Pimp my G2D

10 September 2022
86
67
E-Scooter
G30D2 Max
Mein G2 ist nun fertig: Ich hab mich für den G30 Umbau entschieden aus 2 Gründen: 1. Ich kann SHU drauf spielen, d.h. Bremshebel Trick, Field-Weakening funktioniert. 2. Ich kann ein Custom Akku mit beliebigen BMS einbauen (sonst würde mit original Controller nur das Happy BMS funktionieren).

Funktioniert zwar Blinker und Hupe nicht, aber Hupe ist mir egal (hab die G30 Max1 Klingel dran), nur das mit dem Blinker ist ärgerlich. Dashboard auswechseln war problemlos, aber den Knopf an der Abdeckung muss man etwas erhöhen, weil das G2 Dashboard hoher ist (ich habe noch etwas Gummiklebestreifen von meiner Handyhalterung übrig gehabt. zurecht geschnitten, passt super). Als Hauptakku habe ich nun doch ein 10S8P mit Samsung INR 21700-50E gebaut mit satten 40Ah. Mit dem kleinen XiaoXiang BMS mit integrierten Bluetooth passt der Akku mit Spezialdesign so gerade in das Akkufach. Natürlich musste ich die Schraubenaufnahme ganz rechts unten weg dremeln, aber das war schnell gemacht. Das interne Netzteil hab ich rausgerupft und am Schnell-Ladeport intern ein XT60-Stecker gelötet. Mein 6 Ampere Schnellader benutzt von außen die Ninebot 8mm RCA Buchse und lädt den 40Ah Akku nun direkt. Bei 6 Ampere Ladestrom wird das Kabel zwar warm, aber nicht hei. Als Antrieb habe ich den G30 Gen2 Motor eingebaut. Ohne Field-Weakening komme ich mit meinen 115kg auf 32km/h und dabei auf knapp 100km Reichweite. Der Motor bleibt bei dem Tempo handwarm. Top Speed knapp über 40km/h, aber in Berlin reichen mir die 30km/h aber gut zu wissen, daß man bei längeren Landstrassen-Strecken den Hebel auf Field-Weakening umlegen kann. Zu guter letzt habe ich die Schrauben in der Bodenplatte gegen Torx25 aus Edelstahl ersetzt, Da bleibt der Kopf immer Schraubbar und die sind 2mm Länger, sitzen etwas fester drin. Das Fahrgefühl auf den G2 ist traumhaft, selbst Kopfsteinpflaster gerubbel schluckt die Federung so weg. Auch hab ich bei Schlaglöchern und Baumwurzeln keine Angst mehr das es den Lenker rum reißt.

Alles in allem bin ich hochzufrieden mit dem neuen Ninebot G2 E-Scooter. Ich möchte keinen anderen mehr haben. Wer in Berlin zum G2 Umbau oder für einen neuen Hauptakku Hilfe benötigt kann sich gerne bei mir melden. Auf basteln am G2, besonders auf neue Herausforderungen wie Dual Motoren und 48VDC, hätte ich richtig Bock.
 

Anhänge

  • DSCN8335.webp
    DSCN8335.webp
    210,4 KB · Aufrufe: 123
  • DSCN8336.webp
    DSCN8336.webp
    245,8 KB · Aufrufe: 116
  • DSCN8337.webp
    DSCN8337.webp
    197,4 KB · Aufrufe: 109
  • DSCN8338.webp
    DSCN8338.webp
    201,5 KB · Aufrufe: 121
  • DSCN8351.webp
    DSCN8351.webp
    250,8 KB · Aufrufe: 118
Gratulation ! Ich wünschte ich würde mich so gut auskennen. Hab den G2E mit Xiaodash die Seriennr. geändert und bin mit der Beschleunigung eig. sehr zurfrieden, nur einen größeren Akku hätte ich gerne.

Leider wohn ich in Wien und bin damit sehr weit von Berlin entfernt…

Eine frage hätte ich, wie sind denn so die Gewichtsunterschiede aufgrund eines größeren Akkus ?

Mit meinem Setup würde man also Happy BMS brauchen ?
 
In meinem Fall flog raus Original Akku (4100gr.) und internes Netzteil (660gr.). Dafür kommt rein ein 80 Zellen Akku mit INR21700-50E von Samsung (80x69gr.=5520gr) + das kleinmaterial und bms naja lass es ein Kilo mehr sein. Ich merk kein Unterschied. In deinem Fall geht nur das Happy BMS kostet 76,- inkl Transport. Und der Akku je nachdem wieviel du selbst machen kannst und willst. Willste nur 1:1 tauschen dann ein 60 Zellen Akku mit INR21700-50E sind 30Ah immerhin das doppelte was du jetzt hast. Da passen meine gedruckten Akkuhalter, musst nichts dremeln, einfach 1:1 austauschen. Akkuzellen hole ich bei . Wenn du sowas willst anschreiben, dann kann ich dir ne Kosten kalkulation geben..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Danny.fernandes
Gratulation ! Ich wünschte ich würde mich so gut auskennen. Hab den G2E mit Xiaodash die Seriennr. geändert und bin mit der Beschleunigung eig. sehr zurfrieden, nur einen größeren Akku hätte ich gerne.

