OK. Wenn alle Schraubensockel weg geschliffen werden, ist das ja einfacher.michi_gecko
Achja nochwas: du hast ja gesehen das ich vorher eine 15x5 schablone mit spacern angefertigt habe. als ich die in das akkufach gelegt habe fiel mir auf das die schraubensockel schön in die ausbuchtungen der schablone passten.
zusammen mit den akkuhaltern aus dem 3d drucker stützen die sockel gegen seitliche fliehkräfte. der akku bewegt sich kein milimeter dadurch nach rechts und links. und mehr zellen gehen mit spacern physikalisch nicht rein.
Hmm ok.wenn du die zellenanzahl erweitern willst müssen min 10 zellen zusätzlich rein und das wird nicht gehen und die fehlenden 5 zellen für 10s8p passten genau zwischen die noch vorhanden schraubensockel. denn: akku passt nur rein wenn man den schräg einsetzt und dafür dürfen nur auf einer seite zellen über die gedachte linie der schraubenhalterung sein. also das ist das absolute maximum für 10s mit 21700ern. für kabel haste da übrigens auch kaum noch platz, deshalb hab ich das interne netzteil entfernt und die meisten kabel in das controller fach gelegt. ausserdem kommste viel einfach an die steckverbindungen des controllers.
Mein aktueller Ladeport funktioniert mit den eingeklebten 5,5x2,1 mm Buchse bis 5A. Das wird minimal warm, aber geht noch.ausserdem macht es eh kein sinn so ein akku mit 2a zu laden. schön wärs wenn jemand mal ne ladebuchse buchse mit xt60 stecker und vernünftigen kabel bauen könnte. die auch sauber verarbeitet und vor spritzwasser schützt, dann könnte man mit 10a-20a laden. für den akku wär das kein problem, aber die originalen internen kabel an der ladebuchse machen das nicht mit, sind zu dünn..
Wenn du magst, melde ich mich wenn und falls ich einen Ladeport mit XT60 Buchse machen kann.michi_gecko
Ich habe am ladeport intern xt60 dran und lade zur zeit mit 6a. geht tadellos, wird nur etwas warm. mit mehr traue ich mich nicht. mein netzteil hat xt60 anschluss, hab aber den 8mm dc-xt60 kabel selbst gelötet, so das ich mit dem netzteil akkus direkt über xt60 oder über den externen port über 8mm dc laden kann (wenn sie eingebaut sind). hab mal 5 kabel für netzteile, eine seite litze, andere 8mm dc geholt, damit ich auch netzteile damit reparieren kann. manche kommen an mit gebroche dc buchse (passiert schnell wenn man die ladeseite irgendwo gegen lehnt). kabel kostet €1,50 ...
Dein Akku hat ja teilweise 6 Reihen mit Spacer.Ich denke nur ohne schablone könntest du vielleicht 6er breite einbauen. aber ich bin kein freund davon, wenn sich die Zellen direkt berühren, manche haben kleine fehler im wrapping.
Bei 10S8P müssen zwei Zellen noch irgendwo Platz finden, ist die Frage ob das gut geht.michi_gecko
Ja gerne. würde gerne eine solche buchse für mein g2 benutzen. das mickey mouse kabel brauche ich z.b. garnicht. so wie du das planst könnte es klappen, aber was willste bauen ein 13s akku? mir ist ja 40 km/h schon zu schnell, ich fahre meist 30 max. bei mir gehts hauptsächlich um reichweite..