Schleifgeräusch beim beschleunigen bei 14-16kmh

Achso nein das macht bei mir keine Geräusche(noch nicht). Ich meinte direkt das Kabel oben beim Lenker welche man rein drückt bevor man ihn drauf drückt und die 4 Schrauben zuschraubt. Da ist so ein dickeres Stück das hat geklimpert. Ist nicht direkt ein Zwischenstück aber es ist dicker und härter und machte Geräusche :D
 
Achso nein das macht bei mir keine Geräusche(noch nicht). Ich meinte direkt das Kabel oben beim Lenker welche man rein drückt bevor man ihn drauf drückt und die 4 Schrauben zuschraubt. Da ist so ein dickeres Stück das hat geklimpert. Ist nicht direkt ein Zwischenstück aber es ist dicker und härter und machte Geräusche :D
Achso weil mir kam es vor das da wie eine scheibe oder sonst was auf halbem kabelweg in der Stange sitzt.
Als ich das Kabel oben weiter rein hab wurde irgendwas stabiler/ging an sein platz🤔
 
Hier mal der innere ( nach wie vor hartnäckig festsitzende ) Ring des vergammelten Lagers.

Shit happens

bearing_scheisse.webp
 
Ui, hier wird nix ohne Abzieher gehen T tbd , denke ich. Eventuell könnte man versuchen ihn mit nem Dremel vorsichtig aufzuschneiden.
 
Ich hatte den selben Problem, dass nur beim Beschleunigen schleifgeräusche kamen. Motor auseinandergebaut und dieser Magnet, den du auf dem Bild siehst, hatte einen Riss und vermutlich ist es durch Überhitzung passiert. Vielleicht bei dir das selbe Problem? Ein kleiner Riss, der schleift?

Sollte die Magneten nicht eigentlich komplett sauber sein da sie berührungslos arbeiten? Es sieht so aus als wenn da irgendwas über die Magneten drüber reibt / schleift? Dann wäre es ja kein Wunder das die brechen / kaputt gehen?

Oder verstehe ich da was miss?
 
Das ist einfach nur Dreck, der durchs defekte Lager in den Motor kommt und sich durch die Fliehkräfte so verteilt, dass es aussieht als ob es Schleifspuren sind.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Max G30X
Das ist einfach nur Dreck, der durchs defekte Lager in den Motor kommt und sich durch die Fliehkräfte so verteilt, dass es aussieht als ob es Schleifspuren sind.

autsch aber ist dieser eindringende Dreck einschließlich Feuchtigkeit nicht auch gefährlich für den Motor und die Elektronik?
 
Auf Dauer schon, deswegen sollte man auch nicht zu lange mit einem Lagerwechsel warten, wenn man Allwetter Fahrer ist. ;)