Ninebot G30D2 Controller tausch Schwarz auf Silber

28 Dezember 2022
12
1
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Hi Zusammen.
Hab wirklich lang gesucht aber nichts gefunden was mein Problem lösen würde.....
Ich hab nen neuen G30D 2 mit schwarzem Controller bekommen und garnicht erst versucht zu flashen, sondern gleich nen Orginalen vom älteren Modell gekauft der sich Flashen lässt.
Flashen und einstellen lässt er sich Problemlos allerdings fährt er nicht und kann keinen Fehler finden.
Hab verschiedene Firmware Versionen versucht mit verschiedenen Einstellungen und mehrfach überprüft ob alles richtig angeschlossen ist.... Das ging gestern über den ganzen Tag....
Wenn ich den Orginalen Controller wieder ein baue läuft er auch wieder.
Kann mir nur nicht vorstellen das ein ganz neuer Controller hin sein soll.

SN wurde angepasst auf die Orginale vom Scooter

Laut SHU App

BLE: 1.1.7
DRV: SHFW 0.26
BMS: 2.3.4
ESC region: DE-G30D
Keine Fehler Codes

Vielleich hat ja hier jemand ne Idee dazu??
Könnte es an der BMS Version liegen??
 
Hi Zusammen.
Hab wirklich lang gesucht aber nichts gefunden was mein Problem lösen würde.....
Ich hab nen neuen G30D 2 mit schwarzem Controller bekommen und garnicht erst versucht zu flashen, sondern gleich nen Orginalen vom älteren Modell gekauft der sich Flashen lässt.
Flashen und einstellen lässt er sich Problemlos allerdings fährt er nicht und kann keinen Fehler finden.
Hab verschiedene Firmware Versionen versucht mit verschiedenen Einstellungen und mehrfach überprüft ob alles richtig angeschlossen ist.... Das ging gestern über den ganzen Tag....
Wenn ich den Orginalen Controller wieder ein baue läuft er auch wieder.
Kann mir nur nicht vorstellen das ein ganz neuer Controller hin sein soll.

SN wurde angepasst auf die Orginale vom Scooter

Laut SHU App

BLE: 1.1.7
DRV: SHFW 0.26
BMS: 2.3.4
ESC region: DE-G30D
Keine Fehler Codes

Vielleich hat ja hier jemand ne Idee dazu??
Könnte es an der BMS Version liegen??
An der BMS Version liegst sicher nicht.
Da auch bitte nix versuchen an dem BMS rumzuflashen, gab schon vereinzelt Berichte das bei den hohen Versionen es zu einem Brick dann kommen kann.
SHFW 🤔
Hast du auch darin die Leistungskurven eingestellt ?
Diese stehen nämlich ohne Änderungen zu Anfang auf Null.
Bei Punkt 3 erklärt:
Btw. BLE 1.1.7 auf 1.1.4 Downgraden:

Also zuerst mal BLE Downgraden auf 1.1.4 und
dann SHFW oder einfach mal schnell eine CFW zu Testen Basteln und ausprobieren.
 
Hi Zusammen.
Hab wirklich lang gesucht aber nichts gefunden was mein Problem lösen würde.....
Ich hab nen neuen G30D 2 mit schwarzem Controller bekommen und garnicht erst versucht zu flashen, sondern gleich nen Orginalen vom älteren Modell gekauft der sich Flashen lässt.
Flashen und einstellen lässt er sich Problemlos allerdings fährt er nicht und kann keinen Fehler finden.
Hab verschiedene Firmware Versionen versucht mit verschiedenen Einstellungen und mehrfach überprüft ob alles richtig angeschlossen ist.... Das ging gestern über den ganzen Tag....
Wenn ich den Orginalen Controller wieder ein baue läuft er auch wieder.
Kann mir nur nicht vorstellen das ein ganz neuer Controller hin sein soll.

SN wurde angepasst auf die Orginale vom Scooter

Laut SHU App

BLE: 1.1.7
DRV: SHFW 0.26
BMS: 2.3.4
ESC region: DE-G30D
Keine Fehler Codes

Vielleich hat ja hier jemand ne Idee dazu??
Könnte es an der BMS Version liegen??

Curves.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
An der BMS Version liegst sicher nicht.
Da auch bitte nix versuchen an dem BMS rumzuflashen, gab schon vereinzelt Berichte das bei den hohen Versionen es zu einem Brick dann kommen kann.
SHFW 🤔
Hast du auch darin die Leistungskurven eingestellt ?
Diese stehen nämlich ohne Änderungen zu Anfang auf Null.
Bei Punkt 3 erklärt:
Btw. BLE 1.1.7 auf 1.1.4 Downgraden:

Also zuerst mal BLE Downgraden auf 1.1.4 und
dann SHFW oder einfach mal schnell eine CFW zu Testen Basteln und ausprobieren.
Leistungskurven usw hab ich alles hin und her Probiert.
CFW Hab ich auch probiert.

BLE Downgrade könnte ich mal versuchen wobei ich morgen zuerst auf kullanz nochmal nen neuen Controller geschickt bekomme umd den Controller selbst aus zu schließen.
Post automatically merged:

Das war mir bekannt.
Aber danke!
Post automatically merged:

BLE hab ich geflasht und hat nicht zum Erfolg geführt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, die BLE ändert sich nicht bei Controllertausch, hat damit also nichts zu tun.

Hast du, wenn er nicht läuft, einfach mal zwei der Motorphasen getauscht (egal welche beiden)?
Ja! Habe sogar alle möglichen Kombinationen probiert weil ich schon dachte das der Hersteller vielleicht die belegung geändert hat.
Post automatically merged:

Eigentlich kann es jetzt meiner Meinung nach nur ein Deffekt im Controller sein weil er ja mit dem Orginalen wieder lief.
 
Das kannst du nur vergleichen, wenn du diesselbe Firmware auch auf den alten Controller spielen würdest. Ich vermisse die Aussage, dass du auch eine Vanilla geflasht hast, ich lese nur cfw, shfw - mit Vanilla muss er laufen, wenn der Controller ok ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Vanilla von der SH Internet Seite hab ich versucht aber ließ sich nicht drauf flashen mir 2 verschiedenen apps
Ich weis die Fehlermeldung grad aus dem Kopf nicht.....
Post automatically merged:

Wie gesagt morgen sollte der neue Controller kommen mit blanker Firmware und wenns der nicht löst gehen mir die Ideen aus....
 
Es liegt nicht am Controller...
Jetzt hab ich auch keine Ideen mehr!
Hab noch mal mit den Motor Phasen hantiert und bekomm ihn nur falsch rum zum laufen.
Meine Vermutung ist das der Hersteller was am Hall Geber geändert hat damit der nicht mehr zu den alten Controllern bzw. der alten Software passt.
Mit dem Orginalen schwarzen Controller ist alles gut!
 
Ich bezweifle das der hersteller was an den hallgebern geändert hat. Es gibt nur einen Motor für den G30 (mit 6 beginnend) für Deutschland (egal ob alter, mittlerer oder neuer Schwarzer Controller) , oder den Weltweiten Gen2 Motor (mit 9 beginnend). Irgendetwas an der Verkabelung am Controller oder zum Motor wird nicht stimmen. Wenn er falsch rum läuft, muss er auch richtig rum laufen können. Wie Wechselst du die Controller denn so schnell hin und her? Da ja die Stecker am/vom Controller zum Motor anders sind? Einmal mit loch Ösen und am neuen Controller angeschraubt und einmal als Stecker Version am alten Controller.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane