RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Xiaomi Home ist nicht so meins, aber ich kann mich dunkel erinnern, dass bei Roller-Registrierung das Land abgefragt wird-evtl. ist dort was falsch gelaufen?

Du kannst folgendes versuchen : im Scooterhacking Generator die Höchstgeschwindigkeit bei EU, nicht! bei DE!! auf 27 stellen , und darunter "Always on" einstellen.... dann sollte er in allen drei Stufen 25 kmh fahren.

Für Original Zustand fiele mir nur ein, den Scooter aus der Home App zu löschen und neu einzurichten oder sogar nach Löschen des Scooters einen neuen Mi-Account anzulegen, dann mit richtiger Länderkennung... Aber keine ahnung, ob das so klappt 😅

Andere Alternative: die App Xiaoflasher, dort kann man auch das Land einstellen, bzw. die Seriennr. des Scooters neu schreiben....
Danke für die Tipps. Xiaomi Home war bei der Registrierung auf Australien eingestellt. Die Länderkennung habe ich versuchsweise in Xiaoflasher angepasst. Resultat: die maximale Geschwindigkeit bleibt immer bei 20 km/h, einzig die Fussgänger-Geschwindigkeit variiert zwischen 6 und 16 km/h.

Mit Always On wird meines Wissens die Stromsteuerung eingeschaltet. Und ja, die fuktioniert tatsächlich. Allerdings kommt er damit im Fussgänger-Modus nicht mehr vom Fleck. In den anderen beiden Modi erreiche ich in der Praxis rund 25 km/h, ist also OK.

Mich wurmt aber noch immer, warum die Geschwindigkeitssteuerung bei meinem Scooter nicht funktioniert, respektive warum damit bei 20 km/h immer Schluss ist. Gemäss der Seriennummer müsste er 6/20/25 km/h fahren, wird auch im Xiaoflasher so angezeigt.
 
Ich habe einen nagelneuen S1 EU version. egal welche Firmware ich da aufspiele, mehr als 25 Km/h sind nicht drinnen. Geht das dann nur mit 350W Motor ? oder liegt es an der Version vom S1 dass der den Fremdeingriff blockiert ?: ESC 6.2.1 / BLE 1.3.2 / BMS 1.2.8 Scooter Modell M365_1S_DE Scooter Region Common Small 25 Km/h
 
Danke für die Tipps. Xiaomi Home war bei der Registrierung auf Australien eingestellt. Die Länderkennung habe ich versuchsweise in Xiaoflasher angepasst. Resultat: die maximale Geschwindigkeit bleibt immer bei 20 km/h, einzig die Fussgänger-Geschwindigkeit variiert zwischen 6 und 16 km/h.

Hier weiß ich dann nicht weiter, sorry
Mit Always On wird meines Wissens die Stromsteuerung eingeschaltet. Und ja, die fuktioniert tatsächlich. Allerdings kommt er damit im Fussgänger-Modus nicht mehr vom Fleck. In den anderen beiden Modi erreiche ich in der Praxis rund 25 km/h, ist also OK.

Falsch. Damit stellst du die Art und Weise ein, wie die Firmware aktiv ist.
"always on" bedeutet deine Einstellungen immer aktiv
"always off" bedeutet inaktiv, bis sie per App, z.B. "German Maneuver" aktiviert werden
"switchable, brake" bedeutet, die Einstellungen werden erst aktiviert, wenn du den Roller mit gezogener Bremse einschaltest.
Mich wurmt aber noch immer, warum die Geschwindigkeitssteuerung bei meinem Scooter nicht funktioniert, respektive warum damit bei 20 km/h immer Schluss ist. Gemäss der Seriennummer müsste er 6/20/25 km/h fahren, wird auch im Xiaoflasher so angezeigt.
Die CFW verändert Geschwindigkeitstechnisch NUR den Sportmodus- Fußgänger und Normalmodus bleiben immer , wie sie sind.

Also wenn du das-und nur das- so einstellst wie auf dem Bild, muss er nach Neustart im "S" - Modus deutlich schneller als 20 kmh sein.

Wenn nicht, bin ich raus 🙃
 

Anhänge

  • Screenshot_20201218-151004_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20201218-151004_Samsung Internet.webp
    55,8 KB · Aufrufe: 37
Guten Abend, ich habe leider das Problem das ich nichts geflasht bekomme :( und würde sehr gerne meinen Xiaomi S1 mit dem Bremshebel Trick Flashen aber weiß leider nicht welche Werte ich einstellen muss um das alles gut klappt und auch nicht das Bremslicht blinkt..... ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
LG
Post automatically merged:

Guten Abend, ich habe leider das Problem das ich nichts geflasht bekomme :( und würde sehr gerne meinen Xiaomi S1 mit dem Bremshebel Trick Flashen aber weiß leider nicht welche Werte ich einstellen muss um das alles gut klappt und auch nicht das Bremslicht blinkt..... ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
LG
 

