Neue Firmware ESC 1.5.4 mit Performance Boost beim G30d

Hallo bin neu hier und noch völlig ahnungslos was Tuning betrifft.
Habe mir den Ninebot Max G30D
Ich nutze XiaoFlasher Region ändern und kann da 30 Km/h einstellen und wenn ich den Scooter neu starte ist wieder alles normal
Bremse blickt leider solange bis Neustart ....
Geht das wenn ich die aktuelle Firmwareaktualisierung mit der Ninebot App durführe ?
Habe gelesen lohnt das Update zu machen, oder hat das Nachteile wenn ja welche ( einfach erklärt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bin neu hier und noch völlig ahnungslos was Tuning betrifft.
Habe mir den Ninebot Max G30D
Ich nutze XiaoFlasher Region ändern und kann da 30 Km/h einstellen und wenn ich den Scooter neu starte ist wieder alles normal
Bremse blickt leider solange bis Neustart ....
Geht das wenn ich die aktuelle Firmwareaktualisierung mit der Ninebot App durführe ?
Habe gelesen lohnt das Update zu machen, oder hat das Nachteile wenn ja welche ( einfach erklärt)
Moin,
Ließ auch du bitte Mal diesen Thread von Vorne, dann sollten alle deine Fragen beantworten sein.😁
 
Moin,
Ließ auch du bitte Mal diesen Thread von Vorne, dann sollten alle deine Fragen beantworten sein.😁
Hallo leider sind mir viele Begriffe fremd und kann da nicht viel mit anfangen, daraus lese ich leider nicht heraus ob das was ich möchte weiter geht.

weil auch einige geschrieben haben, das wenn Mann das Update macht so einiges nicht mehr funktioniert.
Auch weiter kann ich keine Nachteile erfahren, wenn Mann das Update durchführt.
Also alles in allem stelle ich meine Frage hier nicht weil ich den Text nicht gelesen habe, sondern weil ich schlicht und einfach keine Ahnung habe.
Danke trotzdem für deinen Hinweis 😜
Natürlich nicht Böse gemeint ^^
 
Nach dem Update funktioniert der XF (Flasher) weiterhin (Erkenntnis aus Forum)
Also kein Nachteil, aber auch kein Vorteil.
Ändere die Seriennummer, erstelle eine CFW, flashe diese (siehe Anleitung Startseite), starte GM (Free), voila.
 
Hallo leider sind mir viele Begriffe fremd und kann da nicht viel mit anfangen, daraus lese ich leider nicht heraus ob das was ich möchte weiter geht.

weil auch einige geschrieben haben, das wenn Mann das Update macht so einiges nicht mehr funktioniert.
Auch weiter kann ich keine Nachteile erfahren, wenn Mann das Update durchführt.
Also alles in allem stelle ich meine Frage hier nicht weil ich den Text nicht gelesen habe, sondern weil ich schlicht und einfach keine Ahnung habe.
Danke trotzdem für deinen Hinweis 😜
Natürlich nicht Böse gemeint ^^
Kurz zusammengefasst:
Tempomat ist weg bei neuster Firmware, Frontlicht ist auch in der Länderkennung DE schaltbar.
Die neusten Updates bringen sehr selten Verbesserungen, meistens haben sie nur das Ziel, das zu unterbinden was wir hier machen.😉
Die Firmware 1.2.6. ist mit allen Mod's kompatibel, da gab es noch nie Probleme, sie wird daher u.a. auch als Basis für die Stock FW genutzt.
Nimm dir einfach Mal ein bisschen Zeit und lese dich ein, ist nicht so kompliziert.😉
Das wird schon, wir haben alle mal klein angefangen, wenn was unklar ist, einfach nachfragen.😅
 
Kurz zusammengefasst:
Tempomat ist weg bei neuster Firmware, Frontlicht ist auch in der Länderkennung DE schaltbar.
Die neusten Updates bringen sehr selten Verbesserungen, meistens haben sie nur das Ziel, das zu unterbinden was wir hier machen.😉
Die Firmware 1.2.6. ist mit allen Mod's kompatibel, da gab es noch nie Probleme, sie wird daher u.a. auch als Basis für die Stock FW genutzt.
Nimm dir einfach Mal ein bisschen Zeit und lese dich ein, ist nicht so kompliziert.😉
Das wird schon, wir haben alle mal klein angefangen, wenn was unklar ist, einfach nachfragen.😅
Hallo vielen lieben Dank für die Zusammenfassung,
Werde tatsächlich mal versuchen eine eigen zusammengestellte Firmware aufspielen, nicht unbedingt um wahnsinnig schnell unterwegs zu sein sondern mehr Leistung zu haben.
Habe auch schon einige Beiträge gelesen wie es funktioniert ( scheint recht einfach zu sein ) aber die Werte wie weit Mann gehen soll / Kann das es noch gesund für Akku / Motor ist, erschließt sich mir leider noch nicht so.
Kurzum hätte gerne 25Kmh, kein blinkendes Rücklicht und etwas mehr Leistung da ich sehr groß und somit fast 100 Killo habe.
 
Jo also wie jeder Frischling der nur zu ...xxx ist sich geduldig einzulesen und damit ein Forum aufweicht.

hier findest du auf alles eine tolle Erklärung, auch was die die Grundbegriffe bedeutet. Wieso fragst du dann hier nochmal nach bzw. meinst mit den Begriffen nichts anfangen zu können ? Richtig, weil du nicht gelesen hast.


P.S.: Wer das eine will, muss das andere mögen. Eine CFW zu bauen aber noch keine Ahnung haben, vom StaticBreaklight, erachte ich als etwas ...xxx.
GM geht auch ohne blinkendes Rücklicht, dazu braucht man keine CFW die weiterenFragen aufwirft, gerade am Anfang.
 
Also habe ich es richtig verstanden und kann noch zurück auf die CFW flashen. Also wie bei der Anleitung alles machen bzw einstellen wie ich es will, Firmware kochen und mit Nineflasher flashen und es funktioniert so wie es sollte?

Hab nämlich bisl schiss irgendwie und will es nicht falsch verstanden haben 😁
 
Ja. Nix Problem, pass aber auf dass deine CFw auch für deinen Roller ist, G30(D) DRV126 ...zip

Downgrade ist bisher noch von jeder Version möglich, also relativ Safe wenn du das obige beachtest und dich an die Werte vom
Tuto hältst.

Gute Fahrt.
 
Ja das habe ich, wollte lieber nur nur nochmal nachfragen, nicht dass was falsch verstanden hätte, was mir aus Duseligkeit, mich beeilen will gern mal passiert 🙈

Vielen Dank dann kann ich demnächst den Tempomat aktivieren und auf 30 Ampere stellen, mehr will ich ja quasi eh nicht wirklich machen 😁