Offroad Reifen G30D

Ich denke das die G30 original Reifen weniger Komfortabel sind weil da so ein super dickes Dichtgummie drin ist.

Was wollt Ihr denn mit Felgenband?
Das ist zum Abdichten der Speichen bei tubeless mtb felgen mit speichen, die wor nicht haben.

Meine Original Reifen haben 4000km, war immer crossen, teils tiefe Einschnitte, sind noch immer dicht, das ist der vorteil der Original Reifen.

Ich lasse die mir bei einer euromaster Werkstatt montieren die spezialisiert auf Staplerreifen sind.

Zieht Luft vorbei braucht man Dichtbakken, dann klappt das schon. ( Habe 4 Jahre lang Reifen auf gezogen.)

Eine Werkstatt mit den richtigen Tools macht das mit links.
 
Bei den originalreifen? Das ist doch deutlich dicker als 3mm.

Jedenfalls nimmt das natürlich etwas komfort weg, denke das ist die Erklärung warum manche reifen komfortabler sind.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den Original Reifen, hielten lange und sind dicht.

Hat mich schon beeindruckt, bin teils echt sehr rücksichtlos mit viel Luftdruck vollgas über strecken mit lauter spitzen steinen.


Hat mich schon ziemlich überzeugt das die Reifen das bis jetzt ausgehalten haben.
Mit schlauch hätte ich schon hundert mal ein Loch gehabt, so oft durch glas, spitze Steine, Äste mit stacheln u.s.w

Deshalb bleibe ich beim Original das passt schon. Laufen auch wunderbar lautlos. Mag zwar stimmen das es welche gibt die besser federn, aber denke solche Reifen sind auch weniger zuverlässig.


Ich sag mal so auf meinem Motoroller meine Michelin Reifen halten nicht so lange 🤣 5000km und ich brauche einen neuen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ich denke das die G30 original Reifen weniger Komfortabel sind weil da so ein super dickes Dichtgummie drin ist.

Ich vermute dieses fiese Dichtzeugs vom Originalreifen ist der Versuch sowas wie einen Runflat-Reifen zu realisieren.

Der Reifen selbst ist ja auch unnötig massiv gebaut. Wer mal einen Platten hatte, wird gemerkt haben, dass sich der G30 wenigstens problemlos zum Stillstand bringen lässt.

Was wollt Ihr denn mit Felgenband?
Das ist zum Abdichten der Speichen bei tubeless mtb felgen mit speichen, die wor nicht haben.

Schon klar, ich wollte ja auch nur untermauern, dass ich mich etwas mit Tubeless auskenne und weiß worauf es bei solchen Reifen ankommt.

Für meine Mountiereifen braucht es überhaupt kein Werkzeug, nur richtige Technik. Und trotzdem gibt es immer wieder Berichte, dass irgendwer gescheitert ist.

Das Zeugs auf dem Bild habe ich nicht für den G30 bestellt, sondern um meinen MTB Fuhrpark wieder umzustellen.

Es nervt, weil bei uns gerade überall die Dornenhecken geschnitten werden und man im Wald vor lauter Blättern nicht mehr sieht, wo man drüber fährt.

3 Platten in 10 Tagen sind bisher Rekord, davon 2 x beide Reifen.

Anyway, der Offroadreifen ist ein Chinareifen, kein Original und ist im Prinzip auch zu breit für die Felge. Aber man bekommt ihn drauf ohne die Felgen zu zerstören.

Viel gemeiner sind die 70/65-6.5 drauf zu bekommen. Bei den Dingern habe ich auch leicht geflucht, weil sie im Bereich der Felge recht dick sind und man kaum Platz hat, beide Reifenflanken gleichzeitig ins Felgenbett zu bekommen.

Die Felge ist halt recht schmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt die originalreifen sind sehr Steif.

Aber Hand aufs Herz wenn es um Pannensicherheit und wenig Laufgeräusche geht fährt man echt nicht schlecht mit dem Original.