Anhänge

  • Screenshot_20201218-174552_XiaoFlasher.webp
    Screenshot_20201218-174552_XiaoFlasher.webp
    42,6 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20201218-174552_XiaoFlasher.webp
    Screenshot_20201218-174552_XiaoFlasher.webp
    42,6 KB · Aufrufe: 26
TaG auch,
Also ich fahre mit den empfohlenen Einstellungen . bzw. Presets in den CfW,s geflasht über m365_downG sehr gut.
das Einstellen kann man sich mit den Pres fast Sparen ausser man möchte noch ein bischen rumschrauben.
Ich habe für den 1S das "Preset" "Brake Trick" genommen und fast alles so gelassen, ausser das ich "Kers" benutze und da den Hacken hin gemacht habe.
Ich fahre in "D" ca. 24 km/h in "S" 28 km/h bei 100% Akku versteht sich.
und "Current raising coefficient" habe ich auf "1100" statt "1500" gestellt. Ich rede mir ein damit geht es dem Motor besser. :LOL:

Der "Trick" klappt natürlich wie erwartet ohne Probleme nur den Tempomat kriege ich nicht zum laufen. müsste der im EU modus (also mit Trick) nicht funktionieren?

ansonnsten vielen dank an die Arbeit von den machern. "Donate" habe ich schon vor wochen genutzt und Bitcoins bzw. Satoshis gespendet.
vielen dank auch denen die diese Seite hier vorrantreiben und am laufen halten sowie Tatkräftig unterstützen.

so ein bischen wie zu den Zeiten wo ich mit Kartenschreibegerät Karten verändert bzw. CAMs Konfiguriert habe damit da Fernsehen "hell" wurde.

aber das Mit dem Scotter ist deutlich spannender und macht mehr Spaß. Akku ist heute auch gekommen.
36V mit angbeblichen 12AH von Liitokala.

Mal schauen wann ich das mit dem Tempomat noch gebacken bekomme.
 
TaG auch,
Also ich fahre mit den empfohlenen Einstellungen . bzw. Presets in den CfW,s geflasht über m365_downG sehr gut.
das Einstellen kann man sich mit den Pres fast Sparen ausser man möchte noch ein bischen rumschrauben.
Ich habe für den 1S das "Preset" "Brake Trick" genommen und fast alles so gelassen, ausser das ich "Kers" benutze und da den Hacken hin gemacht habe.
Ich fahre in "D" ca. 24 km/h in "S" 28 km/h bei 100% Akku versteht sich.
und "Current raising coefficient" habe ich auf "1100" statt "1500" gestellt. Ich rede mir ein damit geht es dem Motor besser. :LOL:

Der "Trick" klappt natürlich wie erwartet ohne Probleme nur den Tempomat kriege ich nicht zum laufen. müsste der im EU modus (also mit Trick) nicht funktionieren?

In der cfw stellst du nur die Zeit ein, nach wieviel Sekunden der anspringt. Aber aktivieren musd man den separat, z. B. mit der App m365 Dashboard:

Screenshot_20201218-183518_m365 Dashboard.jpg


ansonnsten vielen dank an die Arbeit von den machern. "Donate" habe ich schon vor wochen genutzt und Bitcoins bzw. Satoshis gespendet.
vielen dank auch denen die diese Seite hier vorrantreiben und am laufen halten sowie Tatkräftig unterstützen.

so ein bischen wie zu den Zeiten wo ich mit Kartenschreibegerät Karten verändert bzw. CAMs Konfiguriert habe damit da Fernsehen "hell" wurde.
Oh ja, das waren noch Zeiten, da hieß es noch Premiere statt Sky 🤪
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vibramax
muss man sich tatsächlich auf der Strasse befinden und Fahren oder müsste es im "Freilaufen" in der Bude auch gehen.
da bekomme ich es nicht hin. abwohl ich den Hacken gesetzt habe bzw. auf an geschoben habe und mich im EU Modus befinde. Da er ja laut Tacho 32 fährt.
muss ich evtl. Kers Raus nehmen?
 
Auch im Freilauf. Der merkt sich übrigens auch die Einstellung, selbst wenn die App nicht läuft. Hatte es aus Versehen mal eingeschaltet, war mega nervig...

Kers spielt keine Rolle
 
Kann ich einfach die Vanilla DRV221 auf meinen Xiaomi 1S ohne Probleme flashen und dann die BLE 129..... ohne das etwas passiert? Habe etwas Bedenken das er kaputt geht.
Bin komplett neu in dem Gebiet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201218-174552_XiaoFlasher.webp
    Screenshot_20201218-174552_XiaoFlasher.webp
    42,6 KB · Aufrufe: 25
Status
Für weitere Antworten geschlossen.