RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt alles was der "Böser alte Mann" sagt ;-)

Ausgangssituation: Recht neuer MiPro2 (1 Woche) natürlich sofort geupdatet :-(
BMS: 1.2.8 - BLE: 1.3.2 - DRV: 2.2.4

Dann mit M365_downG (APP V21) folgendes erfolgreich ausprobiert:
- Einspielen einer [email protected] mit allen Funktionen => OK

- Von Firmware 2.2.4 downgrade auf 2.2.3 vanilla => OK
- Einspielen einer [email protected] mit allen Funktionen => OK

Das einzige was bei mir leider nicht funktioniert nach der Methode
von Gilberth Francisco (
)
- Downgrade der BLE von 1.3.2 auf 1.2.9 => Klappt nicht :-(

Das läuft zwar genau wie bei ihm im Video, aber wenn ich danach die Version abfrage, ist die BLE 1.3.2 immer noch da.
Ist in sofern schade, weil damit eigentlich alle Apps (außer M365_downG und XiaoFlasher) keinen erfolgreichen Kontakt zum Roller herstellen können.
Das einzige was ich noch nicht probiert habe, ist mit XiaoFlasher das BLE129 File von Gilberth Francisco auf den Roller zu schreiben. Traue ich mich nicht.

Ist aber auch nicht so schlimm, ich habe ja mein CFW mit Bremshebeltrick. Mehr als ich gehofft hatte :-)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Einkehrschwung
Stimmt alles was der "Böser alte Mann" sagt ;-)

Ausgangssituation: Recht neuer MiPro2 (1 Woche) natürlich sofort geupdatet :-(
BMS: 1.2.8 - BLE: 1.3.2 - DRV: 2.2.4

Dann mit M365_downG (APP V21) folgendes erfolgreich ausprobiert:
- Einspielen einer [email protected] mit allen Funktionen => OK

- Von Firmware 2.2.4 downgrade auf 2.2.3 vanilla => OK
- Einspielen einer [email protected] mit allen Funktionen => OK

Das einzige was bei mir leider nicht funktioniert nach der Methode
von Gilberth Francisco (
)
- Downgrade der BLE von 1.3.2 auf 1.2.9 => Klappt nicht :-(

Das läuft zwar genau wie bei ihm im Video, aber wenn ich danach die Version abfrage, ist die BLE 1.3.2 immer noch da.
Ist in sofern schade, weil damit eigentlich alle Apps (außer M365_downG und XiaoFlasher) keinen erfolgreichen Kontakt zum Roller herstellen können.
Das einzige was ich noch nicht probiert habe, ist mit XiaoFlasher das BLE129 File von Gilberth Francisco auf den Roller zu schreiben. Traue ich mich nicht.

Ist aber auch nicht so schlimm, ich habe ja mein CFW mit Bremshebeltrick. Mehr als ich gehofft hatte :)

Wenn du auf 2.2.3 bist, geh mal wieder auf die 2.2.4 Stock und versuch DANN, die BLE zu flashen - ob du das mit DownG oder Xiaoflasher machst, ist egal. Ich weiß nicht genau warum, aber ich ziehe immer Xiaoflasher vor...
 
Wenn du auf 2.2.3 bist, geh mal wieder auf die 2.2.4 Stock und versuch DANN, die BLE zu flashen - ob du das mit DownG oder Xiaoflasher machst, ist egal. Ich weiß nicht genau warum, aber ich ziehe immer Xiaoflasher vor...
Du bist super:

Das Programm zum Schreiben macht den Unterschied.

Ausgangssituation: Recht neuer MiPro2 (1 Woche) natürlich sofort geupdatet :-(
BMS: 1.2.8 - BLE: 1.3.2 - DRV: 2.2.4

- Downgrade der BLE von 1.3.2 auf 1.2.9 mit DownG => Klappt nicht :-(
- Downgrade der BLE von 1.3.2 auf 1.2.9 mit XiaoFlasher => Klappt :) !!!

Im Ergebnis habe ich jetzt das BLE 1.2.9 und alle Apps können auf den Roller zugreifen
Und ich kann jetzt beliebige CFWs einspielen (mit dem Bremshebeltrick)...
Und es geht auch noch das German Maneuver, sogar vom iPhone mit Scooter Companion

Dicken DANK!!!
 
Hallo an alle,

super cool, dass hier eine so engagierte Community rund um das Thema Roller-Hacking entstanden ist.

Ich habe mich jetzt auch daran versucht und weiß an einer Stelle nicht weiter. Ich habe den Firmware-Generator von ScooterHacking.org verwendet und dort das Preset GM Free ausgewählt. Ich habe alle Einstellungen des Presets gelassen wie sie sind.

Soweit ich verstehe schaltet das Preset GM free den Roller auf max 35kmh frei. Der Modus ist always off, speed-based. Nun meine Frage: Wie aktiviere ich die Geschwindigkeit? Ich habe es mir dem German Maneuver versucht. Die App verbindet, ich wähle small GM, aber der Roller kommt nicht über 21kmh im Leerlauf.

Wie funktioniert der Trick, heißt, wie aktiviere ich die höhere Geschwindigkeit?

Danke für die Hilfe.

Daten:
Scooter Pro 2
BLE 129
Firmware von ScooterHacking.org
 
Hallo an alle,

super cool, dass hier eine so engagierte Community rund um das Thema Roller-Hacking entstanden ist.

Ich habe mich jetzt auch daran versucht und weiß an einer Stelle nicht weiter. Ich habe den Firmware-Generator von ScooterHacking.org verwendet und dort das Preset GM Free ausgewählt. Ich habe alle Einstellungen des Presets gelassen wie sie sind.

Soweit ich verstehe schaltet das Preset GM free den Roller auf max 35kmh frei. Der Modus ist always off, speed-based. Nun meine Frage: Wie aktiviere ich die Geschwindigkeit? Ich habe es mir dem German Maneuver versucht. Die App verbindet, ich wähle small GM, aber der Roller kommt nicht über 21kmh im Leerlauf.

Hier liegt der Fehler, du musst "Auto GM" wählen
Post automatically merged:

Du bist super:

Das Programm zum Schreiben macht den Unterschied.

Ausgangssituation: Recht neuer MiPro2 (1 Woche) natürlich sofort geupdatet :-(
BMS: 1.2.8 - BLE: 1.3.2 - DRV: 2.2.4

- Downgrade der BLE von 1.3.2 auf 1.2.9 mit DownG => Klappt nicht :-(
- Downgrade der BLE von 1.3.2 auf 1.2.9 mit XiaoFlasher => Klappt :) !!!
Gerne. Kurze Frage von mir: Xiaoflasher bei dir in der kostenlosen Version oder gekauft?
 
Nur Auto GM? Hab ich aktiviert, ändert leider nix, die Geschwindigkeit bleibt im Leerlauf auf 21kmh. Hab ich sonst noch was übersehen?
 
Wenn du die app startest, piept der Scooter mehrmals und die App schließt sich automatisch?
 
129. Wenn ich den Modus auf Always on stelle, gehts, dann hab ich max 33kmh. Wenn ich zurück zur Vanilla firmware flashe und dann GM benutze, komme ich auf 25kmh. Irgendwas scheint nicht zu stimmen, entweder mit der Firmware und/oder der App.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.