Leistung drosseln bei kontrolle

Na, die wissen auch nicht alles um dies zu wissen, müsste er gff. so ein Fahrzeug haben.
Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten. Ein Versuch ist es allemal wert, kostet ja nichts.
Und die CFW so einstellen, das der Roller nach dem Einschalten in den ECO Modus landet.
 
Wohne in Hamburg und hab letztes Jahr keine Freunde mit der "Stop Kelle" oder sonst irgendwelche Testanlagen gesehen. Fahre mit dem Scooter fast jeden Tag, meide aber auch die stark befahrenen Straßen. Schätze mal die hatten mit Corona Streife fahren genug Auslastung.
Ansonstens einhändig fahren und immer einen Blick zurück.

Können ruhig schätzen und einziehen, wird aber nichts bei rum kommen.
Sowas hatte ich schon.
Mit "Sowas hattest du schon" meinst du damit den G30D oder Bafang Mittelmotor?

vorsicht.!!
Die haben sehrwohl einen Prüfstand dabei.
Der ist nicht größer als ein Aktenkoffer.
Wenn sie extra Zweiräder Kontrollieren haben sie auf jeden Fall Prüfstand für Geschwindigkeit und einen für Lautstärke.
Und gehe davon aus das wenn sie dich mit dem Safety-Car kontrollieren das sie xtra Zweiräder kontrollieren. Ansonnsten lassen sies nämlich.
Das sind Beamte.
Außer du hast etwas falsch gemacht. Da gibts natürlich xtra Aufmerksamkeit
Woher die Info über dein "Safety Car"?
 
Programmiere die CFW so, das der Roller im ECO Modus 19kmh fährt. Wirst du angehalten drücke 2 mal kurz auf den Schalter. Wenn die das Teil dann ausprobieren, fährt der nicht schneller als 20kmh.
Warum so kompliziert? SH-Utility und DPC Register benutzen, Firmware fest auf DE-Stellen, selbst die POL bekommt das GM dann nicht an, Seriennummer hat dann keinen Effekt mehr. Viele von der POL fahren auch privat n Pedelec oder so, da gibts auch Modi und die sind Intuitiv einzustellen oder teilweise genauso wie am Roller.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Musste schon jemand eine Geldstrafe wegen so etwas zahlen? Wenn ja, wie viel. Ich wurde auch mal von einem Polizisten angehalten, weil ich mit einem Freund gemeinsam auf den Roller gefahren bin. Der Polizist meinte nur, dass das nicht erlaubt sei. Eine Geldstrafe musste ich aber nicht zahlen.
 
Musste schon jemand eine Geldstrafe wegen so etwas zahlen? Wenn ja, wie viel. Ich wurde auch mal von einem Polizisten angehalten, weil ich mit einem Freund gemeinsam auf den Roller gefahren bin. Der Polizist meinte nur, dass das nicht erlaubt sei. Eine Geldstrafe musste ich aber nicht zahlen.
110 € + Strafanzeige, falls die Nachweisen können, das dein Roller keine ABE in diesem Moment hat + kein Versicherungsschutz bestand.

Kannst das alles (KBA; .pdf) nachlesen, du wirst bisschen erstaunt sein, wofür man blechen kann. Die STVO ist meistens damit verbunden, so entstehen die Tatbestände Vorort bei einer Kontrolle.

In deinem Fall wären es 10 € gewesen, wenn die Polizei das durchgesetzt hätte.

1613166431100.png
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Alexander RSR
110 € + Strafanzeige, falls die Nachweisen können, das dein Roller keine ABE in diesem Moment hat + kein Versicherungsschutz bestand.

Kannst das alles (KBA; .pdf) nachlesen, du wirst bisschen erstaunt sein, wofür man blechen kann. Die STVO ist meistens damit verbunden, so entstehen die Tatbestände Vorort bei einer Kontrolle.

In deinem Fall wären es 10 € gewesen, wenn die Polizei das durchgesetzt hätte.

Anhang anzeigen 6342
110€ ist ein ordentlicher Betrag. Wer wegen soetwas blechen muss, ist ganz schön am A****.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Wohne in Hamburg und hab letztes Jahr keine Freunde mit der "Stop Kelle" oder sonst irgendwelche Testanlagen gesehen. Fahre mit dem Scooter fast jeden Tag, meide aber auch die stark befahrenen Straßen. Schätze mal die hatten mit Corona Streife fahren genug Auslastung.
Ansonstens einhändig fahren und immer einen Blick zurück.


Mit "Sowas hattest du schon" meinst du damit den G30D oder Bafang Mittelmotor?


Woher die Info über dein "Safety Car"?
Ich meine, dass mir schon 2 Mal der Scooter beschlagnahmt wurde.