- 21 August 2023
- 3
- 0
- E-Scooter
- P65D
Hallo zusammen,
mein Controller ist inzwischen auch angekommen.
Er ist mit P65D beschriftet, was soweit ja auch passt. Auf dem Karton steht P100s
Jetzt zum tausch des Controllers...
Muss man den kompletten Scooter dafür zerlegen? Ich habe mich Schraube für Schraube vorgearbeitet in der Hoffnung, dass man irgendwann "relativ einfach" an den verbauten Controller kommt. Inzwischen habe ich den Scooter vorne komplett zerlegt und auch das Batteriefach (aus Aludruckguss) vom Rahmen gelöst.
Allerdings sind die beiden seitlichen Kabel etwas kurz, sodass man den Controller nur minimal aus dem Gehäuse bekommt. Sollte ich den Scooter am Besten komplett zerlegen, also mit Hinterrad?
Sind bei euch die einzelnen Stecker vom Controller ebenfalls mit Heißkleber gesichert?
mein Controller ist inzwischen auch angekommen.
Er ist mit P65D beschriftet, was soweit ja auch passt. Auf dem Karton steht P100s
Jetzt zum tausch des Controllers...
Muss man den kompletten Scooter dafür zerlegen? Ich habe mich Schraube für Schraube vorgearbeitet in der Hoffnung, dass man irgendwann "relativ einfach" an den verbauten Controller kommt. Inzwischen habe ich den Scooter vorne komplett zerlegt und auch das Batteriefach (aus Aludruckguss) vom Rahmen gelöst.
Allerdings sind die beiden seitlichen Kabel etwas kurz, sodass man den Controller nur minimal aus dem Gehäuse bekommt. Sollte ich den Scooter am Besten komplett zerlegen, also mit Hinterrad?
Sind bei euch die einzelnen Stecker vom Controller ebenfalls mit Heißkleber gesichert?