Max G30d Schleifendes Geräusch Vorderrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man soll ja regelmäßig mit PTFE-Schmieröl die Vorderachse an den Lagern bzw. Staubkappen schmieren. Wie bewerkstelligt ihr das an der Seite der Trommelbremse? Dort kommt man ja gar nicht an die entsprechende Stelle ran und in den umlaufenden Schlitz der Trommelbremse darf selbstverständlich nichts rein.
 
Meine Frage zum Thema, ist die Original Kugellager gegen Staubgeschützt? eventuell ist gute Idee eine Abdeckung mit 3D Drucker drucken? Hält länger dann ? Leider wo ich meine G30d benutze, sind einige Strasse ohne Asphalt, also viele Staub...
 
Verstehe das Problem nicht, wieso aufwändig was drucken und experimentieren, wenn für 10€ neue Lager eingebaut werden können.
 
Verstehe das Problem nicht, wieso aufwändig was drucken und experimentieren, wenn für 10€ neue Lager eingebaut werden können.
nicht wegen den Preis für neue Lager, aber wenn die Original Lager sind nicht "geschützt" dann werden von Staub und Dreck von "Steinstrasse" meine meinung nach sehr schnell kaputt gehen, Eine Abdeckung könnte vielleicht das Lebencyklus erhöhern... weiss ich nicht nur gedanke. Eigentlich das Arbeit zum austauschen könnte vielleicht sparen.
 
Selbst die billigen Chinalager die original eingebaut sind haben schon eine Gummidichtlippe. Solange die heile ist bekommt man ohne die Dichtlippen anzuheben eh nichts ins Lager reingesprüht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika
Status
Für weitere Antworten geschlossen.