Ich denke das die G30 original Reifen weniger Komfortabel sind weil da so ein super dickes Dichtgummie drin ist.
Ich vermute dieses fiese Dichtzeugs vom Originalreifen ist der Versuch sowas wie einen Runflat-Reifen zu realisieren.
Der Reifen selbst ist ja auch unnötig massiv gebaut. Wer mal einen Platten hatte, wird gemerkt haben, dass sich der G30 wenigstens problemlos zum Stillstand bringen lässt.
Was wollt Ihr denn mit Felgenband?
Das ist zum Abdichten der Speichen bei tubeless mtb felgen mit speichen, die wor nicht haben.
Schon klar, ich wollte ja auch nur untermauern, dass ich mich etwas mit Tubeless auskenne und weiß worauf es bei solchen Reifen ankommt.
Für meine Mountiereifen braucht es überhaupt kein Werkzeug, nur richtige Technik. Und trotzdem gibt es immer wieder Berichte, dass irgendwer gescheitert ist.
Das Zeugs auf dem Bild habe ich nicht für den G30 bestellt, sondern um meinen MTB Fuhrpark wieder umzustellen.
Es nervt, weil bei uns gerade überall die Dornenhecken geschnitten werden und man im Wald vor lauter Blättern nicht mehr sieht, wo man drüber fährt.
3 Platten in 10 Tagen sind bisher Rekord, davon 2 x beide Reifen.
Anyway, der Offroadreifen ist ein Chinareifen, kein Original und ist im Prinzip auch zu breit für die Felge. Aber man bekommt ihn drauf ohne die Felgen zu zerstören.
Viel gemeiner sind die 70/65-6.5 drauf zu bekommen. Bei den Dingern habe ich auch leicht geflucht, weil sie im Bereich der Felge recht dick sind und man kaum Platz hat, beide Reifenflanken gleichzeitig ins Felgenbett zu bekommen.
Die Felge ist halt recht schmal.