Ninebot G30D2 Controller tausch Schwarz auf Silber

Glaub mir! Ich hab alles Probiert!
Falsch rum läuft er nur wenn die Motorphasen getauscht werden wofür ich mir adapter kabel gebastelt hab zum testen.
Am Motor ist ein MT60 Stecker angelötet und am Orginal Controller jetzt auch. Hab am Orinalen Controller die Kabel garnicht erst ab geschraubt sonder duch geschnitte und den Stecker angelötet.
Es können nicht beide Neuen silbernen Controller das gleiche Problem haben und mit dem Orginalen läuft er tadellos.
Bin grade noch damit duch die Gegend gefahren und wenn da was falsch wäre würde der Scooter jetzt Probleme machen.
Da muss was anders sein! Hab mit dem Händler vom Controller sogar Telefoniert und Fehlersuche betrieben und der versteht es auch nicht.
Wenn die die Signal Polarität geändert haben vom Hallgeber würde das die alten Controller mit der älteren Firmware aushebeln und das ist meine Vermutung.
Wir werden es raus finden! Mein Teilehändler kauft sich jetzt extra nen Ninebot aus gleicher Quelle wie ich zum zerlegen und testen weil dem das genau so auf die Nerven geht wie mir!
 
Glaub mir! Ich hab alles Probiert!
Falsch rum läuft er nur wenn die Motorphasen getauscht werden wofür ich mir adapter kabel gebastelt hab zum testen.
Am Motor ist ein MT60 Stecker angelötet und am Orginal Controller jetzt auch. Hab am Orinalen Controller die Kabel garnicht erst ab geschraubt sonder duch geschnitte und den Stecker angelötet.
Es können nicht beide Neuen silbernen Controller das gleiche Problem haben und mit dem Orginalen läuft er tadellos.

Richtig

Bin grade noch damit duch die Gegend gefahren und wenn da was falsch wäre würde der Scooter jetzt Probleme machen.
Da muss was anders sein!

Richtig, von neu auf alt ändert sich die Verkabelung und die Firmware.

Hab mit dem Händler vom Controller sogar Telefoniert und Fehlersuche betrieben und der versteht es auch nicht.
Wenn die die Signal Polarität geändert haben vom Hallgeber würde das die alten Controller mit der älteren Firmware aushebeln und das ist meine Vermutung.

Falsch, kann zu 100% ausgeschlossen werden!!

Wir werden es raus finden! Mein Teilehändler kauft sich jetzt extra nen Ninebot aus gleicher Quelle wie ich zum zerlegen und testen weil dem das genau so auf die Nerven geht wie mir!
Ich vermute weiterhin deine Verkabelung. Zeig doch mal Bilder von den Kabeln und deinen "Adaptern". Wenn er rückwärts läuft, läuft er auch vorwärts.

Welche Firmware ist denn auf den beiden alten installiert?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DanielM
Hi!
Was soll an der Verkabelung falsch sein? Farbe auf Farbe kann jeder Idiot und bei 3 Kabeln gibts nicht viele Möglichkeiten.
Die weißen Stecker passen immer nur an eine Stelle und wenn zb. was fehlt gibt der Scooter ne fehlermeldung aus.
Es sei denn an den weißen Steckern muss auch ne Belegung geändert werden?
Ich bin angehender Flugzeug Mechaniker und bin wohl nicht zu blöd 3 Kabel zu verbinden, davon abgesehen sind die Controller auf dem Heimweg und hab schon alles wieder auf Orginal zurück gebaut. ;-)
Habs jetzt Tagelang rum Probiert und so viele Teile hat der Scooter nicht.....
Für den Festeinbau hab ich die Motor Phasen mit MT60 Stecken verbunden.
Mit Adapter Kabel mein ich nur 3 Kabel bin passenden verbindern mit denen ich schnell alle Kombinationen durch probieren konnte der Phasen und um zügig den Controller wechseln können.
Rückwärts lief der Motor auch nicht sauber.
Der Ersatz Controller den ich heute morgen drin hatte wurde auch vor dem Versand an mich in einem anderen Ninebot erfolgreich getestet.

Firmware:
BLE 1.1.4
BMS 2.3.4
DRV 3 Versionen von der SHU Firmware versucht und auch mehrere unterschiedliche CFW´s

In ein Paar Tagen weiß ich mehr und schreibe das Ergebnis hier rein.
Post automatically merged:

Die beiden Bilder hab ich noch auf dem Handy gefunden.
So hab ich die Phasen verbunden.
 

Anhänge

  • ADA03ECD-BA9D-44F8-9AE3-932442ECF247.webp
    ADA03ECD-BA9D-44F8-9AE3-932442ECF247.webp
    83,1 KB · Aufrufe: 92
  • C8BF8373-42D6-49E5-86C0-EB8703E79E3C.webp
    C8BF8373-42D6-49E5-86C0-EB8703E79E3C.webp
    69,6 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Das der neue Roller nicht mit altem Controller laufen soll ist bullshit habe letztens erst für einen Kunden den schwarzen gegen silbernen inklusive Phasenstecker gewechselt und da lief alles tadellos
 
Hat jeder Händler schon 100 mal gemacht!
Kannst gern vorbei kommen und es selbst machen!
Dann wirst du schon sehen was Sache ist! ;-)

Eine Woche rum Probieren an maximal 5 Bauteilen die der Roller hat mach ich nicht zum Spaß und das ist normal Idioten sicher.
Wenn ich mir nicht genau so sicher wie du gewesen wäre das es geht hatte ich keinen nagelneuen Roller zerlegt.

Wie schon gesagt! In ein Paar Tagen weiß ich woran es liegt!
 
Spricht ja nicht gerade für dich wenn das „jeder schon 100 mal gemacht“ und hingekriegt hat aber du wirst es als möchtegern Mechaniker wohl besser wissen als Leute die über 30 Jahre in der Elektrotechnik gearbeitet haben 🤷🏻‍♀️
 
  • Strahlend
Reaktionen: Olli_69
Bitte poste doch mal ein Bild von dem Controller, den du alternativ verwenden möchtest.
 
Spricht ja nicht gerade für dich wenn das „jeder schon 100 mal gemacht“ und hingekriegt hat aber du wirst es als möchtegern Mechaniker wohl besser wissen als Leute die über 30 Jahre in der Elektrotechnik gearbeitet haben 🤷🏻‍♀️
Kumpel von mir hat Elektrotechnik studiert und arbeitet seid Jahrzehnten in der Brache und der sieht es genau so ich das das da am motor bzw. Hallgeber was anders sein muss.
Und nochmal! das ist keine Raketenwissenschaft.
Weiter werd ich da jetzt nicht drüber diskutieren weil ich zu 100% sicher bin das der Fehler nicht bei mir liegt sondern bei der Hardware.
Post automatically merged:

Bitte poste doch mal ein Bild von dem Controller, den du alternativ verwenden möchtest.
Post automatically merged:

Exakt den hatte ich zum testen. Das Bild ist aus der email vom kauf da ich die Dinger zrück gegeben hab und beim Händler im Roller gingen die.
2 Stück um nen Fehler von der Seite aus zu schließen.
Mit dem hab ich davon abgesehen x mal telefoniert und rum probiert

Jeder der meint er kann besser 3 Kabel und 4 Stecker anschießen kann nächste Woche gern vorbei kommen.
Postleitzahl 53332.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-07 at 06-54-16 Ninebot G30 D Original Motherboard_Controller - ** Keine We...webp
    Screenshot 2023-01-07 at 06-54-16 Ninebot G30 D Original Motherboard_Controller - ** Keine We...webp
    17,7 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot 2023-01-07 at 06-52-35 Ninebot G30 D Original Motherboard_Controller - ** Keine We...webp
    Screenshot 2023-01-07 at 06-52-35 Ninebot G30 D Original Motherboard_Controller - ** Keine We...webp
    40,2 KB · Aufrufe: 71
Kumpel von mir hat Elektrotechnik studiert und arbeitet seid Jahrzehnten in der Brache und der sieht es genau so ich das das da am motor bzw. Hallgeber was anders sein muss.
Und nochmal! das ist keine Raketenwissenschaft.
Weiter werd ich da jetzt nicht drüber diskutieren weil ich zu 100% sicher bin das der Fehler nicht bei mir liegt sondern bei der Hardware..
Man muss sich etwas nur fest genug einreden und natürlich ist es einfacher, den Fehler an der Hardware zu suchen als bei sich selbst. 😇

Es gibt auf dem Weltmarkt 2 Motoren für Ninebot, Gen1 und Gen2 (Monorim lasse ich mal außen vor). Wäre deine Theorie richtig, müssten es 4 Varianten sein - jeweils 2 für alten und neuen Controller, ansonsten wäre die Rücksende-/Reklamationsquote bei den Händlern extrem hoch. Ist sie aber nicht, da diese Hallgeber Theorie Schwachsinn ist. Klingt hart, ist aber so.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: greenyxx und DanielM
Eigentlich gibt es genau 3 varianten von dem Motor, abgesehen von Gen1 und Gen2. Für den Neuen Controller gibt es 2 Motoren. Ab mitte bzw ende der KW 35 kamm es ein ganz anderer Motor. Bei dem ist Ventil Rechts.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: freitag