RP ✔️ 🔄 [Chip swap] SHFW auf G30_NEW Generation_v1.1 Controller

Wollte den Chip Swap für Österreich anbieten.
Beim oben verlinkten Store wird auf der Bestellseite zwar "Kostenfreie Lieferung" angepriesen.

An der Kasse ist dann aber keine Rede mehr davon.
15,57 € sind dann die "günstigsten" Versandkosten. 🤬
Werde wenn es die Zeit zulässt und ich Lust habe nach nem alternativen Store suchen.
Wobei wohl wegen der aktuellen Chipkrise nur Aliexpress in Frage kommt.
Denn bei Mouser.at beläuft sich die Wartezeit auf 52 Wochen!!

Ashampoo_Snap_2022.10.05_08h17m30s_002_.png
Ashampoo_Snap_2022.10.05_08h14m32s_001_.png
Ashampoo_Snap_2022.10.05_08h21m52s_003_.png


Achja, hier noch ne Hilfestellung wegen der Bezeichnung, denn es würde auch ein "STM32F103C8T7"; "STM32F103CBT6"; "STM32F103CBT7" passen.

Ashampoo_Snap_2022.10.05_08h33m03s_004_.webp
 
Hallo erstmal. Cool das es so eine seite gibt mit möglichkeiten wenn man nicht mehr weiter weiß.
Hab folgendes problem. Ninebot G30d 2, hab den controller drin mit dem artery chip. Hab den von ST microelectronics bestellt. Laut Anleitung ausgebaut, umgelötet (bin Elektroniker). Mit ST-Link nach der anleitung“ „ geflasht. Hoffentlich war es richtig. Eingebaut. Scooter bleibt nicht an. Muss am knopf gedrückt halten. Und Verbindung kann auch nicht hergestellt werden. Beim einschaltknopf gedrückt halten finde ich den scooter als Bluetooth. Aber bleibt bei pinging scooter stehen. Was mache ich falsch?
 
Es gibt hier leider eine Problematik die ich gerne transparent ansprechen möchte.

Wie ihr sicherlich alle wisst, gibt es hier im RollerPlausch doch einige gewerbliche Shop oder Reparaturwerkstatt Betreiber die sich häufig ohne etwas zurück zu geben an unseren ausführlichen Anleitungen bedienen um damit in Ihrem Geschäft Geld zu verdienen.
Unsere Anleitungen hier im RollerPlausch sind aber eigentlich dafür gedacht das sich Roller-fahrer selbst ihren Scooter umbauen können.
Wir sind eben eine Community, und für jene sollen diese Anleitungen gedacht sein.

Wir haben hier nichts gegen Reparaturwerkstätten oder Shops.
Nur hat die Vergangenheit leider gezeigt, dass es eben genau solche gewerblichen User sind, die nur nehmen,
aber der Community nichts zurück geben.

Nehmen wir beispielsweise mal meine Anleitung zum downgraden des Dashboard.

Ich habe den MiDu-Flasher und die dazu gehörige Anleitung extra so leicht wie nur möglich gestaltet, damit jeder Endbenutzer es selbst hinbekommt.
Dabei habe ich wissentlich in Kauf genommen, dass es natürlich auch von Shop Betreibern genutzt, und damit Geld verdient wird.
Aber es nutzt eben wegen der Simpelheit vorwiegend der Community und damit dem Enduser.

Bei dieser Anleitung hier ist es jedoch etwas komplett anderes.
Denn das kann eben nicht jeder Enduser für sich selbst tun.
Egal wie einfach ich die Anleitung gestalte.
Ich habe bevor ich diese Anleitung verfasst habe, eine kleine Diskussion intern losgetreten, ob ich sie überhaupt online stellen soll.
Eben aus genau den erwähnten Gründen.
Zu dem Zeitpunkt habe ich mir dann aber gedacht, naja im Grunde wird hier ja eh "nur" der Mikrocontroller getauscht.
Da könnten Shops oder Reparaturwerkstätten auch ohne meine Anleitung drauf kommen.
Also habe ich sie online gestellt.
Im Nachhinein hat sich jedoch herausgestellt, dass der einfache Chip Tausch nicht ausreicht.
Um den Umbau mit dem Chip swap dann doch funktional zu bekommen,
habe ich sehr viel eigene Nachforschungen und damit verbundener Arbeitszeit hinein gesteckt.
Ich habe es auch geschafft.
Nur wie ich das geschafft habe, habe ich nachträglich nicht in die Anleitung eingepflegt.
Denn das geht weit über einen simplen Chip Tausch hinaus.
Wenn ich das nun tun würde, würden vorwiegend Shop Betreiber davon profitieren, die dann mit meiner Entwicklung Geld verdienen würden.
Ich habe absolut nichts dagegen das jemand mit einem solch qualitativ hochwertigen Umbau sein Geld verdient.
Bin aber der Meinung, dann sollte er es auch selbst ohne Anleitung schaffen.

Es gibt meiner Meinung nach kaum Enduser die das für sich und ihren Scooter umsetzen könnten.
Die einzigen die das können, sind jene, die das nötige Equipment und Know-how besitzen.
Und das sind eben hauptsächlich diese Shops / Reparaturwerkstätten und Umbau-Läden.

Gerne könnt ihr hier eure Meinung zu abgeben.
Wie denkt ihr über diese Sache?

Gruß
VooDooShamane
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier noch anmerken das ich VooDooShamane VooDooShamane voll und ganz unterstütze.

