RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Bei mir funktioniert es leider nicht. St link v2 und midu flasher v1.0.4 . Connect funktioniert führt die ersten beiden Schritte aus und verliert dann immer die Verbindung. Was mache ich falsch?
Würde mal vermuten Kontakt Unterbrechung, hatte ich auch mehrmals. Zu Sicherheit trennte ich die c2. Beim dritten Versuch klappte es dann bei mir
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Bei mir funktioniert es leider nicht. St link v2 und midu flasher v1.0.4 . Connect funktioniert führt die ersten beiden Schritte aus und verliert dann immer die Verbindung. Was mache ich falsch?
Nach Dumping FICR kommt noch ein "done" ?
Dann fängt er mit dem Debug-Exploit an.
Da musst du einfach Ruhe bewahren und nicht die Geduld verlieren.
Nach einem error macht er auch dort weiter.
Also wenn er schon halb fertig mit dem auslesen via Debug-Exploit ist, macht er bei der Hälfte weiter.

Du solltest dringend deinen Stecker und Kontakte am Dashboard prüfen.
Gerne mal ein paar Bilder rein stellen.

Bevor die Meldung kommt:
"Performing mass erase now"
Kannst du noch abbrechen und MiDu-Flasher neu starten.
Danach geht es nicht mehr.
Dann musst du die Downgrade Session durchziehen ohne MiDu-Flasher und/oder Scooter neu zu starten.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte danke sagen hat wunderbar funktioniert allerdings in der seriennummer der batterie ff bj 21/05 aber controler 3.0
jetzt mit camil ble gm drv223
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Was bitte soll die Seriennummer des BMS oder Dashboards mit jener des Controllers zu tun haben?
 
Hallo! Ich möchte Sie um etwas Hilfe bitten. Ich habe mehrfach versucht, BLE 157 auf meinem Pro 2 (drv 248) mit MiDu und ST-Link herunterzustufen, war aber erfolglos. Was passiert ist, dass ich den Downgrade-Vorgang starte, die Büroklammern mit dem Dashboard verbinde, aber immer die Fehlermeldung für keine Verbindung bekomme, wenn die Geschwindigkeit bei 1000 liegt. Wenn die Geschwindigkeit auf 400 fällt, sagt die Software „verbunden“, aber gleich danach gibt den gleichen Fehler zurück. Dasselbe passiert bei Tempo 100. Ich habe alle möglichen Winkel ausprobiert, probiert mit verschiedenen Büroklammern und unterschiedlichem Druck. Das ST-Link-Licht ist blau, blinkt eine Sekunde lang rot und dann wieder blau. Ich habe aus zwei Gründen nicht versucht, die C2-Spur zu schneiden - der Roller hat noch mehr als ein Jahr Garantie und ich brauche nur einen CFW für eine zusätzliche Batterie, weil ich in den Bergen lebe. Der zweite (und wichtigere) Grund ist, dass ich nicht sicher bin, wo ich den Schnitt machen soll, da ich es auf dem bereitgestellten Foto nicht erkennen kann.
Ich habe es mit zwei verschiedenen PCs versucht. Ich habe es mit verschiedenen USB-Anschlüssen und verschiedenen USB-Verlängerungskabeln versucht. Beide PCs laufen mit Windows 10 64 Bit.
Jede Hilfe wäre willkommen! Bitte entschuldigen Sie mein übersetztes Deutsch :).
 
Hallo! Ich möchte Sie um etwas Hilfe bitten. Ich habe mehrfach versucht, BLE 157 auf meinem Pro 2 (drv 248) mit MiDu und ST-Link herunterzustufen, war aber erfolglos. Was passiert ist, dass ich den Downgrade-Vorgang starte, die Büroklammern mit dem Dashboard verbinde, aber immer die Fehlermeldung für keine Verbindung bekomme, wenn die Geschwindigkeit bei 1000 liegt. Wenn die Geschwindigkeit auf 400 fällt, sagt die Software „verbunden“, aber gleich danach gibt den gleichen Fehler zurück. Dasselbe passiert bei Tempo 100. Ich habe alle möglichen Winkel ausprobiert, probiert mit verschiedenen Büroklammern und unterschiedlichem Druck. Das ST-Link-Licht ist blau, blinkt eine Sekunde lang rot und dann wieder blau. Ich habe aus zwei Gründen nicht versucht, die C2-Spur zu schneiden - der Roller hat noch mehr als ein Jahr Garantie und ich brauche nur einen CFW für eine zusätzliche Batterie, weil ich in den Bergen lebe. Der zweite (und wichtigere) Grund ist, dass ich nicht sicher bin, wo ich den Schnitt machen soll, da ich es auf dem bereitgestellten Foto nicht erkennen kann.
Ich habe es mit zwei verschiedenen PCs versucht. Ich habe es mit verschiedenen USB-Anschlüssen und verschiedenen USB-Verlängerungskabeln versucht. Beide PCs laufen mit Windows 10 64 Bit.
Jede Hilfe wäre willkommen! Bitte entschuldigen Sie mein übersetztes Deutsch :).
Die Verbindung zwischen Stecker und Dashboard ist nicht stabil genug.
Den Stecker überprüfen und verbessern damit die Verbindung stabiler wird.
Oder Löten, oder c2 Leiterbahn durchtrennen.

