Ninebot KickScooter MAX G2 Info-Beitrag

Federung hin oder her? Nett anzusehen? Also die Testberichte sagen ganz klar was ganz anderes!

Bodenfreiheit unbefriedigend? Ich persönlich wollte jetzt nicht unbedingt OFF ROAD mit dem Max G2D fahren und für die Straßenverhältnisse die wir haben, ist der mehr als gut! Der ist ja auch nicht für die OFF Strecken gebaut worden, sondern für ein komfortabeles pendeln.
Testberichte??? Hmmmhhh. Es ist, wiederhole ich ein gutes Teil.
Aber der bauchige
Federung hin oder her? Nett anzusehen? Also die Testberichte sagen ganz klar was ganz anderes!

Bodenfreiheit unbefriedigend? Ich persönlich wollte jetzt nicht unbedingt OFF ROAD mit dem Max G2D fahren und für die Straßenverhältnisse die wir haben, ist der mehr als gut! Der ist ja auch nicht für die OFF Strecken gebaut worden, sondern für ein komfortabeles pendeln.
Testberichte???! Ich wiederhole........der G2 ist definitiv ein guter Scooter, aber er kommt altbacken daher und mit bauchigen Akku alla G30d und wiegt zu viel. Ich muss tragen und das würde nervig werden. Alles gut.
Post automatically merged:

Ich danke dir für deine schnelle Antwort 🤟🙂

Wegen dem Schloss habe ich mich bei Amazon jetzt schnell für ein Handschellen Schloß entschieden, ich hoffe nur das Wackelt und klappert nicht so sehr hin und her beim Fahren. Hab aber in einem Video gesehen gesehen das man es unten an der Stange montiert lassen kann, und immer nur eine Seite dann öffnet um es abzuschließen. Klingt schonmal sehr gut. Wie gesagt nur ob das mal nicht hin und her klappert^^ Aber naja es soll ja wohl sicher sein... Obwohl einer Akku Flex ist das eh egal 😅

Ja also ich bin echt gespannt drauf,
ich muss es zwar dann aber immer in den ersten Stock tragen.
Ich hoffe das ist machbar. Und vielleicht ein kleines Training zwischen durch.
Wiege meine 100kg und bin eigentlich kräftig aber etwas im Rücken hab ich es auch schon in meinen jungen Jahren.. 😪
Aber du sagst es die Federn schaffen aus dem Aspekt beim Fahren ja schonmal Abhilfe.
Seeehr, seeehr gut 🙏

Ichs wollte mir heute eigentlich bei Expert schon den F65D kaufen. Man bekommt wohl ein Schloss dazu und es ist reduziert auf 799€ statt 999€.
Und ich fande die Breite Trittfläche mega ansprechend, auf diesen Leihscootern fahre ich auch gerne mal mit den Füßen Parallel nach Vorne. Aber wenn so viele sagen der Preis ist gut DANN muss er wirklich Fair sein... und dann nehme ich ihn noch lieber :))

Außerdem haben die mich Expert eine Stunde warten lassen und keiner hatte mal Zeit, bis ich gefahren bin. Mein Glück!

Sonst ich frage mich jetzt nur wenn der Scooter da ist ob ich mir bei der DEVK schnell ein Nummernschild besorgen kann, oder ob die das erst noch Produzieren müssen. Also dann will ich heizen!!! Naja ich werde es sehen, bestellen ohne irgendwelche Nummern kann ich ja auch wahrscheinlich nichts 🙃🙂

Also ich bin sehr gespannt wann er ankommt und dann wird Köln gerockt würde ich mal sagen 🤟
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut der Status vom Versand bei euch aus? Bei mir steht er immernoch auf elektronisch Angekündigt…. Da ist noch nichts verschickt :(
 
K KölnRider90.........
Ich Frage mich woher der F65d auf einmal so schnell herkommt????? Kannte ihn nicht. Und warum um scheinbar 200,- € reduziert???
Hätte ihn fast auch bestellt. Blinker hinten sind schon was!!!!
Jetzt wird es der F2 Pro D.
Schlauchlose Pannenschutzreifen, elektrische Hupe und Federung vorne und Blinker vorne haben mich hoffentlich überzeugt.
Die 10 km Reichweite weniger überlebe ich. Sowie das Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann Ceee schon gut verstehen. Wahrscheinlich ist der MAX G2 bei mir auch etwas drüber und damit unnötig schwer, aber andererseits gibt mir die Reichweite mehr Möglichkeiten und die Federung ist mir gerade als schwerer Fahrer SEHR wichtig.

Der F2 ist überaus verlockend für das Geld. Ich wäre fast noch umgestiegen.

Denkt bei der Versicherung an die Neuwertentschädigung (nach Selbstbeteiligung). Soweit ICH weiß (und ich bin nicht allwissend), bietet es nur der ADAC an. Ich möchte nicht mit 300 € abgespeist werden, falls das Ding doch mal gestohlen wird.
So etwas habe ich ein mal beim 1000 € Laptop erlebt, für den es dann nur noch 110 € gab, nur weil er zwei Jahre alt war. Von Wiederbeschaffung konnte mit dem Betrag keine Rede sein.

Bin ich der Einzige, bei dem sich laut DPD-Seite noch nichts getan hat seit der Versandbestätigung am Freitag? :(
"Ihr DPD Zusteller
Wir haben die Auftragsdaten zu diesem Paket erhalten.".
Naja, wenn das Ding am Freitag noch ankommt, bin ich schon zufrieden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Serk90 und Ceee
Ich kann Ceee schon gut verstehen. Wahrscheinlich ist der MAX G2 bei mir auch etwas drüber und damit unnötig schwer, aber andererseits gibt mir die Reichweite mehr Möglichkeiten und die Federung ist mir gerade als schwerer Fahrer SEHR wichtig.