Aber auch noch erwähnen, dass so manch andere Community die hier Anleitungen abschreibt oder Youtuber die Guides hier ablesen und als eigenen Content ausgeben, damit einen Voodoo oder anderen die mühevoll Beiträge hier erstellen, aussen vor lassen.

An diese Leute da draussen:
WER in Zukunft nicht Credits verlinkt und nur die €€€ sieht, den werden wir halt auch mal persönlich ein nettes Mail schreiben oder am Ende leider auch auf YT nen Strike verpassen müssen. Es kann nicht sein das Leute wie VooDooShamane VooDooShamane u.a am Ende des Tages solche Textwalls in ihre Beiträge schreiben müssen... :sick:
 
Hallo, ich lese schon einige Tage hier im Forum und habe mich letztendlich auch registriert weil ich euer Engagement für diese Sache bewundere. Ich war selber Jahrelang unentgeltlich und begeistert in einem Forum tätig und es wird einem bei weitem nichts zurückgegeben. Aber mich hat es immer wieder gefreut einigen Usern geholfen zu haben und nur das zählte. Leider sehe ich es heute ein wenig nüchterner. Dazu gäbe es viel zu erzählen, gehört aber nicht hierher.
Nun zu mir, ich gehöre leider auch wie sehr viele User hier, den Fehler gemacht zu haben einen neuen Ninebot MAX g30d 2 in einem großen Elektronikmarkt in Österreich gekauft zu haben. Dabei hab ich das Gerät über die Ninebot app aktiviert und gleich das Update gemacht. Bei der ersten Probefahrt kam leider die Ernüchterung weil das Gerät nur 20 km/h ging, sollte der G30 in Österreich doch 25 km/h auf den Tacho bringen. Ich versuchte darauf hin mit Segway Kontakt aufzunehmen. Dieser gelang auch, war aber leider nicht Zielführend. Da ich ja auch bereits auf eure Seite gestoßen bin, hab ich mich zum Tausch des Kontollers zu entschloßen. Mittlerweile hab ich das auch gemacht. Jetzt bin ich ein wenig gescheiter geworden da ich mich in die Materie ein wenig eingelesen habe.
Zum Schluss sei noch gesagt, macht weiter so, den ihr seid es die so ein Forum ausmachen auch wenn es immer wieder User gibt die nur nehmen und nich geben und auch nichteinmal Danke sagen können.
Also an dieser Stelle ein riesen Danke aus Österreich ein kleine Zuwendung erfolgt noch. Ist eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein aber zumindest eine kleine Anerkennung für eure tolle Leistung.
Lg aus Österreich
 
Wenn ich die neue Controller-Version v1.1 mit Microchip AT32F415 und Firmware 1.7.3 habe, kann ich sie herunterstufen, indem ich die Seriennummer ändere(N4GSD1111CXXXX) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seriennummer hat überhaupt nichts mit einem Downgrade der Software zu tun! ;)

Was willst Du also erreichen / tun? Nur die Seriennummer ändern, und / oder eine andere Software für den Controller nutzen?
 
Die Seriennummer hat überhaupt nichts mit einem Downgrade der Software zu tun! ;)

Was willst Du also erreichen / tun? Nur die Seriennummer ändern, und / oder eine andere Software für den Controller nutzen?
Ich hatte die Werksfirmware 1.7.0, ich habe sie blockiert, ohne zu wissen, dass ich Version 1.1 auf dem Controller habe, ich habe es geschafft, den Roller mit Hilfe dieses Forums zu starten, und jetzt habe ich Version 1.7.3. Kann ich ihn jetzt downgraden, oder blockiere ich ihn wieder?
 
Ich hatte die Werksfirmware 1.7.0, ich habe sie blockiert, ohne zu wissen, dass ich Version 1.1 auf dem Controller habe, ich habe es geschafft, den Roller mit Hilfe dieses Forums zu starten, und jetzt habe ich Version 1.7.3. Kann ich ihn jetzt downgraden, oder blockiere ich ihn wieder?
Dieser Controller ist nicht downgradebar unter 1.7.0. Du kannst mit Scooterhacking utility, die drv 1.7.3 compat flashen, danach kannst du Regionen und Seriennummer ändern. Somit auch german Manöver fahren. Nachteil, Rücklicht blinkt, wenn der Scooter nicht in der D Region ist. Das lässt sich leider auch nicht abschalten.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier mal etwas aufgeräumt.
Es waren sehr viele Offtopic Beiträge und pn interne Informationen dabei.
Bitte schaut das ihr eure Beiträge in den entsprechenden Threads rein schreibt.
Dann müssen wir hier auch nicht so viel verschieben oder löschen.
Danke

Alle Informationen zu dem neuen G30 v1.1 Controller und die aktuellen Möglichkeiten sind hier zu finden:

EDIT: 26.10.2022
Momentan muss hier leider zu viel aufgeräumt/gelöscht/verschoben werden.
Es wird einfach nicht aufmerksam genug gelesen.
Teilweise werden sogar komplett offtopic Beiträge hier gepostet.
Ich möchte den Thread aber auch nicht löschen.
Daher werde ich ihn fürs erste nur schließen.
Solltet ihr der Meinung sein das ihr einen wichtigen Beitrag hier leisten möchtet, könnt ihr mich per PN anschreiben.
Dann öffne ich den Thread wieder.🤝
 
Zuletzt bearbeitet: