RP ✔️ Kontaktverriegelung montieren 🚫 Schlüsselschalter für Ninebot & Xiaomi

Ja richtig. Ja mit mindest Bestellung von sagen sagen wor 10 könnte ich das machen. Falls es nicht gegen Forums Regeln verstößt.

Das liegt daran das ich die julietstecker und die anderen einzelnen Bauteile nicht vorrätig habe und in vorratspackungen bestellen müsste.
Und ich nicht auf den Kosten sitzen bleiben möchte.


LG Merlin
 
Moin, danke für die schnelle Antwort. Erstmal schön zu hören das du es grundsätzlich machen würdest 👍
Min 10 Stück sind erstmal eine Ansage was aber aus Kostenseite verständlich ist.
Dachte du hast ggf. noch einen oder zwei auf Lager 😄

Wäre es alternativ möglich das du die benötigten Julietstecker hier mal postes? Würde ggf. wenn sich nicht genug Leute finden auch selber an die Sache machen. Hast du eventuell schon einen Preis im Kopf was pro Einheit der Spass kosten würde um hier mal abzuklopfen wer Interesse hätte?
 
Guten Morgen,

auf Grund fehlender Rückmeldung von Merlin Merlin habe ich mich mal selber an die Sache gemacht und wollte nun das Ergebnis mit euch teilen. Vorab möchte ich mich bei allen im Thread bedanken für die gute Vorarbeit, Inspiration und das teilen der Informationen. Hat mir sehr geholfen!

So nun zum Projekt. Die Wegfahrsperre über Funk habe ich wie vorher im Thread beschrieben umgesetzt und zusätzlich noch eine Funk-Alarmanlage von Amazon am Scooter verbaut. Da ich maximal eine Fernbedienung dabei haben möchte habe ich mir eine Universelle Funkfernbedienung noch zusätzlich Bestellt mit vier Tasten.

Bei dieser Funkfernbedienung habe ich auf die oberen beiden Knöpfe die Alarmanlage (An und Aus) angelernt und auf die unteren beiden Knöpfe das Relais für die Wegfahsperre (An und Aus). Die zusätzlichen Knöpfe der originalen Alarmanlagen FB wie Hupe oder Suche brauche ich nicht wirklich daher hat das gut gepasst.

Die Alarmanlage habe ich unter Zerstörung des Gehäuses zuerst im Akkufach des Rollers verbaut, da ich das etwas Dezenter gefunden habe und sicherer. Leider war die Lautstärke dadurch nur noch sehr sehr Leise, obwohl das Teil von Grund aus ziemlich laut ist. Ich denke das hätte niemanden mehr wirklich abgeschreckt. Daher habe ich mich entschieden diese nach einem erneuten Kauf 😅 doch extern am Rahmen zu montieren unter der Gefahr das diese dadurch schneller entfernt werden kann.

Zusätzlich habe ich noch einen Apple Airtag im Akkufach platziert. Ich denke mehr Absicherung für einen Roller ausser ein vernünftiges Schloss geht kaum noch oder hat noch jemand eine Idee? 😄

Anbei ein paar Bilder und ein Video.

LG Nastra

Um Medien sehen zu können, melde dich bitte an

81BD8202-87AC-4769-B01B-2AA35C76B173.webp
388D6521-6782-42B5-A3E7-B50B6AC4BE31.webp
85650BC5-70C1-4167-B701-94D350ADF881.webp
1BADB68E-4D37-4ECD-A75F-F8F61ACC82FC.webp
95D812D3-98A0-44DC-AC2A-DB5C1C0B1C77.webp
9555562C-4C9E-43EA-917E-6ED6C27E5F1B.webp
2D39754E-E093-4FFA-A380-A78E734FCA38.webp
 
Guten Morgen,

auf Grund fehlender Rückmeldung von Merlin Merlin habe ich mich mal selber an die Sache gemacht und wollte nun das Ergebnis mit euch teilen. Vorab möchte ich mich bei allen im Thread bedanken für die gute Vorarbeit, Inspiration und das teilen der Informationen. Hat mir sehr geholfen!

So nun zum Projekt. Die Wegfahrsperre über Funk habe ich wie vorher im Thread beschrieben umgesetzt und zusätzlich noch eine Funk-Alarmanlage von Amazon am Scooter verbaut. Da ich maximal eine Fernbedienung dabei haben möchte habe ich mir eine Universelle Funkfernbedienung noch zusätzlich Bestellt mit vier Tasten.