Der F2 ist überaus verlockend für das Geld. Ich wäre fast noch umgestiegen.

Denkt bei der Versicherung an die Neuwertentschädigung (nach Selbstbeteiligung). Soweit ICH weiß (und ich bin nicht allwissend), bietet es nur der ADAC an. Ich möchte nicht mit 300 € abgespeist werden, falls das Ding doch mal gestohlen wird.
So etwas habe ich ein mal beim 1000 € Laptop erlebt, für den es dann nur noch 110 € gab, nur weil er zwei Jahre alt war. Von Wiederbeschaffung konnte mit dem Betrag keine Rede sein.

Bin ich der Einzige, bei dem sich laut DPD-Seite noch nichts getan hat seit der Versandbestätigung am Freitag? :(
"Ihr DPD Zusteller
Wir haben die Auftragsdaten zu diesem Paket erhalten.".
Naja, wenn das Ding am Freitag noch ankommt, bin ich schon zufrieden.
Ja, danke. Aber schaue Dir mal die Bodenfreiheits - Unterschiede an!!!!!! Massivst. Nehme ich gerne in Kauf. Starker 900er Peakler. Da verzichte ich auf die 10 km weniger. Also 55 statt 65.
Post automatically merged:

Ja, danke. Aber schaue Dir mal die Bodenfreiheits - Unterschiede an!!!!!! Massivst. Nehme ich gerne in Kauf. Starker 900er Peakler. Da verzichte ich auf die 10 km weniger. Also 55 statt 65.
Obwohl die Reichweiten - Angaben natürlich Utopien sind. Aber ein Anhaltspunkt ist es zumindest.
 
Bin gespannt, ob German Maneuver in irgendeiner Form mit dem G2D funktioniert bzw. dieser überhaupt modifizierbar sein wird.
Wenn ja, dann bin ich geneigt meinen G30D2 zu verkaufen und den G2D zu holen.

Wenngleich ich mich frage, warum nicht ab Werk die Blinke gleichzeitig auch als Positionslichter, siehe Winglights, genutzt werden. Als jemand, der ganzjährig bei Trockenheit mit dem Roller ca. 6km je Strecke zur Arbeit fährt, sind diese in der Dunkelheit ein echter Sicherheitsmehrwert.

Tuning auf 27km/h (oder mehr ;)) ist tatsächlich essentiell für mich, da ich eigentlich nicht mehr ohne fahre. Und wenn ich mal das Android-Handy vergesse oder der Akku leer ist, denke ich immer, der Roller sei kaputt, weil er so langsam fährt.
 
Bin gespannt, ob German Maneuver in irgendeiner Form mit dem G2D funktioniert bzw. dieser überhaupt modifizierbar sein wird.
Wenn ja, dann bin ich geneigt meinen G30D2 zu verkaufen und den G2D zu holen.

Wenngleich ich mich frage, warum nicht ab Werk die Blinke gleichzeitig auch als Positionslichter, siehe Winglights, genutzt werden. Als jemand, der ganzjährig bei Trockenheit mit dem Roller ca. 6km je Strecke zur Arbeit fährt, sind diese in der Dunkelheit ein echter Sicherheitsmehrwert.

Tuning auf 27km/h (oder mehr ;)) ist tatsächlich essentiell für mich, da ich eigentlich nicht mehr ohne fahre. Und wenn ich mal das Android-Handy vergesse oder der Akku leer ist, denke ich immer, der Roller sei kaputt, weil er so langsam fährt.
Tja, die Tuning Geschichte eben. Fahre halt Motorrad!!!!!!!!
22 km/h für einen E - Scooter in Deutschland sind doch akzeptabel!!!!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE und Serk90
Bin gespannt, ob German Maneuver in irgendeiner Form mit dem G2D funktioniert bzw. dieser überhaupt modifizierbar sein wird.
Wenn ja, dann bin ich geneigt meinen G30D2 zu verkaufen und den G2D zu holen.

Wenngleich ich mich frage, warum nicht ab Werk die Blinke gleichzeitig auch als Positionslichter, siehe Winglights, genutzt werden. Als jemand, der ganzjährig bei Trockenheit mit dem Roller ca. 6km je Strecke zur Arbeit fährt, sind diese in der Dunkelheit ein echter Sicherheitsmehrwert.

Tuning auf 27km/h (oder mehr ;)) ist tatsächlich essentiell für mich, da ich eigentlich nicht mehr ohne fahre. Und wenn ich mal das Android-Handy vergesse oder der Akku leer ist, denke ich immer, der Roller sei kaputt, weil er so langsam fährt.
Da hast du dann aber ein ganz schon großes Privatgelände, wenn du 6km mit einem getunten Scooter zur Arbeit fährst.
Hoffentlich fährst du mal irgendwo rein, verursachst großen Schaden und die Versicherung zahlt deswegen nicht, dass du das lebenslang abzahlst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ceee
Da hast du dann aber ein ganz schon großes Privatgelände, wenn du 6km mit einem getunten Scooter zur Arbeit fährst.
Hoffentlich fährst du mal irgendwo rein, verursachst großen Schaden und die Versicherung zahlt deswegen nicht, dass du das lebenslang abzahlst.
Ich habe Dich auch lieb und wünsche Dir selbstverständlich nur das Beste, so wie Du mir.
Ferner möchte ich nicht, dass Du jemals verbotswidrig über eine rote Ampel gehst und ein Auto wegen Dir ausweichen muss und einen Personenschaden an Dritten verursacht, den Du dann lebenslang abzahlst. Sowas wünscht man nämlich Niemandem.