- 10 September 2022
- 86
- 67
- E-Scooter
- G30D2 Max
Mein G2 ist nun fertig: Ich hab mich für den G30 Umbau entschieden aus 2 Gründen: 1. Ich kann SHU drauf spielen, d.h. Bremshebel Trick, Field-Weakening funktioniert. 2. Ich kann ein Custom Akku mit beliebigen BMS einbauen (sonst würde mit original Controller nur das Happy BMS funktionieren).
Funktioniert zwar Blinker und Hupe nicht, aber Hupe ist mir egal (hab die G30 Max1 Klingel dran), nur das mit dem Blinker ist ärgerlich. Dashboard auswechseln war problemlos, aber den Knopf an der Abdeckung muss man etwas erhöhen, weil das G2 Dashboard hoher ist (ich habe noch etwas Gummiklebestreifen von meiner Handyhalterung übrig gehabt. zurecht geschnitten, passt super). Als Hauptakku habe ich nun doch ein 10S8P mit Samsung INR 21700-50E gebaut mit satten 40Ah. Mit dem kleinen XiaoXiang BMS mit integrierten Bluetooth passt der Akku mit Spezialdesign so gerade in das Akkufach. Natürlich musste ich die Schraubenaufnahme ganz rechts unten weg dremeln, aber das war schnell gemacht. Das interne Netzteil hab ich rausgerupft und am Schnell-Ladeport intern ein XT60-Stecker gelötet. Mein 6 Ampere Schnellader benutzt von außen die Ninebot 8mm RCA Buchse und lädt den 40Ah Akku nun direkt. Bei 6 Ampere Ladestrom wird das Kabel zwar warm, aber nicht hei. Als Antrieb habe ich den G30 Gen2 Motor eingebaut. Ohne Field-Weakening komme ich mit meinen 115kg auf 32km/h und dabei auf knapp 100km Reichweite. Der Motor bleibt bei dem Tempo handwarm. Top Speed knapp über 40km/h, aber in Berlin reichen mir die 30km/h aber gut zu wissen, daß man bei längeren Landstrassen-Strecken den Hebel auf Field-Weakening umlegen kann. Zu guter letzt habe ich die Schrauben in der Bodenplatte gegen Torx25 aus Edelstahl ersetzt, Da bleibt der Kopf immer Schraubbar und die sind 2mm Länger, sitzen etwas fester drin. Das Fahrgefühl auf den G2 ist traumhaft, selbst Kopfsteinpflaster gerubbel schluckt die Federung so weg. Auch hab ich bei Schlaglöchern und Baumwurzeln keine Angst mehr das es den Lenker rum reißt.
Alles in allem bin ich hochzufrieden mit dem neuen Ninebot G2 E-Scooter. Ich möchte keinen anderen mehr haben. Wer in Berlin zum G2 Umbau oder für einen neuen Hauptakku Hilfe benötigt kann sich gerne bei mir melden. Auf basteln am G2, besonders auf neue Herausforderungen wie Dual Motoren und 48VDC, hätte ich richtig Bock.
Funktioniert zwar Blinker und Hupe nicht, aber Hupe ist mir egal (hab die G30 Max1 Klingel dran), nur das mit dem Blinker ist ärgerlich. Dashboard auswechseln war problemlos, aber den Knopf an der Abdeckung muss man etwas erhöhen, weil das G2 Dashboard hoher ist (ich habe noch etwas Gummiklebestreifen von meiner Handyhalterung übrig gehabt. zurecht geschnitten, passt super). Als Hauptakku habe ich nun doch ein 10S8P mit Samsung INR 21700-50E gebaut mit satten 40Ah. Mit dem kleinen XiaoXiang BMS mit integrierten Bluetooth passt der Akku mit Spezialdesign so gerade in das Akkufach. Natürlich musste ich die Schraubenaufnahme ganz rechts unten weg dremeln, aber das war schnell gemacht. Das interne Netzteil hab ich rausgerupft und am Schnell-Ladeport intern ein XT60-Stecker gelötet. Mein 6 Ampere Schnellader benutzt von außen die Ninebot 8mm RCA Buchse und lädt den 40Ah Akku nun direkt. Bei 6 Ampere Ladestrom wird das Kabel zwar warm, aber nicht hei. Als Antrieb habe ich den G30 Gen2 Motor eingebaut. Ohne Field-Weakening komme ich mit meinen 115kg auf 32km/h und dabei auf knapp 100km Reichweite. Der Motor bleibt bei dem Tempo handwarm. Top Speed knapp über 40km/h, aber in Berlin reichen mir die 30km/h aber gut zu wissen, daß man bei längeren Landstrassen-Strecken den Hebel auf Field-Weakening umlegen kann. Zu guter letzt habe ich die Schrauben in der Bodenplatte gegen Torx25 aus Edelstahl ersetzt, Da bleibt der Kopf immer Schraubbar und die sind 2mm Länger, sitzen etwas fester drin. Das Fahrgefühl auf den G2 ist traumhaft, selbst Kopfsteinpflaster gerubbel schluckt die Federung so weg. Auch hab ich bei Schlaglöchern und Baumwurzeln keine Angst mehr das es den Lenker rum reißt.
Alles in allem bin ich hochzufrieden mit dem neuen Ninebot G2 E-Scooter. Ich möchte keinen anderen mehr haben. Wer in Berlin zum G2 Umbau oder für einen neuen Hauptakku Hilfe benötigt kann sich gerne bei mir melden. Auf basteln am G2, besonders auf neue Herausforderungen wie Dual Motoren und 48VDC, hätte ich richtig Bock.