P100se Hacking

Steht alles im Thread.


Im E-Scooter-Bereich geht NICHTS ohne Android.
iOS-Benutzer haben daher genau drei Möglichkeiten:

1. Entweder ein günstiges Android-Handy oder -Tablet besorgen, entsprechende Empfehlungen findet Ihr hier:
📲 Empfehlungen für Android-Handys

2. Android-x86 von einem USB-Stick booten und auf einem PC/Laptop mit Bluetooth laufen lassen:
💻 Anleitung
Es sollte auch möglich sein, Android-x86 in einer VM laufen zu lassen und USB-Passthrough mit einem USB-Bluetooth-Dongle zu verwenden, aber das ist wahrscheinlich mehr Aufwand als das Booten von USB.

👨‍💻Auch auf einem Chromebook kann die SHU-App direkt installiert werden (Chrome-OS = Android)
(Android Emulatoren wie z.B. Bluestacks funktionieren NICHT, aufgrund der fehlenden BLE-Unterstützung.)

3. Auf Android verzichten und weiter Stock fahren.
Hi

Cool, vielen dank für die ausführliche Erklärung. Das ist ja echt kacke, hab da jetzt nicht vor ein zweites Handy mit zu schleppen um dann beim verlassen des privaten Grundstückes zum umzuschalten.:(
 
Hi

Cool, vielen dank für die ausführliche Erklärung. Das ist ja echt kacke, hab da jetzt nicht vor ein zweites Handy mit zu schleppen um dann beim verlassen des privaten Grundstückes zum umzuschalten.:(
Das Android brauchst du eigentlich nur um am Ende alles auf dich einstellen zu können. wenn das erledigt ist dann kannst du Über den scooter per Bremse und powerknopf zb von 20kmh Grenze auf 30kmh umstellen oder umgekehrt.

Du musst das Android Handy nicht immer dabei haben
 
Das Android brauchst du eigentlich nur um am Ende alles auf dich einstellen zu können. wenn das erledigt ist dann kannst du Über den scooter per Bremse und powerknopf zb von 20kmh Grenze auf 30kmh umstellen oder umgekehrt.

Du musst das Android Handy nicht immer dabei haben

Oh okay, ja das wäre dann ja geil. Wenn das so ist muss ich mal schauen ob meine Freundin noch ihr altes Samsung Tablet hat. 🤩