Weil ich noch Garantie auf dem Scooter hab und erst im august gekauft habe 
Wenn ich jetzt unten drin den Stecker abziehe und mir da einen zwischen Stecker rein bastel ist kein Kabel angegriffen.
Wenn irgendwo im Roller dauerhaft 5v Anliegen wo man gut dran kommt wäre das natürlich auch eine Option. Dann geht die wegfahrsperre aber leider nicht von alleine an nach ein paar std.
Aber dank dir Marcell
endlich einer der mich versteht warum 
Ja es wird wohl darauf hinaus laufen das ich nächstes Wochenende mal teste muss nur noch das male Ende vom Stecker unten finden. Female, mini Akku und dioden hab ich hier und werd mal schauen ob ich das am we zusammen löte so das es Einbau fertig ist.
Hab halt keine Lust mich dran zu gewöhnen noch ein Teil ständig in meinen Klamotten zu suchen
deswegen direkt an den Schlüsselbund wo alles dran ist und welcher einen festen Platz mit mini Karabiner im Rucksack hat.
Hab eben den Akku einfach so an die wegfahrsperre geklemmt und auf der anderen Seite gemessen. Klappt super.
Wenn ich heut Abend den Feierabend simuliere und die Fernbedienung benutze stell ich ne Stopp Uhr und Messe morgen Mittag nochmal ob das Relais noch geschlossen ist.
Wenn das passt dann teste ich alle paar std bis die Batterie leer ist und hab nen Zeitwert.
Wenn das alles klappt wie gedacht ist die Lösung gefunden
Gruß Ben
PS: sry für die Tippfehler ab und an hab mich geschnitten und meine Wurst Finger wollen grad nicht so wie gedacht
Eigentlich wäre eine keyles Go Lösung genau das was ich suche.
Wenn der Knopf am dash gedrückt wird und der Schlüssel Sender in der Nähe ist bekommt der Empfänger unten Strom sucht den Sender und gibt frei.
Sobald der Roller aus ist und der Schlüssel nicht in der Nähe geht das dash beim drücken auch nicht an.
Aber mit den Teilen hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Evt. Kommt das später und ich verwende den kleinen Sender Empfänger von jetzt um irgend eine andere Funktion zu nutzen.

Wenn ich jetzt unten drin den Stecker abziehe und mir da einen zwischen Stecker rein bastel ist kein Kabel angegriffen.
Wenn irgendwo im Roller dauerhaft 5v Anliegen wo man gut dran kommt wäre das natürlich auch eine Option. Dann geht die wegfahrsperre aber leider nicht von alleine an nach ein paar std.
Aber dank dir Marcell


Ja es wird wohl darauf hinaus laufen das ich nächstes Wochenende mal teste muss nur noch das male Ende vom Stecker unten finden. Female, mini Akku und dioden hab ich hier und werd mal schauen ob ich das am we zusammen löte so das es Einbau fertig ist.
Hab halt keine Lust mich dran zu gewöhnen noch ein Teil ständig in meinen Klamotten zu suchen


Hab eben den Akku einfach so an die wegfahrsperre geklemmt und auf der anderen Seite gemessen. Klappt super.
Wenn ich heut Abend den Feierabend simuliere und die Fernbedienung benutze stell ich ne Stopp Uhr und Messe morgen Mittag nochmal ob das Relais noch geschlossen ist.
Wenn das passt dann teste ich alle paar std bis die Batterie leer ist und hab nen Zeitwert.
Wenn das alles klappt wie gedacht ist die Lösung gefunden

Gruß Ben
PS: sry für die Tippfehler ab und an hab mich geschnitten und meine Wurst Finger wollen grad nicht so wie gedacht

Post automatically merged:
Eigentlich wäre eine keyles Go Lösung genau das was ich suche.
Wenn der Knopf am dash gedrückt wird und der Schlüssel Sender in der Nähe ist bekommt der Empfänger unten Strom sucht den Sender und gibt frei.
Sobald der Roller aus ist und der Schlüssel nicht in der Nähe geht das dash beim drücken auch nicht an.
Aber mit den Teilen hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Evt. Kommt das später und ich verwende den kleinen Sender Empfänger von jetzt um irgend eine andere Funktion zu nutzen.