RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Sorry, dass ich jetzt so blöd frage, aber bin etwas verwirrt.
Du sagst, dass ich mit DownG den Controller zerschossen habe. Nach der Verwendung von DownG hat der Roller aber problemlos funktioniert, da das flashen sowieso nicht funktioniert hat.
Dann wollte ich mit dem Midu-Flasher downgraden, damit ich eine CWF flashen kann - nur mit dem habe ich nicht mal ne Verbindung hinbekommen, also hat der ja gar nichts verändert....und das Verhalten war erst nach dem MiDU Flasher.
Da ein Tausch des DashBoards nichts verändert, werde ich wohl den Controller mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, richtig?
Wenn ja, dann muss ich mich dem Thema widmen, oder? Oder gibt es inzwischen eine neue Möglichkeit?


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich jetzt so blöd frage, aber bin etwas verwirrt.
Du sagst, dass ich mit DownG den Controller zerschossen habe. Nach der Verwendung von DownG hat der Roller aber problemlos funktioniert, da das flashen sowieso nicht funktioniert hat.
Dann wollte ich mit dem Midu-Flasher downgraden, damit ich eine CWF flashen kann - nur mit dem habe ich nicht mal ne Verbindung hinbekommen, also hat der ja gar nichts verändert....und das Verhalten war erst nach dem MiDU Flasher.
Da ein Tausch des DashBoards nichts verändert, werde ich wohl den Controller mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, richtig?
Wenn ja, dann muss ich mich dem Thema widmen, oder? Oder gibt es inzwischen eine neue Möglichkeit?


Danke!
Oha, was ein Durcheinander. Das mit DownG hatte ich falsch verstanden.

Macht aber trotzdem keinen Sinn - wenn du angeblich nichts geflasht hast, brickt der Scooter nicht wie von Geisterhand.

Da der Dashboard-Tausch nichts gebracht hat, liegts logischerweise am Controller - der nächste Schritt ist jetzt, den zurück zu setzen auf Stock. Das geht mit einem St-Link und dem Programm Reflasher.

Bitte NICHT DIE VON DIR VERLINKTE ANLEITUNG NUTZEN!

Hier geht es für dich weiter:

Alternativ kann man auch den neuen Webflasher nehmen:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Obelix01
Das Problem lag offensichtlich am Dashboard. UND, dass das neue Dashboard im Eimer war...
Mit Reflasher den Controler geflasht - selbe Verhalten wie vorher - Display bleibt dunkel, Bremslicht blinkt 33 Mal.

Nach mehreren Versuchen habe ich das Dashboard mit dem Reflasher geflasht und dann lief das Teil wieder. (Das neue Dashboard bekam nie eine Verbindung, kA warum).
Hab nur die SHU am Roller installiert und sonst alles gelassen, mir reicht dass das Ding 24-25 km/h fährt (mehr ist beim 1S eh nicht drin) und ich paar Einstellungen vornehmen kann.

Also an alle die den Fehlercode 33 (Nach Druck auf Powerknopf blinkt Bremslicht 33 Mal) haben:
Bei mir lag es an einem nicht korrekt geflashtem Dashboard.
Mit dem Re-Flasher flashen und dann ließ sich der Roller wieder einschalten.

Ich hoffe, dass diese Info jemandem hilft!

Olli Olli-69: Danke für deine Hilfe!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S. und Olli_69
DownGrade hat bei meinem Mi Pro2 Roller von 1.5.8 zu 1.5.7 hervorragend funktioniert. (y)(y)(y)
Bin Mega begeistert, Klasse Anleitung mein lieber VooDooShamane. :love::love::love:

LG Spo0cky ^^