Leider wohn ich in Wien und bin damit sehr weit von Berlin entfernt…

Eine frage hätte ich, wie sind denn so die Gewichtsunterschiede aufgrund eines größeren Akkus ?

Mit meinem Setup würde man also Happy BMS brauchen ?
Hallo, hast du die Region auf Global geändert oder hast du eine Custom Serial gesetzt? Bekomme in ein paar Tagen auch einen G2E daher wollte ich direkt mal fragen wie du es genau umgesetzt hast?
 
Welche Seriennummernspiele schweben Dir bei einer E(verywhere)-Version denn vor? Keine Ahnung, ob es auch vom G2 eine P(ower)-Version wie beim G30 gibt.
 
ich hab ja den controller auf g30 gewechselt und verbinde den scooter nicht mit der ninebot app. eine serienummer brauche also nicht wirklich, ausser die zum zulassen bei der versicherung, und die ist ja drauf getackert auf der chassis und in den papieren. darum dreht sich ja das spiel, zulassen in deutschland, dann aber trotzdem ein kleines bischen schneller fahren und mehr reichweite haben. mit dem g2e bekommste keine deutsche zulassung, kannst zwar den deutschen pre fix bei der versicherung angeben, aber da du die bescheinigung bei dir führen musst kann die deutsche rennleitung beim einfachen vergleich dein gerät aus dem verkehr ziehen. und wäre hier teuer. ich hab mich extra deshalb für den g30 umbau entschieden, weil ich die hoffnung habe mit dem bremshebel trick genau dieses problem zu umgehen. alle g2d mit dem controller tausch werden bei einer Kontrolle gnadenlos entlarvt, weil man ja beim aus- und anstellen immer noch schneller fahren kann. bei mir halt nicht. da ist dann alles gesetzes konform.
 
ich hab ja den controller auf g30 gewechselt und verbinde den scooter nicht mit der ninebot app. eine serienummer brauche also nicht wirklich, ausser die zum zulassen bei der versicherung, und die ist ja drauf getackert auf der chassis und in den papieren. darum dreht sich ja das spiel, zulassen in deutschland, dann aber trotzdem ein kleines bischen schneller fahren und mehr reichweite haben. mit dem g2e bekommste keine deutsche zulassung, kannst zwar den deutschen pre fix bei der versicherung angeben, aber da du die bescheinigung bei dir führen musst kann die deutsche rennleitung beim einfachen vergleich dein gerät aus dem verkehr ziehen. und wäre hier teuer. ich hab mich extra deshalb für den g30 umbau entschieden, weil ich die hoffnung habe mit dem bremshebel trick genau dieses problem zu umgehen. alle g2d mit dem controller tausch werden bei einer Kontrolle gnadenlos entlarvt, weil man ja beim aus- und anstellen immer noch schneller fahren kann. bei mir halt nicht. da ist dann alles gesetzes konform.
Sorry da muss ich dich enttäuschen. Mein g2 mit Global Controller fährt nicht Schneller als ich im S Modus eingestellt hab. Und das sind 22 ( Er bleibt Stuck bei 21,7 nach ner Weile ). Wenn du natürlich schneller einstellst solltest du auch mit App fahren so das du dabei einfahc den Regler runterschiebst wenn du angehalten wurdest... Da brauchst du nichmal Aus + an machen!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ninetytwo
Nein liebe Gulaschsuppe Gulaschsuppe, nach dem Umbau eines G2 auf die Elektronik des G30 ist da überhaupt nichts mehr gesetzeskonform! Klar, bei einer oberflächlichen Überprüfung magst Du davon kommen, aber so bald da wer genauer hinsieht bist Du erst recht dran!
 
Hallo, hast du die Region auf Global geändert oder hast du eine Custom Serial gesetzt? Bekomme in ein paar Tagen auch einen G2E daher wollte ich direkt mal fragen wie du es genau umgesetzt hast?
Hi, ich hab einfach die Region auf Global geändert und danach noch die zusätzliche Geschwindigkeit (Speedboost oder so ähnlich) damit man den Regler von 32 km/h auf 35 km/h Schieben kann.

Danach zieht er vorallem mit vollem Akku richtig gut an. Bei mir mit 87kg kein Problem mit ca 30 km/h Steigungen nach oben zu fahren. Davor mit 16-20 km/h 😅
 
Klasse 👍, ich danke dir für deine Antwort.

Mit welcher Firmware Version (DRV) wurde dein G2E denn ausgeliefert?

Und verwendest du nach dem Regionswechsel auch die Original Ninebot App zum fahren oder benutzt du ausschließlich die "drittanbieter App"?