Ninebot G30D Regengeschützt zu 100% ? (Schutzmaßnahmen) ?

Ich fahre auch bei jedem Wetter mit meinem G30LD und das einzige was ich mache ist nach dem laden einen Stück Panzertape über den Ladeport kleben als Absicherung weil ich dem Gummistöpsel nicht der traue der in die Buchse gesteckt wird .

Und sonst die übliche einbalsamierung mit PTFE Spray. :-D bis jetzt gab es noch keine Probleme .
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Ich fahre auch bei jedem Wetter mit meinem G30LD und das einzige was ich mache ist nach dem laden einen Stück Panzertape über den Ladeport kleben als Absicherung weil ich dem Gummistöpsel nicht der traue der in die Buchse gesteckt wird .

Und sonst die übliche einbalsamierung mit PTFE Spray. :-D bis jetzt gab es noch keine Probleme .
Stimmt - der Ladeport ist auch sone Sache. Da nehme ich auch einen kleinen Streifen Panzertape 👍🏻
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Habe seit April mit meinen G30D über 6000km runter bei jedem Wetter und ja, auch jetzt im Winter.

Habe vor ein paar Tagen zum wahrscheinlich 10. mal meine Bodenplatte abgeschraubt um nach meinem GPS Tracker zu sehen und es ist alles trocken und sauber.

Habe sogar meine Bodenplatte nach dem ersten aufschrauben nie "abgedichtet", was sicherlich von Vorteil wäre. Trotzdem alles trocken.
Also ist es so gut wie Safe 😍😍😍

Mein Roller sieht dank dem Winterwetter zwar aus wie Sau von außen, gerade die Schmutzfänger und der Unterboden.
Aber Ja, ich würde aus meiner Erfahrung raus behaupten der G30D ist "Safe" was Wasser und Schmutz betrifft. :D

Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich den Roller mal ordentlich abkärchern und in der Sonne trocknen lassen und dann mal mit PTFE Öl und Werkzeug einiges warten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Mein Roller sieht dank dem Winterwetter zwar aus wie Sau von außen, gerade die Schmutzfänger und der Unterboden.
Aber Ja, ich würde aus meiner Erfahrung raus behaupten der G30D ist "Safe" was Wasser und Schmutz betrifft. :D

Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich den Roller mal ordentlich abkärchern und in der Sonne trocknen lassen und dann mal mit PTFE Öl und Werkzeug einiges warten.
Ich würde den nicht abgkärchern, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist das sich dann doch Wasser durchdrückt. Lieber mit Dampfreiniger oder nassem Lappen den Dreck abwischen.
 
Genauso wie man eine Tastatur in die Spülmaschine packen kann, die Einstiege am KFZ mit dem Hochdruckreiniger reinigen kann, kann man auch den Roller einem Hochdruckreiniger reinigen, wer dann mit 150 Bar über die Gashebel geht oder mit vollem Druck auf die Fugen an Übergängen - ja der hats dann nicht anders verdient.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Blackbot
Jo, Bodenplatte aber mit Silikon dichten 😬
Gibt für die Bodenplatte bei AliExpress eine komplette Moosgummidichtung die so groß ist wie die ganze Platte. Denke die bringt mehr als wenn bloß der Rand abgedichtet ist. Nicht zu verwechseln mit dem Unterbodenschutzblech.

Batterie Abdeckung Wasserdicht für Ninebot MAX G30 G30D Skateboard Elektrische Roller Ring Dichtung Schwamm Schaum Schutzhülle Zubehör
 

Anhänge

  • Screenshot_20220218-041402_AliExpress.webp
    Screenshot_20220218-041402_AliExpress.webp
    52 KB · Aufrufe: 67
  • Hilfreich!
Reaktionen: PipeSz und Jou2021
Natürlich. Muss ja. Allein um die Schrauben zu tauschen, die billigen Plastik Stecker gegen vernünftige zu tauschen damit sie mir nicht nochmal durch schmoren. Kleinigkeiten.... Aber da der Moosgummideckel auch wie ne Dämmung wirkt da sie ja komplett so groß ist wie der Deckel an sich schadet es vielleicht dem Akku nicht, und nichts vibriert.
Eigenschaften ist der Max G30D gut verarbeitet, bis auf die Schrauben, Stecker und paar Kleinteile. Paar Schrumpfschläuche, Löcher abdichten damit kein Dreck reinkommt und man hinterher keine Probleme bekommt....
 

Anhänge

  • Screenshot_20220217-014949_Amazon Shopping.webp
    Screenshot_20220217-014949_Amazon Shopping.webp
    62,5 KB · Aufrufe: 56
  • Hilfreich!
Reaktionen: Flo753159 und Jou2021