Ninebot von App entkoppeln & Update Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4 August 2021
47
7
E-Scooter
Ninebot Max G30D 2
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei den Max G30D 2 von meiner Freundin zu verkaufen, weil sie ihn nicht viel nutzt. Jetzt kam ein Käufer und wir haben ihn in der Ninebo App auf seinem Smartphone registriert und per App mit dem Scooter verbunden. Er hat dann gleich die angebotenen Updates gemacht und irgendwann kam ein Hinweis, das der Scooter noch mit einem anderen Konto verbunden ist und erst entkoppelt werden muss.
Ich habe mich dann in der Ninebot App mit den Zugangsdaten meiner Freundin angemeldet, finde aber nirgends, wie ich den Scooter entkoppeln kann. Komischerweise wird wieder ein Update auf Master Control 1.8.8 angeboten, was dann immer auf Fehler läuft.

Hat hier jemand Tips für mich was ich noch versuchen kann bzw. wie man den Scooter aus der Ninebot App entfernt?

Vielen, vielen Dank!

VG Christian


Hier ein kurzer Überblick über das Update:

Screenshot_20230723-175716_Segway-Ninebot.png
Screenshot_20230723-175729_Segway-Ninebot.png
Anhang anzeigen 51611

Dabei ist die 1.8.8 doch schon installiert...

Screenshot_20230723-180138_Segway-Ninebot.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei weiteren Einstellungen ganz unten
Anhang anzeigen 51619
Au man, vielen Dank (y) . Soweit bin ich gar nicht gekommen, da immer erst das Firmwareupdate reingefunkt hat. Hab jetzt nur Bluetooth aktiviert und jetzt bin ich auch in das Menü gekommen und konnte den Punkt auswählen, WLAN dann wieder an ;) .


Jetzt bleibt noch das komische Problem mit dem Update, was ja eigentlich schon gemacht ist. Kann sich da was verbogen haben, weil er noch nicht mit dem Scooter gekoppelt war (ich denke ist Schwachsinn, aber frage doch lieber mal nach). Oder ich schreib ihn nochmal an, ob er andere Landeseinstellungen hatte, da das 1.8.8 ja schon drauf ist, er aber im Update sagt, das es speziell für Deutschland ist. Wo ich aber wieder denke, das es das 1.8.8 wiederum nur in Deutschland geben dürfte.


Vielen Dank,
Christian
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Raseko
Au man, vielen Dank (y) . Soweit bin ich gar nicht gekommen, da immer erst das Firmwareupdate reingefunkt hat. Hab jetzt nur Bluetooth aktiviert und jetzt bin ich auch in das Menü gekommen und konnte den Punkt auswählen, WLAN dann wieder an ;) .


Jetzt bleibt noch das komische Problem mit dem Update, was ja eigentlich schon gemacht ist. Kann sich da was verbogen haben, weil er noch nicht mit dem Scooter gekoppelt war (ich denke ist Schwachsinn, aber frage doch lieber mal nach). Oder ich schreib ihn nochmal an, ob er andere Landeseinstellungen hatte, da das 1.8.8 ja schon drauf ist, er aber im Update sagt, das es speziell für Deutschland ist. Wo ich aber wieder denke, das es das 1.8.8 wiederum nur in Deutschland geben dürfte.


Vielen Dank,
Christian
Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es zwei Versionen der 1.8.8, dh. eine Nachbesserung ohne eigene Versionsnr.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Christi@n und Raseko
Werd dann morgen mal den Kundenservice von Ninebot damit belästigen. Möchte den Roller ungern mit Fehlermeldungen verkaufen...

Bekomme ich die Originalfirmware eigentlich irgendwo zum download, so dass ich diese notfalls mit downg etc. einspielen kann?
 
Der einfachste Weg besteht schlicht darin, den E-Scooter samt dem Konto beim Hersteller weiter zu geben. Und schwupps ist das Problem gelöst, zumal schlaue Mitbürger für die dortige Registrierung ohnedies nicht ihre Haupt-E-Mail-Adresse angegeben haben.
 
Der einfachste Weg besteht schlicht darin, den E-Scooter samt dem Konto beim Hersteller weiter zu geben. Und schwupps ist das Problem gelöst, zumal schlaue Mitbürger für die dortige Registrierung ohnedies nicht ihre Haupt-E-Mail-Adresse angegeben haben.
Das Thema entkoppeln ist schon erledigt ;) . Geht jetzt nur noch um das FW Update Problem.
 
Ok, also ist das normal das ein Update angezeigt wird obwohl es schon drauf ist & auf Fehler läuft?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.