RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Hallo zusammen,

weiß jemand ob die höhere Endgeschwindigkeit vom 2nd Gen (also die 37 - 39 km/h) auch erreicht werden, wenn man das GM benutzt? Ich verwende eigentlich immer GM, für den Fall eines Boxenstopps. Ich hatte bislang den Eindruck, dass GM die Höchstgeschwindigkeit selbst auf 30 km/h begrenzt.. Dann würde mir der 2nd Gen natürlich kaum etwas bringen..

Besten Dank
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: hotmax
Ich hatte bislang den Eindruck, dass GM die Höchstgeschwindigkeit selbst auf 30 km/h begrenzt.
GM schaltet auf US-Nummer. Hat gar nichts mit Geschwindigkeitseinstellungen zu tun. Wenn du im Firmware Generator den Speed für die US-Nummer auf 40 Stellst machst du GM mit 40. Nur weil im Xiaoflasher was von 30 km/h steht, heißt das nichts.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: antoschkinfrosch
Der erste Screenshot ist die sparsamere Variante. Der 2 Screenshot zeigt Einstellungen d mit mehr Power.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201001-190709_Telegram.webp
    Screenshot_20201001-190709_Telegram.webp
    34,4 KB · Aufrufe: 327
  • Screenshot_20200928-084500_Messenger.webp
    Screenshot_20200928-084500_Messenger.webp
    71,1 KB · Aufrufe: 355
Die 33K sind viel (1075W), MPC ist generell sparsamer als Current. Current zieht mehr Strom, je höher die Ampere gehen.

Empfohlen werden 45K MPC (800W) hier in RP-Forum, von mir wären es 44K (820W) oder 40K (900W), bei solchen Konstanten wird selbst bei kräfitgeren Personen nicht falsch gehen. Immers schön unter 1000W bleiben, dann passiert nichts schlimmes.

Also:

MPC = Weniger Stromgebrauch, mehr Torque beinflußt auch die Bremse unter 42K Konstante, ist aggresiv beim Beschleuging (+Risiko was zu brechen bei niedrigen MPC'S, wie 30 oder 36K z.b)

Current: Mehr Stromgebrauch, sanfte Beschleunigung beinflußt nicht die Bremse bei egal welchen Einstellungen, ist sehr sicher gegenüber von MPC, da wird nichts explodieren oder kaputt gehen. Generell geht es nur bis 35A wegen ESC (Controller). (- Risiko)

Wenn jemand sich beschwert das der Akku schnell schlapp macht, dann liegt es bestimmt an der Currenteinstellung, deswegen bleibe ich bei MPC.




Mainstreamlos Mainstreamlos Bei dir sollte es genau Umgekehrt sein, wie du es geschrieben hast mit den Screenshots. MPC = Aggresive Beschleunigung Current = Mehr Akkuverbauch, sanfte beschleunigung bitte drauf achten.

Ebenfalls auf "Current raising coefficient, mA/step " achten, am besten auf 500 ma machen, außer du weißt da was du machst. Es gibt noch keine offizielen Werte für den G30/D, ist noch rein experimentell.
 

Anhänge

  • NinebotMaxMPCList.webp
    NinebotMaxMPCList.webp
    168,2 KB · Aufrufe: 311
Habe es nun auf mpc auf 37000 gestellt sowie weiter unten auf Always off , Speed Based und Quadratic .... mal sehen wie es sich auswirkt . Ich denke das voll Speed auch nicht gerade positiv auf die Reichweite auswirkt ?

was hat es mit den Werten Stock , flag & quadratic auf sich ?
 
Always off , Speed Based und Quadratic
Quadratic bringt dir doch nur was, wenn du DPC auch verwendest...


MPC ist generell sparsamer als Current.
Quatsch...
Beim Fahren macht es keinen Unterschied, ob ich auf 1000W fahre oder auf 1000W fahre... Die angezeigten Watt sind immer nur berechnet aus Volt x Ampere, egal ob MPC oder Current benutzt wird.
MPC beschleunigt stärker, ist korrekt. Das Gleiche verhalten lässt sich aber auch erzielen, indem man Current + DPC verwendet. Da bestimmt die Geschwindigkeit deines Daumens, die Geschwindigkeit mit der Watt freigesetzt werden und nicht der Current Algorithmus. Da Current aber im Normalfall etwas entspannter beschleunigt, verbraucht er länger eine höhere Wattzahl. Pauschal zu sagen Current verbraucht in allen Situationen mehr ist halt leider einfach falsch. Man kann eher sagen, MPC ist vorteilhaft im Stop+Go verkehr, und Current schont den Controller bei langen Touren über den Radweg.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: xEnzox und Noel
confused
Also welche Einstellung ratet ihr für gute Beschleunigung ( like gen 1) und möglichst weite Reichweite ?
20 % Akku auf keinen 5 km ist unterirdisch, bin kurz davor den gen1 wieder einzubauen .

auf gen2 bin ich gewechselt da ich dauerhaft min 30 fahren wollte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast