RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Habe noch mal in der Segway App nach gesehen, hebe aber keine Einstellung für die Geschwindigkeit gefunden. CFW habe ich auf 40 km/h umgestellt.
 
Habe noch mal in der Segway App nach gesehen, hebe aber keine Einstellung für die Geschwindigkeit gefunden. CFW habe ich auf 40 km/h umgestellt.
mmh. dann bin ich mit einen Ideen leider auch am Ende 🤷 - sorry für die dumme Frage jetzt, aber du bist dir sicher das du auch ein Gen.2 Motor hast?
die Nummer auf dem Motor beginnt mit einer 9 ?
Post automatically merged:

Habe noch mal in der Segway App nach gesehen, hebe aber keine Einstellung für die Geschwindigkeit gefunden. CFW habe ich auf 40 km/h umgestellt.
Eine andere App verwendet du nicht ? Es kann auch in der m365 App ein Speed Limit verwendet werden.
 
Ja, hab ich noch mal überprüft die SN auf dem Motor. Was ich noch berichten kann, mein Kumpel hat das gleiche problem. Er hat einen neuen Motor Gen2 und einen
neuen E-Scooter G30D. Andere Apps hab ich auch schon durchsucht.
 
Ja, hab ich noch mal überprüft die SN auf dem Motor. Was ich noch berichten kann, mein Kumpel hat das gleiche problem. Er hat einen neuen Motor Gen2 und einen
neuen E-Scooter G30D. Andere Apps hab ich auch schon durchsucht.
Tut mir echt Leid das ich dir da nicht gerade Weiterhelfen kann, zerbreche mir da schon die ganze Zeit den Kopf.
Irgendwo muss ja der Fehler liegen.🤔
Fang am besten noch Mal von Vorne an :
--->Neue CFW flashen mit :
Region auf Auto,
Hacken bei Patch for all Regions-
in US Mode den Speed auf 40 km/h,
Hacken bei Overspeedalarm aus.
--->Dashboard Reset durchführen- auch mehrere Male Probieren.
--->Alle Apps die du noch verwendest nochmal durchsuchen, ob da doch nicht irgendwo ein Speed Limit gesetzt ist.
Meine Vermutung ist das der Letzte Punkt der Fall ist.🧐
Vielleicht weiß ja ein noch jemand eine Andere Lösung, 🤷
Sorry , würde dir echt gerne weiterhelfen.
 
Ist kein problem, Danke schon mal für die schnelle Antwort und die hilfe. Habe jetzt mal eine Testfahrt gemacht, war ganz schön windig hier bei uns. Da merkt man erst mal das der Wind, wenn man gegen den fährt ganz schön viel Akku verbraucht. Ich werde dran bleiben an der Sache mit dem Gen2 Motor und den 40 km/h.
Was mich nur wundert, daß es bei meinem Kumpel auch nicht besser ist, da ja alles neu ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Timbojons 94
So, habe jetzt die für mich beste CFW Werte gefunden:

3 Bar - 45 PSI v/h
73 KG
MPC 46500 da dies auch im DE Modus greift, Current A leider nicht.
KERS off
32/27/25 Km/h
Reichweite folgt

So macht für mich der Roller richtig Spaß, Peak sind 800 Watt, sollte Safe in allen Lebenslagen sein, Temperatur unkritisch.
Gewechselt habe ich sofort die Lager, da die originalen innen Lagerspiel haben was Vibrationen verursacht hat, abgedichtet und mit Leiterplatten Lack alles innen versiegelt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: eggie
Also laut Segway NL sollen seit 2020 die Gen.2 Motoren verbaut worden sein! Hatte dort einfach mal gefragt ob die auch nach DE kommen wegen der besseren Steigfähigkeit!
Ich hab einen Ninebot G30 EU/WorldWide (Gelb) 25 km/h in Original Firmware.
Produziert: 06/2020, und selbst in dem ist der Gen 1 verbaut...

Lohnt sich bestimmt auch mehr wenn viele den extra nachkaufen, als ab Werk für DE/EU einzubauen :D
 
Ich hab einen Ninebot G30 EU/WorldWide (Gelb) 25 km/h in Original Firmware.
Produziert: 06/2020, und selbst in dem ist der Gen 1 verbaut...

Lohnt sich bestimmt auch mehr wenn viele den extra nachkaufen, als ab Werk für DE/EU einzubauen :D
Hallo,
also, ich geh davon aus das der 2.Gen.Motor wahrscheinlich nur für den Markt in den USA gedacht ist, so kann die Geschwindigkeit bis 30 km/h auch bei zunehmendem Akkustand immer gewährleistet werden.🤗
Bei der EU Version schaffst du ja die Angegebenen 25 km/h gerade so, auch mit fast leeren Akku.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: hotmax
Ich hab einen Ninebot G30 EU/WorldWide (Gelb) 25 km/h in Original Firmware.
Produziert: 06/2020, und selbst in dem ist der Gen 1 verbaut...
Nur in den G30P Modellen mit dem neuen Karton wird seit 2020 der 2Gen verbaut. Alle anderen auch gelben oder internationalen Versionen bekommen den nicht. Es hat dort auch nichts mit Lagerverfügbarkeit der Motoren oder sonstigem zu tun, sondern wie im Speziellen fall "G30D" auch mit örtlichen Regularien vermutlich. Beim G30D wird niemals der 2Gen eingebaut werden:
1. Ninebot müsste den Roller aufgrund einer Änderung erneut dem KBA vorführen, viel zu umständlich nur wegen eines Motors der im 20 km/h betrieb mieser ist als der 1Gen.
2. Der 2Gen hat im 20 km/h betrieb, wie bereits erwähnt, keinen Sinn. Erst ab 20 km/h wird der 2Gen ja richtig lustig, und Ninebot schert sich nicht um die Modding-Community. Und sollten Sie auch als so große Firma besser nicht, sonst bekommen die Roller keine Zulassung mehr, wenn Ninebot öffentlich sagen würde das die den Leuten in DE einen Gefallen tun damit die schneller Fahren können.
3. Jammert nicht immer rum, wenn euch der Roller mit durchschnittlich 25 km/h zu langsam ist, dann macht halt n Führerschein und kauft euch für 2000-3000€ eine 125er Maschine.
 
Video entfernt, Sorry.
Sieht ja schon mal sehr schnell aus.
Vielleicht könnte ein User des 2Gen-Motors kurz bewerten:
1. Leistung gegenüber 1Gen-Motor
2.Beschleunigung
3.Reichweite
und ganz wichtig:
haben sich die 180 € gelohnt?
Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: