Rücklicht defekt - Kabel ab Batterie

Beim 4 Pro nein. Beim Pro2 geht ein weiß/gelb/grünes Kabel vom Controller zum BMS, das sind 2x Datenleitung und 5V(grün) für das Rücklicht. GND (Masse) wird direkt am BMS abgenommen.
Vlt. hilft dir das bei deinem 4er weiter. Ich gehe aber trotzdem von der defekten Sicherung aus, da, wie gesagt, das nicht funktionierende Rücklicht beim 4er sehr oft vorkommt und so, wie das Kabel verlegt ist - wie sollte da ein Kabelbruch entstehen?


Das ist kein 4 Pro Controller, sondern der normale 4er/4lite...aber netter Versuch 🙃
Muss leider blöd nachfragen. Die Sicherung ist auf dem BMS?
 
Sorry mein Spanisch ist nicht so gut ;-)
Die Reparatur sieht heftig aus.

Kann also sein, dass ich das Problem mit einem neuen Controller lösen könnte?
 
Habt ihr eine Tipp für mich.
Es scheint bei manchen Controllern muss auch das Dashbord getauscht werden.

Bei AliExpress gibt es welche sehr günstig.
1723669418331.webp
Bin mir aber nicht sicher ob die tatsächlich plug and play kompatibel sind.

Wenn dabei der Roller zufällig noch etwas schneller werden würde, wäre das auch ok ;-)
 
Hallo, leider ist das Problem der Software, weil nach dem Austausch der Controller funktioniert wieder das angebliche defekte Rücklicht.
Lg
IzzyGo-Service
 
Hallo, leider ist das Problem der Software, weil nach dem Austausch der Controller funktioniert wieder das angebliche defekte Rücklicht.
Lg
IzzyGo-Service
Natürlich tut es das, weil- wie dir bereits gesagt wurde- die defekte Sicherung auf dem Controller sitzt. Tauscht man den aus, funktioniert das Rücklicht auch wieder.. . was also sollte das mit der Software zu tun haben? 🙃
 
Hallo zusammen…
Bei mir war das jetzt nach der Winterpause auch so (ähnlich). Als ich im Dunkeln nach Hause gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass das Hecklicht fast aus war.
Aber sehr gleichmäßig weiter leuchtete ohne einen, ich nenne es mal Wackelkontakt.
Jetzt ein paar Tage danach ist es komplett aus.
Kann es da wirklich eine Sicherung sein? Die ist ja nun entweder an oder aus (durch).
Also wohl die beste Lösung, den Controller komplett zu tauschen…?
 
Ja Danke Gerhard, hab ich auch als erstes so gedacht, aber jetzt hab ich mal unter dem Scooter am Übergabestecker zum Licht die Spannung gemessen, da kommt bei angeschaltetem Licht konstant 2,7 V an?? Wohl deutlich zu wenig, deswegen auch extrem dunkel das Licht, und eben manchmal ganz aus… Hab auch festgestellt, dass wenn ich den Scooter oben am Dashboard anschalte, ganz kurz die LED (wirklich nur ne Millisekunde) aufblitzt…?? Ist wohl doch evtl. ne kalte Lötstelle auf den Controller Platine??