Ninebot von App entkoppeln & Update Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, also ist das normal das ein Update angezeigt wird obwohl es schon drauf ist & auf Fehler läuft?
Ah, das das Update einen Fehler bringt, hatte ich übersehen, war auch anhand der Screenshots nicht zu erkennen, sorry. Dann nehme ich alles zurück, gab aber trotzdem einige, die das Update quasi doppelt machen mussten. So genau weiß ich es aber nicht mehr und danach suchen kann man ja selber 😇
 
  • Lachend
Reaktionen: cbm0815
Den Screenshot hatte ich im Startpost versehentlich bei einer Aktion mal gelöscht, ist nur noch der Verweis da. 🙄

Screenshot_20230723-175802_Segway-Ninebot.webp
 
Eben mit Segway telefoniert, da alle Do´ings schon ausgeschöpft sind (Hardreset, App Neuinstallation, verschiedene Geräte iOS, Android) bleibt nur noch das einsenden zu Segway.
Au man, was für ein Aufwand... :rolleyes: oder bekommt das nicht auch eine gut ausgerüstete Scooter Werkstatt hin?

Werd mal hier im Forum fragen, ob jemand evtl. noch ein Karton vom Max G30D2 rumliegen hat, sonst bekomme ich das Teil ja nicht verschickt...
 
Was kann ich noch tun, um das Updateproblem selber zu lösen? Keine Ahnung, ob es sich bei der Version 1.8.9 selbst erledigt aber wer weiß wie lange man da warten muss.
So kann/will ich den Scooter nicht verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute den Fehler in der doppelten Registrierung, die ja gar nicht möglich sein dürfte (siehe dein erster Post).
Da wird nur Ninebot selber was machen können.
 
Laut Segway muss der komplette Scooter eingeschickt werden. Das kanns doch aber auch nicht sein, das man ein Update mit der offiziellen Segway App macht (ich weiß, viele werden jetzt denken selber Schuld) und dann hat man so einen Fehler. Der Scooter war nie mit dem Account vom Käufer gekoppelt und ist jetzt auch vom bisherigen Account entkoppelt, als keinem Account mehr zugewiesen.

Das Problem ist jetzt, das ich den Scooter auch nicht mehr koppeln kann, solange das Update nicht sauber durchläuft. Allein die Sache, das ein Update für eine Version angeboten wird, welche schon installiert ist finde ich sehr merkwürdig. Ich habe Segway dazu nochmal angeschrieben, ob die bei sich im System irgendwas an Hand der Seriennummer feststellen können.

Wenn alles nicht hilft, muss ich mir jemanden suchen, der mir den Scooter wieder downgraded.
 
Laut Segway muss der komplette Scooter eingeschickt werden. Das kanns doch aber auch nicht sein, das man ein Update mit der offiziellen Segway App macht (ich weiß, viele werden jetzt denken selber Schuld) und dann hat man so einen Fehler. Der Scooter war nie mit dem Account vom Käufer gekoppelt und ist jetzt auch vom bisherigen Account entkoppelt, als keinem Account mehr zugewiesen.

Das Problem ist jetzt, das ich den Scooter auch nicht mehr koppeln kann, solange das Update nicht sauber durchläuft. Allein die Sache, das ein Update für eine Version angeboten wird, welche schon installiert ist finde ich sehr merkwürdig. Ich habe Segway dazu nochmal angeschrieben, ob die bei sich im System irgendwas an Hand der Seriennummer feststellen können.

Wenn alles nicht hilft, muss ich mir jemanden suchen, der mir den Scooter wieder downgraded.
Downgrade geht immer, aber wer gibt dir die Garantie, dass a) überhaupt noch ein Update angeboten wird und b) wenn es angeboten wird, dass es durchläuft...
 
Warum sollte kein Update mehr angeboten werden? Es wurden doch Updates angeboten, welche auch sauber durchgelaufen sind.

Es ist zumindest ein Versuch, sonst muss der Scooter doch zu Segway...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte kein Update mehr angeboten werden? Es wurden doch Updates angeboten, welche auch sauber durchgelaufen sind.

Es ist zumindest ein Versuch, sonst muss der Scooter doch zu Segway...
Weil das jahrelang Standard war bei Segway - Tuning (und dazu gehört das vom Hersteller nicht vorgesehene Downgrade per ST-LINK) hat es unmöglich gemacht, per Hersteller-App und die Update-Funktion wieder auf original zu kommen.

Vielleicht auch einfach mal die Suche nutzen mit Update schlägt fehl, oder ähnlich, statt im Minutentakt zu fragen 🤣
 
Weil das jahrelang Standard war bei Segway - Tuning (und dazu gehört das vom Hersteller nicht vorgesehene Downgrade per ST-LINK) hat es unmöglich gemacht, per Hersteller-App und die Update-Funktion wieder auf original zu kommen.

Vielleicht auch einfach mal die Suche nutzen mit Update schlägt fehl, oder ähnlich, statt im Minutentakt zu fragen 🤣

Das hat beim User nibu aber schon anders ausgesehen ;) . Also fällt die Option Segway eigentlich schonmal aus, da die mir sehr wahrscheinlich einen neuen Controller aufdrücken werden.

Habe aus Neugierde dann doch die 4€ für einen ST-Link investiert und einmal die 1.2.6 drübergebügelt, SN angepasst und in der offiziellen App auf 1.8.8 aktualisiert. Fazit: Updateschleife verschwunden, wird wieder als "original" erkannt. Ein Controllertausch ist also nicht nötig, auch wenn der Support darauf beharrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.