Schnell fahren mit g2d

Das einzige Klopfen was ich am Roller merke, ist von den hinteren Stoßdämpfern, wenn diese zu tief eintauchen, dann schlagen die an. Aber die muss man vielleicht nur richtig einstellen. Nicht zu hart, aber auch nicht zu weich. Da bin ich aber auch raus und kein Fachmann.
Die Stoßdämpfer schlagen an wenn sie ganz ausfahren und zwar dann wenn der Hinterreifen den Kontakt zum Boden verliert (z.B. wenn man einen hohen Bordstein hinunterfährt. Das es beim einfedern anschlägt habe ich bisher noch nicht gehabt.
Post automatically merged:

Leute, hört doch mal bitte auf ständig so einen Quatsch von US Controller zu schreiben.
ES GIBT KEINEN US CONTROLLER!
Das ist immer und überall der gleiche Controller. Der Unterschied liegt einzig und allein an den unterschiedlichen FW Versionen und den verschiedenen Seriennummern. Die Nummern sind von Region zu Region unterschiedlich und die Höchstgeschwindigkeit ist den jeweiligen Gesetzen entsprechend angepasst.

Heisst: Ein ST-Link für unter 3€ beim Ali reicht aus um die FW flashen oder einfach die Seriennummer auf US oder Global ändern zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe extra die Bezeichnung US-Controller gewählt, damit auch jeder Laie meine Anleitung bzw. den Unterschied versteht, wo ich mich selbst auch nicht von ausnehmen kann. Natürlich führen viele Wege nach Rom und bestimmt auch deutlich günstiger, aber nicht jeder versteht euer Fachchinesisch a la mit ST-Link die FW-flashen oder Seriennummer auf Global ändern. Mit meiner Anleitung kann auch jeder Anfänger wie ich, ohne viel Programmierwissen schnell und einfach seinen Roller pimpen. Ich glaube genau dafür ist dieses Forum ja auch da und man sollte nicht gleich jedes einzelne Wort auf die Goldwaage legen.
 
Hallo zusammen, Mein G2 Max Baujahr 2024 ist brandneu ,aufgeladen und gekoppelt. Firmware 1.7 - es wird ein update auf 1.76 angeboten.
Ich würde gerne etwas Software Tuning machen, ich hab hier schon viel gelesen darüber, muss aber auch sagen das ich den Überblick
verloren hab. Möchte einfach etwas mehr Speed mit dem Original Controller. Was ich jetzt schon sagen kann - Ich zahle keine 60 Euro für Xiaodash! Mit welcher Software seit ihr unterwegs ??
 
Mit welcher Software seit ihr unterwegs ??
dann gibts ja nur noch diese Möglichkeit

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Servus,

hab mir den 40 km/h Controller bestellt und eingebaut, ich hab auch soweit alle Einstellungen aber mehr als 28 km/h schafft er irgendwie nicht.
Sobald der Akku etwas fällt, schafft er nur noch 25-26 km/h.....schon ziemlich enttäuschend, hat jemand ne Idee, was helfen könnte?

Ohne Belastung schafft er komischerweise an die 38 km/h, aber sobald ich mit meinen bescheidenen 77kg draufsteige, geht nicht mehr viel.
40 km/h brauche ich jetzt nicht aber knapp über 30 km/h sollten es schon sein.

Zudem kann man die Firmware (1.10.15 - BETA-Version) nicht updaten...der Aufwand und das Risko für 6 km/h mehr sind schon bescheiden...