Reifenwechsel hinten beim Segway Kundenservice

15 August 2022
9
3
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Hallo zusammen,

ich bin seit August im Besitz des Ninebot G2D und schon knapp 900km runter.
Jetzt ist mir aufgefallen, das mein Hinterrad stark Luft verliert (ca. 1 bar innerhalb von ca. 6 Std.).
Deshalb habe ich die Vermutung, das der Reifen/Ventil ein defekt hat.

Leider bin ich handwerklich nicht so begabt und würde gerne den Kundenservice bei Segway in Anspruch nehmen.
Hat da jemand bereits Erfahrung gehabt mit einem Radwechsel? Wie hoch fallen dabei die Kosten aus? Ich gehe stark davon aus, das es sich nicht um einen Gewährleistungsfall handelt oder doch, da Sie ja mit "Reibungslose Fahrt ohne platte Reifen" werben.

Über eure Erfahrung wäre ich wirklich sehr dankbar.

Viele Grüße
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Ventil beim G2d gerne Probleme macht. Liegt wohl an den scharfen Kanten der Felge. Teste doch erst mal, wo überhaupt die Luft entweicht.
Ich mache das immer so...Scooter auf kleinen Karton stellen. Reifen sollte etwa 10cm vom Boden sein. Dann eine Salatschüssel unter den Reifen stellen und anschließend mit Wasser füllen. Jetzt kannst Du das Rad langsam drehen und sehen wo überhaupt das Problem liegt.
 
Hallo zusammen,

ich bin seit August im Besitz des Ninebot G2D und schon knapp 900km runter.
Jetzt ist mir aufgefallen, das mein Hinterrad stark Luft verliert (ca. 1 bar innerhalb von ca. 6 Std.).
Deshalb habe ich die Vermutung, das der Reifen/Ventil ein defekt hat.

Leider bin ich handwerklich nicht so begabt und würde gerne den Kundenservice bei Segway in Anspruch nehmen.
Hat da jemand bereits Erfahrung gehabt mit einem Radwechsel? Wie hoch fallen dabei die Kosten aus? Ich gehe stark davon aus, das es sich nicht um einen Gewährleistungsfall handelt oder doch, da Sie ja mit "Reibungslose Fahrt ohne platte Reifen" werben.

Über eure Erfahrung wäre ich wirklich sehr dankbar.

Viele Grüße


Habe bei YouTube ein Video von einer Dame ;) dazu gesehen, die wegen eines Reifenschadens am Hinterrad den Scooter zu segway eingeschickt hat. Hat wohl Wochen gedauert und am Ende kam ein verkratzter Scooter mit neuem Reifen und Motor zurück mit einer Rechnung von mehr als 300 eur. Den alten Motor hätte segway behalten….
Angeblich sind aktuell keine Reifen einzeln fürs Hinterrad zu bekommen.
Da würde ich mir wahrscheinlich bei Defekt lieber selbst den komplettsatz in China bestellen und einbauen. Kostet dann um 200 eur. Was auch ein Witz ist.
 
Aktuell gibt es leider Hinterreifen für den MAX G2 nicht einzeln für den RC. Ist der Reifen beschädigt (zerstochen), gibt es eben ein KVA. Da für RC kein einzelreifen für Hinterrad verfübrar ist muss Hinterrad komplet ausgetauscht werden.

Man kann ja Reifen bei Ali oder eben über Ersatzteile shop von Segway bestellen und zur Reparatur mitschicken. Es würde auch gehen nur den Motor mit dem neuen Reifen zum Aufzihen zu schicken.
 
So heute habe ich nun den Kostenvoranschlag von Segway bzw. enfinitec erhalten. Wie erwartet wurde die Garantie abgelehnt, da im Reifen ein loch drin ist (Habe ich aber vor dem Versand auch leider gesehen). Kostenpunkt: 178,84 EUR da der komplette Hinterrad inkl Motor getauscht wird. Der Alte Motor wird auch nicht zurückgesendet, da es sich um einen Materialaustauschpreis handelt.

So waren die Kosten aufgeteilt:
Wheel hub motor assembly; Max 2 -> 93,13 EUR
Versandkosten -> 12,00 EUR
Arbeitsaufwand -> 45,15
Gesamt -> 150,28 EUR
19% -> 28,55 EUR
Gesamtbetrag: 178,84 EUR

Mir ist klar, das man die Kosten erheblich senken könnte, wenn man das selbst erledigt, jedoch traue ich mich selber nicht daran und auch wegen Verlust der Garantie werde ich wohl oder übel die Kosten tragen müssen.

Ergänzung: Sollte man die Reparatur ablehnen, bieten Sie dir einen Rückversand an mit 39,95 EUR Bearbeitungsgebühren an oder kostenfreie Verschrottung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering