- 2 Januar 2022
- 590
- 2.264
- E-Scooter
- Xiaomi Mi 1S
Nach neusten Erkenntnissen sollte es möglich sein, den neuen Controller softwareseitig anhand der UID zu erkennen - einer zu jedem Chip einizgartigen Kennung. Um die UID auszulesen, kann man entweder downG oder SHU nutzen. In downG geht man dafür auf Tools und bekommt dann die "UUID" direkt angezeigt. In SHU muss man auf das Menü oben rechts und dann "Copy UID" anklicken und diese dann irgendwo hinkopieren.
Alle STM32 hatten bisher in jedem Fall ein FF in der UID, z.B. 32FF bei Pro2 und 50FF bei 1S. Auch bei den Ninebot MCU's ist das FF enthalten. Dank der Arbeit von L leelt konnten wir nun aber feststellen, dass bei dem GD32 Chip das FF fehlt! Auch wenn es nur ein Beispiel ist, scheint das ein wichtiger Hinweis zu sein.
Also, jeder der sich unsicher ist, sollte zu allererst die UID / UUID prüfen. Wenn diese kein FF enthält, könnte es der neue Controller sein.
Die Idee, die UID auszulesen stammt von
VooDooShamane. Die Vorarbeit dazu sowie die Isolierung der "FF" Kennung als Merkmal des neuen Controllers kommt von mir und ist nur der Unterstützung von
L
leelt möglich gewesen.
Dies aber bitte mit Vorsicht genießen: Wir kennen bisher nur ein Beispiel, von daher bitte wie hier im Thread beschrieben manuell überprüfen, ob der V3.1 Controller verbaut ist, bevor etwas geflasht wird!
Alle STM32 hatten bisher in jedem Fall ein FF in der UID, z.B. 32FF bei Pro2 und 50FF bei 1S. Auch bei den Ninebot MCU's ist das FF enthalten. Dank der Arbeit von L leelt konnten wir nun aber feststellen, dass bei dem GD32 Chip das FF fehlt! Auch wenn es nur ein Beispiel ist, scheint das ein wichtiger Hinweis zu sein.
Also, jeder der sich unsicher ist, sollte zu allererst die UID / UUID prüfen. Wenn diese kein FF enthält, könnte es der neue Controller sein.
Die Idee, die UID auszulesen stammt von
![VooDooShamane](https://data.rollerplausch.com/avatars/s/10/10684.jpg?1737016187)
Zuletzt bearbeitet: