Pro2 verliert Power?

Ich würde mich hier nicht so erschrecken lassen. 35A effective draw kann schon noch gut gehen, effektiv sind das vllt 27A, wenn man nicht zu lange bei 30° aussentemperatur steil bergauf fährt kann ich mir schon noch vorstellen das die Verkabelung das mitmacht.

Ich glaube aber nicht das man die hier ohne weiteres per Ferndiagnose helfen kann. so verbastelt wie dein Roller ist werden die ganzen Standardtipps zu nicht viel führen, ich würde halt Mal alle Komponenten durchmessen und die Modifikationen zurückbauen, und schauen ob irgendwo was abnormal ist.
 
Irgendwo hier vor ein paar Wochen hatten wir so einen Fall, da waren die Kabel unter zusammen verschmort 🙈
Hab ein paar Bilder gefunden. Die Bilder sind alle hier aus dem RP Forum, aus verschiedenen Themen, wo es um zu hohe CFW Werte ging. Hier die Folgen (siehe bilder). Deshalb würde ich immer mehrere Leute befragen oder ein paar Fragen stellen, bevor ich die max Werte noch zusätzlich überschreite. Hier gibt es übrigens viele kompetente User inkl einen klasse Mod-Team, die schnell helfen :)

109BF065-0536-4323-92B2-960E8438218B.jpeg


kann ich mir schon noch vorstellen das die Verkabelung das mitmacht.
35A effective draw kann schon noch gut gehen

Dass Du viel Ahnung hast, steht hier nicht im Raum und Dein Wissen hast Du bereits mehrfach bewiesen aber sowas: "Kann schon gut gehen" - tja, keine so gute Einstellung 🙈

Hier lesen sehr viele Neulinge und dann werden die Werte einfach nochmal erhöht. Nach dem Motto: *bei ihm lief es mit 58A, dann stelle ich max 65A ein. Minimum war bei 35A, dann fange ich mal bei 40A an*.

Ich bin auch etwas vorsichtiger geworden mit meinen Tipps/Aussagen. Hab neulich einen falschen Link gepostet, der dazu führen kann, dass sich ein neuer User den Controller zerschießt. Gut das ich es noch rechtzeitig löschen konnte.
 

Anhänge

  • 20200908_185441.webp
    20200908_185441.webp
    70,4 KB · Aufrufe: 43
  • 20200908_185511.webp
    20200908_185511.webp
    92,1 KB · Aufrufe: 40
  • 20210508_080426.webp
    20210508_080426.webp
    189,4 KB · Aufrufe: 41
  • c4576ce2-9c80-4435-88de-279a60dfb2ad.webp
    c4576ce2-9c80-4435-88de-279a60dfb2ad.webp
    75,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20201202_200045.webp
    IMG_20201202_200045.webp
    117,3 KB · Aufrufe: 43
  • 28D23CAC-CE4E-4ADE-8463-F5F97025FF2D.webp
    28D23CAC-CE4E-4ADE-8463-F5F97025FF2D.webp
    212,8 KB · Aufrufe: 45
"Kann schon gut gehen" - tja, keine so gute Einstellung
Das man nicht einfach blind irgendwelche Werte kopieren sollte versteht sich von selbst, ich meinte damit das 35A keinesfalls "viel zu viel, schmort auf jeden fall durch, guck mal ob er schon brennt" territorium ist wie hier behauptet wurde, sondern durchaus funktionieren kann wenn das Lastprofil passt. Das muss man offensichtlich selber einschaetzen koennen, und kommt drauf an wie lange man mit wenig tempo steil bergauf faehrt. Bei 30 Grad im Sommer damit 5km den berg rauf pruegeln ist ohne hardwaremodifikationen offensichtlich nicht so schlau, aber bei 20 grad und kurzen Bergstuecken sollte das kein problem sein. Ich fahren keine 10% weniger und da wird auch auf laengeren Bergsegmenten nix besonders warm bisher, man muss es halt im auge behalten.

Das man mit ueber 30A im Grenzbereich faehrt und aufpassen muss was man tut ist hier ja schon tausendfach erklaert worden, ich glaube nicht das man jedem der mehr faehrt erstmal erzaehlen muss dass das viel zu gefaehrlich sei. OP hat ja offensichtlich den Roller schon massiv modifiziert, mit RITA, Zusatzakku, und hastenichgesehen, wenn er da nicht merkt das er zu viel Leistung fuer seine Kabel faehrt kann man ihm auch nicht mehr helfen.

Aber wie gesagt, ich glaube nicht das pauschale tipps aus der echo chamber hier weiter helfen, sondern nur das alles mal durchzumessen und den fehler zu suchen statt zufaelligen tipps aus dem internet zu folgen von leuten die nichtmal genau wissen was an dem teil alles gemacht wurde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Danke für die zahlreichen tips👍
Heute war komischerweise alles wider Normal. Ich vermute mal das die Batterie nach dreimal laden neu balanciert wurde oder es liegt an Außentemperaturen, weil was anderes kann ich mir nicht erklären. Dennoch werde ich dann gleich mein CFW ändern und die Ampere Werte runter setzen. Wenn ich noch heute dazukomme werde ich auch die bodenplatte abnehmen und die Kabeln bzw. Controller kontrollieren.

