Leitfaden -> SHFW v 3.9.1 Settings XIAOMI PRO 2 / Ninebot G30

Sorry, war wohl missverständlich. Was manuell und auto ist, war klar und mehr zeigt dein Screenshot ja nicht. Für einen Gesamtüberblick muss man alle Profile inkl. der Einstellungen sehen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AbiDez und ActSeven
Ich habe natürlich Profile erstellt.... Laufen, Stock und Speed... Alles läuft ausser Tempomat nach 8 Sekunden und halt DPC.... Aber setze die setting gerne nochmal zurück und setze alles neu.
 
Moin ihr lieben Rollerplauscher.

Habe nun nach gut 2 Jahren mal den Leitfaden (Post #1) aktualisiert und überarbeitet.

Bin gerade zufällig wieder in den Thread. gestoßen und wollte nochmal danke sagen =).

@rest:
Welche Einstellungen könnt ihr den für eine möglichst hohe Reichweite/sparsamen Stromverbrauch empfehlen bzw. welche Einstellungen kommen denn den OEM Werten nahe? Musste die letzten Tage doch ein paar längere Strecken fahren und war froh um jeden KM den ich mehr geschafft habe :D
 
einstellungen zur reichweitenmaximierung?

kein fw, höchstgeschwindigkeit verringern, ampere ruuunter was grad noch fahrt (zumindest in einem stromsparprofil), kers komplett aus (except braking)

wichtiger sind hart aufgepumpte reifen, gute und geschmierte lager und angepasster fahrstil (ausrollen lassen, bergab das gas wegnehmen und bergauf mittreten sowie richtiges kurvenfahren)

wenn ich langstrecke fahr, der akku auf 38v runter is und noch mehr als die hälfte der strecke über is, schalt ich runter auf ein low power 15 (ok, manchmal sogar 10) kmh profil. immer noch schneller als ein paar km schieben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven
wie am snowboard, leicht inne knie, und schön mit leichter spannung in den beinen cruisen (und lenken). stocksteif bzw unbeweglich schlafen mir ja die beine ein ;)
und bei 15 kmh sind die vibrationen eh kaum zu spüren, das is eigentlich der speed zum plaudern und landschaft gucken....

anstrengend bezüglich vibration sind bloss schotterstraßen mit zu großen körnungen bzw völlig zerfranzter asphalt. ah ja, und bohlenbrücken mit vmax. so müssen sich wohl diese volldummies anfühlen *G*
bei so ca 5000 km p.a. hab i bis jetz no keine beschwerden
 
Moin, gibt es hier zu den Settings irgendwelche Anpassungsempfehlungen bezüglich des SHFW 3.9.0 Update und dem neuen Feature Overmodulation und FW?
Soweit ich weiß soll Overmodulation ja weniger Akku verbrauchen als FW aber dennoch was bringen, hat da jemand schon Erfahrung sammeln können beziehungsweise optimale Werte?

Grüße
 
Moin, gibt es hier zu den Settings irgendwelche Anpassungsempfehlungen bezüglich des SHFW 3.9.0 Update und dem neuen Feature Overmodulation und FW?
Soweit ich weiß soll Overmodulation ja weniger Akku verbrauchen als FW aber dennoch was bringen, hat da jemand schon Erfahrung sammeln können beziehungsweise optimale Werte?

Grüße
Ich nutze lieber FW anstatt der OVM.
Ich habe den Eindruck das OVM den Motor viel mehr erhitzt.
Du kannst es ja vorsichtig in kleinen Schritten testen (immer wieder die Motortemp messen).
Ich hätte das schon gemacht, wurde jedoch vor 3 Wochen von einem Auto angefahren und wurde erst gestern mit der Scooter Reparatur fertig.

Wenn es das Wetter und meine Zeit zulässt, werde ich das mal testen (nehme dazu eine Wärmebildkamera mit um genauere Werte zu erhalten).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 0xdf