Bei dieser Funkfernbedienung habe ich auf die oberen beiden Knöpfe die Alarmanlage (An und Aus) angelernt und auf die unteren beiden Knöpfe das Relais für die Wegfahsperre (An und Aus). Die zusätzlichen Knöpfe der originalen Alarmanlagen FB wie Hupe oder Suche brauche ich nicht wirklich daher hat das gut gepasst.

Die Alarmanlage habe ich unter Zerstörung des Gehäuses zuerst im Akkufach des Rollers verbaut, da ich das etwas Dezenter gefunden habe und sicherer. Leider war die Lautstärke dadurch nur noch sehr sehr Leise, obwohl das Teil von Grund aus ziemlich laut ist. Ich denke das hätte niemanden mehr wirklich abgeschreckt. Daher habe ich mich entschieden diese nach einem erneuten Kauf 😅 doch extern am Rahmen zu montieren unter der Gefahr das diese dadurch schneller entfernt werden kann.

Zusätzlich habe ich noch einen Apple Airtag im Akkufach platziert. Ich denke mehr Absicherung für einen Roller ausser ein vernünftiges Schloss geht kaum noch oder hat noch jemand eine Idee? 😄

Anbei ein paar Bilder und ein Video.

LG Nastra

Um Medien sehen zu können, melde dich bitte an

Anhang anzeigen 11119
Anhang anzeigen 11121
Anhang anzeigen 11120
Anhang anzeigen 11123
Anhang anzeigen 11122
Anhang anzeigen 11124
Anhang anzeigen 11125
Mit der einen Fernbedienung, Super gelöst..
Magst du bitte deine Alarmanlage verlinken..?
 
So,
habe mir heute auch endlich mal ein Schloss eingebaut um das Dashboard deaktivieren zu können.
Gefällt mir ganz gut, da ich nun keinen hässlichen Displayschutz mit dem Bügelschloss anbringen muss!

Danke für die Anleitung, hat sehr gut geholfen!

Ein paar Bilder
D7D6135E-1FAA-4942-8CC2-503BE6C72B3E.jpeg5DA78064-AF6E-4443-A6A8-9D6ACC543AF0.jpeg8250AD7D-D674-4AB7-B811-597EDFA9AAFD.jpegB4D5F83E-8928-45D5-8A60-E0A18FFFF974.jpeg

Gruß Z-MANN
 
Moin, kann mir jemand sagen worauf ich beim Kauf eines Schlüssel Schalters achten muss, um an das rote Kabel zu gehen, ausser das er nicht länger als 30mm sein darf?
Wie viel Volt und Ampere muss er haben? 2 Schaltpositionen?!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, kann mir jemand sagen worauf ich beim Kauf eines Schlüssel Schalters achten muss, um an das rote Kabel zu gehen, ausser das er nicht länger als 30mm sein darf?
Wie viel Volt und Ampere muss er haben? 2 Schaltpositionen?!

Gruß
Naja , Volt oder Ampere muss der nicht haben .
Das ist einfach ein Schalter in Schlossform. Da liegen auch ,wenn ich mich nicht irre, nur 5 Volt an also bis auf die Größe musst du da nicht viel beachten.
Und logisch, zwei "Schaltpositionen". Weil sonst wäre es ja kein Schalter .
 
Moin, kann mir jemand sagen worauf ich beim Kauf eines Schlüssel Schalters achten muss, um an das rote Kabel zu gehen, ausser das er nicht länger als 30mm sein darf?
Wie viel Volt und Ampere muss er haben? 2 Schaltpositionen?!

Gruß
Richtig, sind 5Volt, Ampere sind auch zu Verachten, da komms't nicht drauf an.
Ich würde vielleicht noch drauf achten daß der Schlüssel in beiden Schaltpositionen, also in beiden Stellungen abgezogen werden kann, sonst musst du beim Fahren immer den Schlüssel stecken lassen.
Wasserdicht wäre auch nicht schlecht.
Ab und zu sollte da sowieso ein Spritzer PTFE Ölspray rein.😉
Am besten noch von Innen, unter die Mutter die das Schloss hält, noch ne Dichtung einlegen.

Hab das hier schon 2 Jahre drin, keinerlei Probleme damit: