Pimp my G2D

Ach, "pimpen" bedeutet für dich nur "neuer Akku"? Interessant, aber nicht anders zu erwarten 😉. Für mich ist das Thema wesentlich umfangreicher, daher war die Frage durchaus legitim.
Sorry, ja. Könnte sein daß ich da etwas "vorbelastet" bin. :oops:

Für mich war das einfach klar, daß Modifikation am Ladeport natürlich ausschließlich für einen neuen Akku sinnvoll sind.

Andererseit kann ich gerne eine USB-C Buchse einbauen, wenn das Handy vom Hauptakku geladen werden soll mit USB-C PD Platine.
Oder einen Adapter von 42VDC auf Gardena.

Lustig dabei ist, daß ich einen fast komplett originalen Ladeport an meinem G30 habe. Gibt ja gar nicht mehr so viele Teile im Originalzustan bei mir.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Olli_69
Ja, das ist genau das Problem, daß es bei XT30 die Gehäuse Einbau Buchsen nicht gibt.

Ist nur die Frage wie gut das hält und wie dicht das wird.

Wenn XT60 Platz hat und gut integriert werden kann, sehe ich allerdings keine Notwendigkeit mit XT30 herum zu pfuschen.
Hab mir die XT30 Stecker nochmal angeschaut.
Das wird nix mit Integration in den Ladeport.
Solche Halterahmen wie vorhin verlinkt funktionieren natürlich, da ist aber nix wasserdicht.
Sie sind sehr fitzelig klein, D.h. eine ordentliche Herausforderung im Zeichnen und Drucken.
Sowohl der male und female Stecker haben innen einen Freiraum, der sauber abgedichtet werden muss.
Der female Stecker der in den Ladeport gehört, hat nur 3,5mm Länge wo er "montiert" werden kann. Das ist knapp. Sehr knapp.
Es ginge natürlich auch "falsch" rum, daß der male Stecker in den Ladeport kommt. Könnte besser halten, wie dicht das dann wird ist trotzdem eine Frage.
Alles in allem will ich eine gute und saubere Lösung,


1731237090561.webp


Alles in allem ist mir da XT60 deutlich lieber.
Den kann ich sauber einkleben und verschrauben.

Es ginge auch eine GX12 Buchse vom Platz her.
 
ja ich lade mein samsung s24ultra auch mit einem 65watt ladegerät und kabel von aliexpress für zusammen 3,50. klappt prima allerdings nur 10a/50watt. aber ein 36vdc 40ah akku mit 65 watt laden dauert einfach mal gut 22 stunden also zum roller laden ungeeignet in meinen augen oder meinst du als 65w ladebuchse am roller um handys oder ähnliches zu laden?
 
Ja das wäre cool, aber dann eher im lenkerbereich. ich hab für solche zwecke ne kleine wildman tasche wo dann platz für ne powerbank ist. aber bis jetzt noch nie gebraucht. liegt aber wahrscheinlich daran, dass mir der aufwand die tasche ran zu basteln zu groß ist. aber wenn ich mit roller mal wieder auf reisen bin könnte ich mir das vorstellen. hab sonst auch überlegt mit so einem kleinen plastik clip eine ein zellen powerbank mit ner 18650er zelle drin am lenker zu clippen. die kleinen powerbanks hab ich für die wärmeschals und socken, die meine frau so gerne mag. mit ner guten zelle drin sind die extrem leicht und haben recht viel energie. hab mal so ein plastik clip auf aliexpress gesehen, leider aber nicht zugegriffen. jetzt finde ich den nicht mehr^^.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Spremberger