RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

- Version: DRV126
- Max speed: 45 km/h
- EU Max speed: 27 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 45000 mA
- Wheel speed constant: 315
- Compat patches
- Firmware region: auto
- KERS Min Speed: 6 km/h
- No KERS (improved)
- No overspeed alarm
- Error raising level 1
- Static brake light (G30D)
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 1 km/h
- Direct power control curve: flat Coefficient: 120
- Version spoofing

Damit geht mein Gen2 im Leerlauf 37km/h, auf der Straße mit mir (97kg) 33/34km/h. Habt ihr Tips, was kann ich optimieren?
Hy,
Im Leerlauf sollten/könnten eigentlich 39/40 km/h möglich sein.
Du könntest dir noch die Magic Seriennummer Setzen.
Falls das alleine noch nicht Hilft, Dashboard Reset durchführen, manchmal mehrere Male hintereinander notwendig (>3x).
Schaffe auf der Straße (68 kg ) 36/37 km/h so.😉
Zusatzakku?
 
Du fährst das GM wie es aussieht.
Kannst höchstens mal den Speed boost versuchen. Somit solltest du im Leerlauf die 39 km/h bekommen. Dein Tacho zeigt aber 4 km/h Zuviel an 😉
 
Moin,
ich fahre einen G30D mit Gen1, wiege 75 kg und bei den derzeitigen Temperaturen komme ich mit US auf 32/33 km/h im Leerlauf und 29 km/h, wenn ich drauf stehe und fahre. Soweit sollte soweit passen, oder? Habe mehrere Dashboard-Resets gemacht. Würde diese Magic Serial noch was bringen bei Gen1?

Es ist aber echt krass, wie die km/h mit dem Akkustand runtergehen: Gefühlt hat man ja alle -15% Akku 1km/h weniger. Bei 50% Akku sind es bei mir dann "nur" noch 25 km/h.

Überlege wirklich, mir einen Gen2 einzubauen. Ich will gar nicht noch schneller fahren, aber das Halten der Geschwindigkeit ist schon ein starkes Argument dafür.

Grüße
 
Passt alles, mehr kannst du aus dem Motor nicht rausholen.
hast du die Möglichkeit deine Geschwindigkeit mal mit nem GPS zu messen? Ich habe, aus dem gleichen Argument, bereits den 2Gen verbaut. Laut Messung kommt man hier auf maximal 32km/h. Ja er hält länger durch, fällt aber auch paar km/h ab.
der us Tacho zeigt leider noch Zuviel an.
es wird gerade versucht das irgendwie zu beheben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: heinzgruber
Passt alles, mehr kannst du aus dem Motor nicht rausholen.
hast du die Möglichkeit deine Geschwindigkeit mal mit nem GPS zu messen? Ich habe, aus dem gleichen Argument, bereits den 2Gen verbaut. Laut Messung kommt man hier auf maximal 32km/h. Ja er hält länger durch, fällt aber auch paar km/h ab.
der us Tacho zeigt leider noch Zuviel an.
es wird gerade versucht das irgendwie zu beheben.
danke für die infos. messe ich nachher mal nach und poste es.

wie stark ist der geschwindkeitsverlust mit dem gen2 bei leerer werdendem akku?

mit weiteren einstellungen in der CFW kann ich nix mehr rausholen oder? schneller ebeschleunigung?
 
Du fährst das GM wie es aussieht.
Kannst höchstens mal den Speed boost versuchen. Somit solltest du im Leerlauf die 39 km/h bekommen. Dein Tacho zeigt aber 4 km/h Zuviel an 😉
Scooter Companion benutze ich, Dashboard Reset habe ich gemacht.
Post automatically merged:

Hy,
Im Leerlauf sollten/könnten eigentlich 39/40 km/h möglich sein.
Du könntest dir noch die Magic Seriennummer Setzen.
Falls das alleine noch nicht Hilft, Dashboard Reset durchführen, manchmal mehrere Male hintereinander notwendig (>3x).
Schaffe auf der Straße (68 kg ) 36/37 km/h so.😉
Zusatzakku?
Wo setzt man die Magic Seriennummer und bringt das überhaupt etwas im US Mode?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scooter Companion benutze ich, Dashboard Reset habe ich gemacht.
Post automatically merged:


Wo setzt man die Magic Seriennummer und bringt das überhaupt etwas im US Mode?
Das selbe Prinzip um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen mit Gen.2 Motor. Wird leider bei einigen Benötigt.🤷
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: frajo
H
Das selbe Prinzip um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen mit Gen.2 Motor. Wird leider bei einigen Benötigt.🤷
Mit Magic Seriennummer komme ich im Leerlauf auch nicht über 37km/h.