- 10 September 2022
- 86
- 67
- E-Scooter
- G30D2 Max
Auch da kommt es auf die Qualität an. Prismatische Akkus müssen in einer stabilen Form gehalten werden oder anders gesagt, sollten verpresst verbaut werden, damit sie sich nicht aufblähen können. Wenn Sie zu locker verbaut werden blähen sich alle auf. Über mehr Volt (Spannung) lädst du sicherlich nicht schneller, Jedenfalls nicht wenn du eh schon über der Nominalstärke des Systems bist. Du musst sogar aufpassen, dass du das System, bzw den Akku mit zuviel Volt nicht beschädigst. Nur über die Stromstärke (Ampere) lädt man schneller. Es ist blos so das manche Ladegeräte weniger Volt haben als die Nominal-Voltstärke des Elektrischen Systems, es dann aber intern angehoben wird auf die Nominal Volt Stärke des elektrischen Systems, das geht aber zu lasten der Stromstärke, oder mehrere Akkuspack in dem System zusammengefasst werden und das Ladegerät die einzelnen packs laden kann. Beispiel Normales E-Auto. Der Nominale Voltsystem ist 400VDC. Wird dann aber vom Controller auf AC gewandelt. Trotzdem kann man die meisten Autos auch mit 230V Laden. Eigentlich die totale Energieverschwendung. Die meisten wollen mit Solar DC strom laden, das muss dann fürs Ladekabel auf AC gewendelt werden um dann wiederum im Auto in der DC Batterie gespeichert wird und wenn es denn vom Motor abgerufen wird wieder in AC zu wandeln. Der Wirkungsgrad von AC/DC Wandlern liegt Bestenfalls bei 96%. Geh mal eher von 92-95% aus. Kannst ja ausrechnen wieviel Energie da verschwendet wird. Beim E-Scooter ist es anders. Da könntest du gleich DC Laden, ein Step Up Converter oder direkte Einspeisung von Solar wäre kein Problem. Der Roller Motor ist ein DC Motor. Der X-Bus, der vielleicht bald kommt geht da auch ein anderes Konzept. Der hat an jedem Rad ein DC Motor, soll Erheblich weniger Energie dehalb verbrauchen. Ich bin gespannt..Vielen Dank für den Hinweis. Ja werde ich tun. Ich werde die nächsten Tage genauer recherchieren. Lötstation und Heißluftstation von JBC usw habe ich. Auch Stereoskop Mikroskop. Auch ein wenig Grundwissen aber nicht speziell e-Scooter. Bei Smartphones ist es zb so, dass der eine Hersteller das schnellere Laden über mehr Volt regelt als wie der andere mit mehr Ampere. Der mit mehr Ampere hat 2 Zellen und der mit mehr Volt nur 1 Zelle. Fazit. Der mit 1 Zelle geht viel schneller kaputt und bläht sich auf, was erstmal nicht sichtbar oder spürbar ist aber im inneren immer mehr beschädigt. Das ist auch einer der Gründe warum ich externen Akku okay finde. Wie gut oder schlecht das BMS im Ninebot Akku ist kann ich schlecht abschätzen aber ich ordne die Qualität von Ninebot komplett im oberen Bereich ein. Das was du vorschlägst sind für mich eher die restlichen 5% von der Oberklasse Maximum Top wo es einfach nicht mehr besser gehen kann.
Kurze Frage, wofür brauchste Lötkolben, Werkzeug etc? Wenn du selbst Akkus bauen willst kannste mich gerne ausfragen auf was du achten musst. Aber auch so, wenn du mir sagst was du vor hast, kann ich dir sicherlich Tips geben auf was du achten solltest.
Nochmal meine Frage: Hast du mit der XD CFW auch die Motorprobleme beim G2D oder sind die weg?