Bin ja vollgefedert, da interessiert mich der Reifenkomfort etwas weniger. Wegen der guten Erfahrung und 4000km werde ich auch beim Original bleiben.

Mich würde das Laufgeräusch von Offroad Reifen stören, mag es im Sommer lautlos daher zu gleiten auf neuen Radwegen, herrlich.

Würde mich nerven dann Profilgeräusche und eventuellen Mehrverbrauch zu haben.

Und wenn man schon breitere benutzt dann eher nur hinten, zumindest gefiel es mir auf Motorollern überhaupt nicht wenn der vorderreifen zu breit oder genauso breit war wie hinten.

Dann lieber vorne schmal und hinten breit, denn weg rutschen tut man bei Nässe und feuchtigkeit bei zu viel Kurvenlage am ehesten hinten, wozu also vorne verbreitern wenn man damit unter anderem die Agilität und Lenkwiöligkeit eher verschlechtert.

Einigen meckern ja das die origibalreifen eine Unwucht haben, das habe ich hinten auch, denke das bin ich selber Schuld, nämlich wenn der mit zu wenig Öuft durch geschlagen ist und die Dichtgummiemasse an der stelle platt gesrückt wurde und schwubs hat man die Unwucht.

Denke nie mit zu wenig druck, dann passiert das auch eher nicht das die Originalreifen eine Unwucht bekommen.

Die Dichtheid der originalen hat Vorteile, genau wie Nachteile ( Komfort und Risiko einer acht wenn man mal mit zu wenig druck gefahren ist und es durch schlägt.)
 
Ja das ist richtig. Im Sommer fahre ich dann auch wieder die "Sommerreifen"
Aber wenn es dann zum Winter hin geht wo es dann auch schneit, dann habe ich lieber vorne und hinten Reifen mit entsprechenden Profil. Mach auch einfach mehr Spaß 😄
Zudem ist es so das ein breitere reifen etwas besser ist im Schnee.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Moin Liebes Forum,
Ich hab diese Reifen bei Ali gefunden?
Extra für Max G30 angeschrieben.
Wie ich finde, sehen die etwas groß aus.
Was meint ihr ? Hat die villt schon mal jemand bestellt?
LG



Screenshot_20211212-100826_AliExpress.jpg

Post automatically merged:

Zum Vergleich, die sollen wohl wunderbar passen.
Screenshot_20211212-095459_AliExpress.jpg

Post automatically merged:

Die Größe wird bei Ninebot ja mit 60/70 6.5 angeben. Gibt es für diese Größe evtl. auch noch andere Bezeichnungen zb 10x2.5 oder so?

10x 2,70-6,5 Off-road Reifen Für Max G30

Habe reifen mit diesen massangaben gefunden, die für den Max g30 ausgeschrieben sind.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jokel
Was meint ihr ? Hat die villt schon mal jemand bestellt?



Anhang anzeigen 11939

Ich hab mir diese hier gekauft:
Post automatically merged:

Ich weiß nur nicht, ob ich mir den Stress mache, die drauf zu machen. Die sind so dünn.... ich kann mir denken, dass ich schnell einen Platten bekomme.
Für den Winter suche ich schon wie blöd welche, wie du sie oben im ersten Bild hast. Mal einen zu bestellen wäre auch doof. Oder sind das 2 stk für 34,06€?
 

Anhänge

  • 20211213_012649.webp
    20211213_012649.webp
    74,8 KB · Aufrufe: 72
Oder sind das 2 stk für 34,06€?
Sind 2 stk... Ich werde mir die glaube ich bestellen und Speeed Speeed fragen ob er mir die gegen einen obulus drauf zieht...

Bzw Speeed Speeed was sagst du dazu, du hast dich ja schon mehrfach mit dem Thema auseinandergesetzt... Sieht doch eig sehr interessant aus oder ?


ich kann mir denken, dass ich schnell einen Platten bekomme.
Evt kannst du die mit gutem Kevlarband und slime Werhafter gegenüber Platten machen ...