PROBLEME MIT NEUEM Scooter

20 Februar 2021
6
0
E-Scooter
G30d
Halo zusammen,

ich habe einen G30D seit einer Woche.
Update auf die Aktuelle Firmware über die App gemacht.
Wenn ich nun fahre, dann nimmt der Roller plötzlich kein Gas mehr an.
Das Display freezt und ich muss stehenbleiben und den Anschaltknopf gedrückt lassen, dass der Roller aus geht.
Dann nach dem Einschalten fährt er wieder ein paar meter und das gleiche kommt wieder.

Anfangs, ich bin nur ein paar Runden im Hofe gedreht, ging er ganz normal. Das kam ganz plötzlich

Was kann das denn sein?

Lg Markus.
 
Hallo Markus, ich habe das gleiche Problem. Mein Roller war auch neu - originalverpackt aber nicht beim Händler gekauft. Es hat dich gestern rausgestellt, das mein Dashboard nicht original zu sein scheint. Schraub mal das Dashboard (Deckel + Platine) schau dann mal ob das Problem mit vom Rahmen gelöster Platine immernoch da ist und ob die Platine in Silikon eingegossen ist. Meine ist es nämlich nicht und das scheint nicht normal zu sein. Bei mir funktioniert alles mit gelöster Platine und sobald ich sie anschraube kann ich das Problem wieder reproduzieren. Wenn dem so ist scheint but ein es Dashboard das Problem zu lösen.
gruss
Michael
 
Ich hab den über Saturn gekauft, der war ja nagelneu.
Anfangs lief er ja normal....ich hab nur ein paar Runden gedreht im Hof wie geschrieben. Aber immerhin schon 6km.
Wenn ich da jetzt rumschraube ist die Garantie sicher weg....

Ich schick den einfach zurück.oder?
 
Die Ersatzteile sind nicht in Silikon eingegossen und ob das bei allen G30 ist (nicht nur D) müsste man eruieren.

Das Dash hat aber an den Verschraubpunkten auch keine Kontakte. Hast du hier mal geschaut, ob da überhaupt was "Kurzgeschlossen" werden kann damit deine Theorie fliegt?

Das Lösen der drei Schrauben am Dashboard hat keinen Einfluss auf die Garantie. Generell hat der G30D nur am Stecker zwischen Akku und ESC ein Siegel. Du klingst aber nicht nach dem typischen Bastler daher wird dir auch ein entfernen des Dashs nicht weiterhelfen.

Im Zweifel zu Saturn und Umtauschen oder dich an Segway wenden.
 
In dem Fall hast du wohl recht. Würde mal ein Dashboard reset machen. Und dann nochmal testen. Hast du irgendwas geändert CFW? Oder ist er noch original?
 
Tracy711 Tracy711. Ich habe den Biegeradius der Drähte oder einen sporadischen Kurzschluss vermutet. Weiß nicht genau was es ist. Fakt ist aber sobald das DB nicht fixiert ist funktioniert alles. Wenn ich irgendwie um ein neues DB rumkommet wäre das super :) Ideen also willkommen. Anbei noch ein Foto. Ich glaube das die Lltung sehr nah an der Schraube ist.
Post automatically merged:

Ich hab mal den Xiaofasher aktiviert um die Software zurück zu setzen. Kann der was kaputt gemacht haben?
Das kommt drauf an was du genau gemacht hast. In der Regel nichts kaputt aber ggf könnten falsche Parameter zu Problemen führen. Eigene CFW oder vorgefertigt. Müsstest ein wenig konkreter werden was du genau gemacht hast.
 

Anhänge

  • 52E25B02-C8DC-40F6-86DD-5169B907D0E4.webp
    52E25B02-C8DC-40F6-86DD-5169B907D0E4.webp
    87,9 KB · Aufrufe: 122
  • 8ADE2809-FA85-4C0E-A36B-DBF9B7DEF43C.webp
    8ADE2809-FA85-4C0E-A36B-DBF9B7DEF43C.webp
    91,7 KB · Aufrufe: 113
Die Pins haben keinen Kontakt untereinander, das sehe ich selbst auf der unscharfen Aufnahme, Leiterbahnen sind ebenfalls ausreichend weit weg von den Schrauben und die Isolationsschicht nicht beschädigt ;)

Hast du mal am Kabel gewackelt wenn das Ding gelöst ist bevor du etwas austauschst? Auch am Zwischenstecker zwischen Griff und Lenkrohr (bei Montage) Der muss wirklich feste zusammengedrückt werden.
 
Kabel gewackelt, neu gesteckt - eigentlich schon wirklich alles versucht. Hatte 2 Tage Ruhe und dann kam’s wieder. Meine Vermutung war die Vibration, deshalb hab ich gestern nochmal alles abgeschraubt und neu verbunden. Seit gestern Abend gehts aufgebockt. Nachher mal ne Testfahrt und dann berichte ich nochmal.