Danke noch mal an alle super community👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 3rzengel und d2tom
Danke für die zahlreichen tips👍
Heute war komischerweise alles wider Normal. Ich vermute mal das die Batterie nach dreimal laden neu balanciert wurde oder es liegt an Außentemperaturen, weil was anderes kann ich mir nicht erklären. Dennoch werde ich dann gleich mein CFW ändern und die Ampere Werte runter setzen. Wenn ich noch heute dazukomme werde ich auch die bodenplatte abnehmen und die Kabeln bzw. Controller kontrollieren.

Danke noch mal an alle super community👍
auf welche Spannung wurde nach dem balancing aufgeladen?
 
Das man nicht einfach blind irgendwelche Werte kopieren sollte versteht sich von selbst, ich meinte damit das 35A keinesfalls "viel zu viel, schmort auf jeden fall durch, guck mal ob er schon brennt" territorium ist wie hier behauptet wurde, sondern durchaus funktionieren kann wenn das Lastprofil passt. Das muss man offensichtlich selber einschaetzen koennen, und kommt drauf an wie lange man mit wenig tempo steil bergauf faehrt. Bei 30 Grad im Sommer damit 5km den berg rauf pruegeln ist ohne hardwaremodifikationen offensichtlich nicht so schlau, aber bei 20 grad und kurzen Bergstuecken sollte das kein problem sein. Ich fahren keine 10% weniger und da wird auch auf laengeren Bergsegmenten nix besonders warm bisher, man muss es halt im auge behalten.

Das man mit ueber 30A im Grenzbereich faehrt und aufpassen muss was man tut ist hier ja schon tausendfach erklaert worden, ich glaube nicht das man jedem der mehr faehrt erstmal erzaehlen muss dass das viel zu gefaehrlich sei. OP hat ja offensichtlich den Roller schon massiv modifiziert, mit RITA, Zusatzakku, und hastenichgesehen, wenn er da nicht merkt das er zu viel Leistung fuer seine Kabel faehrt kann man ihm auch nicht mehr helfen.

Aber wie gesagt, ich glaube nicht das pauschale tipps aus der echo chamber hier weiter helfen, sondern nur das alles mal durchzumessen und den fehler zu suchen statt zufaelligen tipps aus dem internet zu folgen von leuten die nichtmal genau wissen was an dem teil alles gemacht wurde.
Hallo zusammen, ich fahre jetzt auf meinem Pro 2 27A/ 58A ist das noch ok? Und auf wieviel kann man den coefficient setzen, manche fahren 1000, andere 14000? Mfg
 
Hallo zusammen, ich fahre jetzt auf meinem Pro 2 27A/ 58A ist das noch ok? Und auf wieviel kann man den coefficient setzen, manche fahren 1000, andere 14000? Mfg
Ersteres wurde hier schon beantwortet. Coefficient kannste fast setzen wie du lustig bist. Ich hab den CCV auf 700. Damit sind die abstufungen des beschleungungshebels sportlicher, aber nicht unberechenbar. Dazu regelt der scooter recht genau auf die gewünschte beschleunigungsstufe, jedoch immer noch regelungsovershoot wenn man ihn in der luft rollen lässt. Teilweise hab ich gelesen, dass es einigen mitgliedern der rennleitung recht wurst ist wie schnell der aufm asphalt ist... Wenn er in der luft zu weit drüber regelt nehmen die den gerne wegen verdacht auf tuning auf den prüfstand oder schreiben direkt ne anzeige. Beim CCV musst du echt probieren was dir gefällt. SHU hat früher mal den wert von 200 bis 700 beschränkt. Negative technische nebenfolgen vom hohen CCV scheint es jetzt nicht zu geben. Ist mehr ne frage des fahrkomforts und der paranoia. Denke gerade darüber nach den CCV höher zu setzen wegen der sache mit dem drehen in der luft. Wenn ich nen guten wert gefunden hab, gebe ich nochmal Rückmeldung.

Edit: im gesetz ist definiert, dass der scooter die jeweiligen Geschwindigkeiten aufm asphalt erfüllen muss. 50 meter hin und zurück. Interessiert aber wohl einige nicht
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: gerry76
SHU schreibt in der Erklärung vom Pro 2 die ganz am Anfang steht wenn man ' ne CFW macht maximal 16.000. Deswegen fragte ich.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210727_015359.webp
    Screenshot_20210727_015359.webp
    63,8 KB · Aufrufe: 39
  • Hilfreich!
Reaktionen: 3rzengel