M 365 PRO nach flashen tot...

Hast du schon versucht den Akku zu trennen und wieder zu verbinden? Die etwa 4 volt pro Zelle kommt hin völlig normal du hast 10 Zellen 10x4=40 somit kommen die 36 hin....

Weiß nicht ob es bei dem M365 auch einen hardreset gibt aber ein Versuch ist es wert: 3sekunden lang Bremse+powerknopf+gasgeben
Der Roller sollte kurz pipsen eine rote 14 erscheint und der Hardreset ist abgeschlossen.
 
Hab ich gerade versucht hat aber leider nicht funktioniert....
Also beide deiner Vorschläge....
Als meinst jedenfalls die Spannung der Zellen korrekt ist? Also das die Batterie OK ist.....???
Wo. Sind eigentlich die 2 Sicherungen verbaut...???
Aber vielen Dank...

Schade..... Ich muss einfach wissen was der Scooter hat damit ich das richtige Teil kaufen kann...

Mfg Stefan
 
Welches Baujahr hat dein scooter?
Ja deine Zellen sind inordnung.

Bevor April 2017: 1 Sicherung
Nach April 2017: 2 Sicherungen

Die Sicherung findest du auf der Platine am anfang des Akkus
 
2019....juni.....er hat also 2 Sicherungen.....kann ich die einfach wechseln oder sind die verlötet?
Und wo bekomme ich die her..

Mfg Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sicherung muss auf der Platine am Akku sein (BMS) auf dem Bild rechts sind 2 kleine rechteckige Metallstücke das sind die Sicherung. Sie sind auf der Platine mit F1und F2 zu erkennen. Bei manchen steht auch ein >Z< auf der Sicherung
 

Anhänge

  • BMS-Platine-Dashboard-f-r-Xiaomi-Roller-Batterie-M365-Teile.webp
    BMS-Platine-Dashboard-f-r-Xiaomi-Roller-Batterie-M365-Teile.webp
    88,3 KB · Aufrufe: 95
Bei mir sieht das so aus....
Die Batterie ist komplett in Metall verbaut....
Post automatically merged:

Oder meinst du die hier..das letzte Foto....
Vielleicht sind die auf dieser platine die neben dem Akku verbaut ist...
Meinst du denn es könnte deiner Meinung nach die Sicherung sein?
Das das der Fehler ist?
Post automatically merged:

Schau mal meine sieht so aus......
 

Anhänge

  • 1601037603068899002805539152388.webp
    1601037603068899002805539152388.webp
    256,3 KB · Aufrufe: 79
  • 1601037689106222770455628829833.webp
    1601037689106222770455628829833.webp
    213,5 KB · Aufrufe: 74
  • 16010378597169094725623256609922.webp
    16010378597169094725623256609922.webp
    360,4 KB · Aufrufe: 74
  • Screenshot_20200925-145509.webp
    Screenshot_20200925-145509.webp
    101,4 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Nein die 2 letzten Bilder zeigen das motherboard, allerdings erkenne ich auf den ersten beiden Bildern auch keine Sicherung. Sieht ein bisschen anders aus als das was ich kenne. Kannst du den Akku aus dem Metallgehäuse nehmen?

Wenn du es finaziell kannst würde ich mir einfach ein neues BMS kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das? Kannst du ein Bild von dem Teil machen das hinter dem Kabel ist?
Sieht ein wenig nach der Sicherung aus.
 

Anhänge

  • IMG_20200925_160620.webp
    IMG_20200925_160620.webp
    216,4 KB · Aufrufe: 69
Ich misch mich einfach mal ein, obwohl ich von diesem speziellen Scooter "eigentlich" überhaupt keine Ahnung habe.

Hab nur mal einen Clone besessen, den ich defekt gekauft und dann repariert habe.

Aber letztendlich ist auch ein G30D "nur" ein Clone oder eine Weiterentwicklung.

Ich fasse mal zusammen, was wir wissen: der Scooter ist per Bluetooth erreichbar, das BMS meldet sich mit Zellspannungen, Historie etc.

Also: es liegt Versorgungsspannung am Akku an, das BMS ist gestartet, Kommunikation bis zum Dash funktioniert, Dash ist "alive and kicking", Spannung ist im grünen Bereich.

Weshalb also weiter am BMS nach Fehlern suchen? Was lässt euch Probleme beim BMS vermuten?

Ich würde die Probleme eher beim Dash und/oder beim Controller vermuten.

Meine Frage: hat der Scooter unmittelbar vor dem Flashen einwandfrei funktioniert?

Hast Du ein Multimeter? Dreht das Antriebsrad frei ohne erkennbaren Widerstand?

Zeigt das Dash irgendwas an? Reagiert es auf Tastendruck? Geht das Licht an und aus?

Hast du mal die Spannung am XT30 Stecker gemessen?

Was passiert, wenn Du den mehrpoligen Stecker vom Akku zum Controller abziehst?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76 und Error808
Bin auch überzeugt davon das weder das BMS noch der Akku für das Problem verantwortlich sind. Wenn würde ich direkt einfach das BMS tauschen viel leichter als die Sicherung zu ersetzten...