RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Weißt du gerade noch in welcher Anleitung der Aufbau der Seriennumemrn erklärt wurde?
Gab da eine Liste mit der Syntax.


Screenshot_20241102_135619_Microsoft 365 (Office).jpg
 
Danke, das hatte ich gesehen.
Es gab aber irgendwo noch mal so eine Erklärung wie die Seriennummer aufgebaut ist, ich glaube 5 Stellen für das Modell und 8 als individuelle Nummer.

Egal, nicht so wichtig, ich clone die Nummer von meinem anderem Roller, hoffe das klappt alles.
Was das wieder für ein Zeitgrab ist 😔
 
Danke, das hatte ich gesehen.
Es gab aber irgendwo noch mal so eine Erklärung wie die Seriennummer aufgebaut ist, ich glaube 5 Stellen für das Modell und 8 als individuelle Nummer.
Nope, 2 Stellen für das Modell, dann die Seriennummer in hexadezimal. Steht aber alles in der Anleitung.
 
Wie kann ich denn eine DRV flashen, wenn nicht mit diesem Tool?
Ich habe meinen Scooter 1S damals mit XiaoFlasher die Geschwindigkeit entsperrt, möchte aber zurück zu Stock.

Laut SHU hab ich die DRV 2.2.0, obwohl es die gar nicht für den Scooter gibt? Hat das mit Xiaoflasher zu tun?
Leider kann ich Xiaoflasher bzw. die Back to Stock Funktion nicht nutzen, da die App wohl nicht mehr entwickelt wird und die APK nicht mehr mit neueren Android-Versionen kompatibel ist.

Ich habe bereits den Reflasher ausprobiert mit gleicher Vorgehensweise wie bei diesem Tool, allerdings bekomme ich da keine Verbindung zustande.

Danke :)
 
Wie kann ich denn eine DRV flashen, wenn nicht mit diesem Tool?
Ich habe meinen Scooter 1S damals mit XiaoFlasher die Geschwindigkeit entsperrt, möchte aber zurück zu Stock.

Laut SHU hab ich die DRV 2.2.0, obwohl es die gar nicht für den Scooter gibt? Hat das mit Xiaoflasher zu tun?
Leider kann ich Xiaoflasher bzw. die Back to Stock Funktion nicht nutzen, da die App wohl nicht mehr entwickelt wird und die APK nicht mehr mit neueren Android-Versionen kompatibel ist.

Ich habe bereits den Reflasher ausprobiert mit gleicher Vorgehensweise wie bei diesem Tool, allerdings bekomme ich da keine Verbindung zustande.

Danke :)
Xiaoflasher hat die Pins im Gegensatz zu seinem Nachfolger nicht gesperrt, der Controller kann problemlos mit Reflasher und St-Link zurück gesetzt werden. Also liegts bei dir woanders dran - Kabel defekt, ST-Link defekt, etc.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jooonas
Xiaoflasher hat die Pins im Gegensatz zu seinem Nachfolger nicht gesperrt, der Controller kann problemlos mit Reflasher und St-Link zurück gesetzt werden. Also liegts bei dir woanders dran - Kabel defekt, ST-Link defekt, etc.
Mit dem Midu-Flasher hat alles geklappt (eben probiert mit selben ST-Link und Kabeln), muss ich beim DRV flashen mit Reflasher denn woanders ansetzen (mit den Pins)?

Habs nämlich auch oben am Dashboard versucht, wie in der Midu Anleitung beschrieben. Aber da bekomme ich partout keine Verbindung zustande, anscheinend erkennt er auch den STM32 nicht, laut Logs. Hab da auch schon versucht den clock speed im Programmcode runterzusetzen, genauso wie der Midu flasher automatisch macht. Aber das hatte auch nicht geholfen.
 
Habs nämlich auch oben am Dashboard versucht, wie in der Midu Anleitung beschrieben. Aber da bekomme ich partout keine Verbindung zustande, anscheinend erkennt er auch den STM32 nicht, laut Logs. Hab da auch schon versucht den clock speed im Programmcode runterzusetzen, genauso wie der Midu flasher automatisch macht. Aber das hatte auch nicht geholfen.
Gehört hier eigentlich nicht rein, daher fasse ich mich kurz: von unten

Controller.ST-link~(1).webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: jooonas
Ich habe meinen Xiaomi Mi 3 gehackt, und nach dem Flashen trat ein surrendes Geräusch vom Motor auf. Ich habe versucht, die Originalsoftware erneut zu installieren, aber das Geräusch bleibt. Vorher war mein Scooter im Vergleich zu anderen immer ziemlich leise. Hat jemand von euch das gleiche surrende Geräusch nach dem Flashen bemerkt?