The connection between Plug and Dashboard is not stable enough.
You need to get a stable connection if you don't want to cut the c2 trace.
You could solder the connection or find another way to improve it.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Die Verbindung zwischen Stecker und Dashboard ist nicht stabil genug.
Den Stecker überprüfen und verbessern damit die Verbindung stabiler wird.
Oder Löten, oder c2 Leiterbahn durchtrennen.

The connection between Plug and Dashboard is not stable enough.
You need to get a stable connection if you don't want to cut the c2 trace.
You could solder the connection or find another way to improve it.
Vielen Dank für die Mühe, Ihre Nachricht ins Englische zu übersetzen! Könnten Sie mir bitte ein Foto davon zur Verfügung stellen, wie die geschnittene c2-Spur aussehen sollte. Soll ich es auch längs oder im 90-Grad-Winkel schneiden? Um ein bisschen mehr Informationen zu geben, alles, was ich in MiDu sehe (abgesehen von dem Fehler), ist, wenn es "verbunden" sagt und UICR ausgibt. Danach nur noch Fehler. Um einen weiteren Gefallen möchte ich Sie bitten, mir ein Bild zu schicken, wie Sie den Büroklammerstecker an den Stiften halten (falls ich wirklich so dumm bin und es selbst nicht richtig hinbekomme).
Etwas anderes, was mir aufgefallen ist, ist, dass ich mich nicht mehr mit dem Scooter mit SHU verbinden kann, nachdem ich die Meldung "Verbunden" und "Dumping" erhalten habe. Erst nachdem ich den blauen Dashboard-Stecker abgezogen und wieder eingesteckt habe, kann ich mich mit Mi Home verbinden, um den Roller zu entsperren. Alles Gute!
 
Könnten Sie mir bitte ein Foto davon zur Verfügung stellen, wie die geschnittene c2-Spur aussehen sollte.
c2_cut-jpg.17930

Um einen weiteren Gefallen möchte ich Sie bitten, mir ein Bild zu schicken, wie Sie den Büroklammerstecker an den Stiften halten (falls ich wirklich so dumm bin und es selbst nicht richtig hinbekomme).
20220608_100201.jpg


Etwas anderes, was mir aufgefallen ist, ist, dass ich mich nicht mehr mit dem Scooter mit SHU verbinden kann, nachdem ich die Meldung "Verbunden" und "Dumping" erhalten habe. Erst nachdem ich den blauen Dashboard-Stecker abgezogen und wieder eingesteckt habe, kann ich mich mit Mi Home verbinden, um den Roller zu entsperren. Alles Gute!
Das ist weil der Mikrocontroller vom Dashboard noch im Debug-Modus ist.
Wenn man einmal eine Verbindung hatte, wird der chip in den Debug-Modus gesetzt.
Erst wenn MiDu-Flasher fertig mit dem Downgrade ist, sendet er den reset Befehl damit der Mikrocontroller den Debug-Modus verlässt.
Man kann den Debug-Modus auch mit einem Neustart verlassen.
Deswegen geht es wieder wenn man das Dashboard vom Strom trennt.

That is because the Microcontroller from Dashboard is still in Debug-Mode.
You can exit the Debug-Mode either with the reset command (wich MiDu-Flasher will send at the end of downgrade) or power cycle the Dashboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Foto gesehen, aber ich kann nicht feststellen, ob die Spur bereits von Ihnen geschnitten wurde oder Sie nur die Spur zeigen, die geschnitten werden muss. Können Sie mir bitte auch sagen, ob die Spur, die ich schneiden muss, die dünne hellgrüne Linie zwischen den weißen und schwarzen Komponenten ist, die die rot gepunktete Linie kreuzt (der Bereich, den ich lila gemalt habe)? Mit anderen Worten, muss ich mit dem Skalpell der rot gepunkteten Linie folgen? Bitte entschuldigen Sie, dass ich offensichtliche Fragen stelle, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher! Vielen Dank!
Inkedc2_cut_LI.webp