Ninebot von App entkoppeln & Update Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hat beim User nibu aber schon anders ausgesehen ;) . Also fällt die Option Segway eigentlich schonmal aus, da die mir sehr wahrscheinlich einen neuen Controller aufdrücken werden.
Wenn das deine Garantie ist, weil es bei EINEM geklappt hat, dann do it. Garantieren kann dir das aber keiner, da kannst du noch so lange diskutieren 🤣.
"Versuch macht klug" und wenn es bei dir klappt, ist doch alles super - und wenn nicht, bist du genauso weit wie jetzt - nur mit älterer Firmware 😇
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Christi@n
Einschicken solltest du den nicht, den bekommst du zurück mit dem Hinweiss das du dich an Segway direkt wenden solltest wegen, entkoppeln usw.
 
Einschicken tust du aber an Sertec360 und wie gesagt, wenn der so schon kein Update macht, da wird der auch das nicht machen.
 
Der Scooter hat eh viel mehr Wert wenn man ihn ohne ST-Link Tunen kann oder er es schon ist.
Daher such dir einfach einen anderen Käufer.
Vielleicht bekommst dann sogar mehr.
Das nach einem Tuning erstmal schluss ist mit offiziellen Updates und Reparaturen auf Garantie ist ja schon lange bekannt.
Manch einer hat halt Glück und es klappt trotzdem.
Aber das Ninebot Updates und Reparaturen verweigert wenn ein Tuning erkannt wurde ist ihr gutes Recht.
Damit muss man sich einfach abfinden.
 
Ja, da hast du Recht. Wollte den Scooter aber nicht mit Tuning verkaufen, damit alles sauber ist. Man hat ja damit eh schon ein Problem zwecks Versicherung. Jetzt hab ich mal wieder was gelernt und muss schaun, wie ich das wieder hinbekomme. Mach ich nicht zweimal... obwohl ich das ja schon habe... ;-)
 
Man hat ja damit eh schon ein Problem zwecks Versicherung
welches Problem? Beim Verkauf zwecks Versicherung?
Entweder ohne Versicherung verkaufen und die Versicherung über den Verkauf informieren und man bekommt paar Euro Restbetrag zurück oder mit Versicherung verkaufen, dies im Vertrag mit festhalten und die Versicherung über den neuen VN informieren und der Käufer muss dies ebenfalls machen. Fertig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Das die Versicherung mit verkauft bzw. übertragen werden kann ist mir klar. Mir ging es eher darum, das es ein Thema ist den Roller mit CFW zu verkaufen. Denn dann besteht kein Versicherungsschutz mehr. Und wenn ich den Scooter ohne Versicherung verkaufe, kann der neue Besitzer den zwar versichern lassen, hat aber im Prinzip auf Grund der CFW auch keinen Versicherungsschutz und hätte dann auch nicht so einfach die Möglichkeit alles wieder in Originalzustand zu setzen. Hier geht es dann aber wieder darum sich einen anderen Käuferkreis zu suchen, wie VooDooShamane ja schon geschrieben hatte.

Grundsätzlich finde ich CFW klasse um sich alles individuell an seine Bedürfnisse anzupassen, bin aber immer davon ausgegangen, dass ich einfach wieder eine OFW drüber flashen kann und wieder den Originalzustand habe. Bei mir ging es ja "bloß" um die Anpassung an 22Km/h , die ja jetzt beim 1.8.8ér Update herstellerseitig endlich umgesetzt wurde, sonst hab ich nichts weiter genutzt. Wie heißt es aber so schön, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht also muss ich jetzt erstmal schaun, wie ich das wieder hinbekomme und mir dann einen neuen Käufer suchen.
 
Das die Versicherung mit verkauft bzw. übertragen werden kann ist mir klar. Mir ging es eher darum, das es ein Thema ist den Roller mit CFW zu verkaufen. Denn dann besteht kein Versicherungsschutz mehr. Und wenn ich den Scooter ohne Versicherung verkaufe, kann der neue Besitzer den zwar versichern lassen, hat aber im Prinzip auf Grund der CFW auch keinen Versicherungsschutz und hätte dann auch nicht so einfach die Möglichkeit alles wieder in Originalzustand zu setzen. Hier geht es dann aber wieder darum sich einen anderen Käuferkreis zu suchen, wie VooDooShamane ja schon geschrieben hatte.

Grundsätzlich finde ich CFW klasse um sich alles individuell an seine Bedürfnisse anzupassen, bin aber immer davon ausgegangen, dass ich einfach wieder eine OFW drüber flashen kann und wieder den Originalzustand habe. Bei mir ging es ja "bloß" um die Anpassung an 22Km/h , die ja jetzt beim 1.8.8ér Update herstellerseitig endlich umgesetzt wurde, sonst hab ich nichts weiter genutzt. Wie heißt es aber so schön, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht also muss ich jetzt erstmal schaun, wie ich das wieder hinbekomme und mir dann einen neuen Käufer suchen.
Auch hier etwas wirr... Laut deinem Screenshot und deinen ganzen Posts HAST du bereits die 1.8.8 drauf und es ging nur um die Update-Schleife, was also redest du jetzt also von cfw?

Auch in deinem anderen Post hast du bei deiner Freundin die Original 1.6.3 drauf....

Sorry, aber kommt mir langsam etwas trollig vor.....
 
Auch hier etwas wirr... Laut deinem Screenshot und deinen ganzen Posts HAST du bereits die 1.8.8 drauf und es ging nur um die Update-Schleife, was also redest du jetzt also von cfw?

Auch in deinem anderen Post hast du bei deiner Freundin die Original 1.6.3 drauf....

Sorry, aber kommt mir langsam etwas trollig vor.....
Beim Scooter meiner Freundin wurde auf 1.8.8 geupdated und seitdem kommt eine Updateschleife und deswegen hatte ich hier nachgefragt, zusätzlich zum Entkoppeln des Accounts. Zu dem Zeitpunkt war die 1.8.8 schon drauf. Ich habe hier nie erwähnt das ich ein OFW drauf habe und es hat auch niemand gefragt, was ich für eine FW drauf habe. Vorher war eine 1.7.8 VLT drauf und ich bin zu dem Zeitpunkt noch davon ausgegangen, dass diese beim Update einer OFW durch die App komplett überschrieben wird und sah da kein Problem drin.

Und bei der Original 1.6.3 habe ich von meinem Scooter gesprochen und NIE von dem meiner Freudin. Da war nie eine 1.6.3 drauf, ließ Dir meine Antworten bitte nochmal in Ruhe durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.