfach:
Ich habe dazu die Schraube des Lenker-Klappgelenks entfernt, daran ein leicht gebogenenen Edelstahlstab (glaube 5mm) mit zwei 6mm Bohrungen im Abstand von 3 cm drangeschraubt:
Für eine plane Auflage noch eine 8mm Edelstahlmutter dazwischen gelegt.
Zum Anschrauben der Klingel habe ich wiederum deren M6 Gewinde verwendet.
Der Lenker ist natürlich beim Einklappen jetzt auch 3 cm höher, aber auch etwas mittiger.
In die Klemme der Klingel habe ich ein 22mm Rohrendstopfen reingesteckt. Überlege nochmal, wie man das besser nutzen kann.

Noch schwarz pinseln und gut ist.

Bei Fragen gerne,

Martin

Anhang anzeigen 52243
Würde der Lenker auch auf ein xiaomi pro.2ohne extra aufsatz passen