Preview: 📷 Screenshots der Scooter Hacking Utility v2.0 featuring SHFW v0.2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GeoBot

Moderator
Teammitglied
16 Juli 2021
2.322
3.264
Liebe zum Escooter
E-Scooter
G30D II, MAX G2
Hallo liebe Rollerplauscher!

Hier habe ich nun die große Ehre, Euch schonmal exklusiv ein paar aktuelle Vorschaubilder
der neusten Scooter Hacking Utility v2.0 präsentieren zu dürfen.

Die App wurde von Grund auf neu programmiert und ermöglicht die Einstellungen der Werte in Echtzeit (On-The-Fly).
Diese Funktion wurde in der neuen Version stark verbessert und ist überhaupt nicht vergleichbar mit der kostenpflichtigen Xiaodash-App.

Nun lassen sich auch sämtliche Xiaomi Scooter unabhängig der Version mit der App verbinden.
Viele weitere neue Features werden Teil der neuen App sein. Das Warten darauf lohnt sich also!!

Update: Das offizielle Release steht seit dem 26.01.2022 zum bereit!

01.png 02.png Flash.png


Profile Editor.png Scooter Info.png Tools.png

GeoBot: What is the name of the new SHU-App?

Lothean: ScooterHacking Utility v2.0 featuring SHFW v0.2.0

GeoBot: What have you done exactly?

Lothean: The whole app has been redone from the beginning for optimization and looks.

GeoBot: Can you tell me, what SHFW means?

Lothean: SHFW is what Xiaodash copied: instant change of parameters and advanced functions.
Now connects to all Xiaomi scooters, regardless of the version.

Also we had already the "on-the-fly thing", we were the first before Xiaodash, it's just much better now :)
Screenshot_20220102_SHFW.png
SHFW install_ScooterHacking Utility.png
Ein großes Dankeschön geht raus an Lothean von , welcher mir die Bilder gerade zukommen lassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Rollerplauscher!

Hier habe ich nun die große Ehre, Euch schonmal exklusiv ein paar aktuelle Vorschaubilder
der neusten Scooter Hacking Utility v2.0 präsentieren zu dürfen.

Die App wurde von Grund auf neu programmiert und ermöglicht die Einstellungen der Werte in Echtzeit (On-The-Fly).
Diese Funktion wurde in der neuen Version stark verbessert und ist überhaupt nicht vergleichbar mit der kostenpflichtigen Xiaodash-App.

Nun lassen sich auch sämtliche Xiaomi Scooter unabhängig der Version mit der App verbinden.
Viele weitere neue Features werden Teil der neuen App sein. Das Warten darauf lohnt sich also!!

Das offizielle Release soll schon Anfang des nächsten Jahres verfügbar sein.

Anhang anzeigen 12520 Anhang anzeigen 12521 Anhang anzeigen 12522


Anhang anzeigen 12523 Anhang anzeigen 12524 Anhang anzeigen 12525

Ein großes Dankeschön geht raus an Lothean von , welcher mir die Bilder gerade zukommen lassen hat.
Wann kommt es endlich für IOS ?
Lg
 
Darauf kannst du wahrscheinlich lange warten. Der schnellere Weg wäre, ein günstiges, gebrauchtes Android-Handy zu erwerben. Nur für die Scooter-Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die KToffel-Apps befinden sich derzeit in einer rechtlichen Prüfung. Ob diese offiziell wieder verfügbar sein werden, ist noch unklar.
Über die Qualität der SC-App kann ich keine Aussage treffen, denn ich bin ein reiner Android Nutzer.
Die SHU wird aber immer noch ständig verbessert und hat einen großen Funktionsumfang. Daher kann man diese nur wärmstens empfehlen.
Voraussichtlich Anfang nächsten Jahres wird eine komplett neue Version davon veröffentlicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Jou2021
Die KToffel-Apps befinden sich derzeit in einer rechtlichen Prüfung. Ob diese offiziell wieder verfügbar sein werden, ist noch unklar.
Über die Qualität der SC-App kann ich keine Aussage treffen, denn ich bin ein reiner Android Nutzer.
Die SHU wird aber immer noch ständig verbessert und hat einen großen Funktionsumfang. Daher kann man diese nur wärmstens empfehlen.
Voraussichtlich Anfang nächsten Jahres wird eine komplett neue Version davon veröffentlicht.
Danke für die Info 👌🏼
 
Heute habe ich noch in >Post #1< ein paar weitere Screenshots von der SHFW hinzugefügt...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
speed based, dass freut mich schon mal.

Alternative Dash Data hört sich auch gut an.

Bin mal gespannt wie man die Profile wechselt, ob man auch selber etwas festlegen kann.
 
speed based, dass freut mich schon mal.
Alternative Dash Data hört sich auch gut an.
Bin mal gespannt wie man die Profile wechselt, ob man auch selber etwas festlegen kann.
Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten man nun haben wird.
Man kann die Einstellungen in den Profilen selbst vornehmen und zusätzlich noch einen eigenen Profilnamen festlegen.
Es lässt sich natürlich auch einstellen, mit welchem Profil der Scooter starten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ja schon die 0.1.5 getestet, da ist mir schon fast der Scooter aus den Händen geflogen ohne Bearbeitung der kurven ^^

Aber da es nur DPC hatte, war es für mich nicht Interessant.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.