Scooter zerschießt mehrere Charger?

🙈🙈🙈🙈
Ich sprach von einer LAST, also einem Verbraucher, nicht von Netzteilen! Das ist so ziemlich diametral konträr.
Ganz davon abgesehen, daß die Reihenschaltung verschiedener Netzteile meist ohnehin keine gute Idee ist.

Ich befürchte, daß du selbst bei der Fehlersuche eine nennenswerte zusätzliche Gefahrenquelle darstellst und würde daher empfehlen, jemanden mit Kompetenz vor Ort zu suchen, der sich der Sache annimmt.
Ich meinte ja auch nicht dass ich die Netzteile da nehme, sondern die Verbraucher dahinter, sprich den Smartspeaker und den Laptop. Weiß aber halt nicht ob das klappt.

Kompetenz vor Ort hat am Dienstag auf, dort würde ich auch hingehen, ich bin nur "auf heißen Kohlen" da ich halt wie gesagt auf das Ding angewiesen bin und nervlich gerade nicht ertrage dass ich es nicht laden kann ^^
 
Gaaanz miese Idee!
Man riskiert doch keinen Laptop, um ein Ladegerät für nen Fuffi zu testen.

Was ist mit dem zweiten Roller?

Okay, ja deswegen kommuniziere ich hier ja um meine laienhaften Vorstellungen los zu werden und von jemandem mit mehr Ahnung auf dem Gebiet bewerten zu lassen.
Der Laptop ist aus 2010 und ist sowieso "kaputt", Bildschirm defekt, da wäre nicht viel mehr kaputt gegangen.

Der zweite Roller ist von meiner Frau, die benötigt den leider selber.

Aber wie gesagt, Dienstag hat e-JoLa bei uns wieder auf und dann würde ich da hin gehen, ich hatte nur gehofft es wäre eine kleinigkeit gewesen die schnell und einfach zu fixen wäre.
 
Dienstag hat e-JoLa bei uns wieder auf und dann würde ich da hin gehen, ich hatte nur gehofft es wäre eine kleinigkeit gewesen die schnell und einfach zu fixen wäre.
Das mit der Kleinigkeit ist auch nicht auszuschließen, es hat sich hier aber leider noch keiner aus dem Ninebot-Bereich zu Wort gemeldet.
Doch selbst wenn du ein oder zwei Tage mit dem Taxi fährst, so kann das immer noch günstiger sein, als das bestehende Problem durch Unwissenheit zu vergrößern. Das kann bei elektrischem Kram erschreckend schnell passieren.
 
Das mit der Kleinigkeit ist auch nicht auszuschließen, es hat sich hier aber leider noch keiner aus dem Ninebot-Bereich zu Wort gemeldet.
Ich gebe dir absolut recht, mit Ferndiagnosen halte ich mich gerne zurück.
Meine Vermutung ist, dass beim Ausbau des internen Ladegeräts, irgendetwas schief gelaufen ist.
Sowohl der serienmäßige Schnellladeanschluss als auch der Kaltgerätestecker sind ja mit dem internen Ladegerät gekoppelt.

Die Story mit dem zweiten Scooter kann ich mir hingegen nicht erklären, denn der soll ja "untouched" sprich Stock sein.
Zudem ist der Scooter nach dem Öffnen des Akkufach-Deckels höchstwahrscheinlich nicht neu abgedichtet worden.
Nur das erklärt nämlich die enorme Wassermenge im Akkufach.

Wie Growler Growler bereits geschrieben hat, liefert das Ladegerät lt. deiner Messung ja einen ausreichenden Ladestrom.
Den Fehler beim Ladegerät zu suchen, ist meiner Einschätzung nach nicht zielführend.
Bitte schick uns doch mal ein Foto vom geöffneten Bereich (Ladegerätposition mit ESC und Akkuende) deines Problem-Scooters.

Ich vermute hier auch den Fehler vor dem Scooter. Selbst das Multimeter-Foto schreit förmlich danach.
In den COM-Anschluß gehört das schwarze Messspitzen-Kabel, der VΩmA-Anschluß bekommt das rote Kabel.
 

Anhänge

  • 20230219_180649.webp
    20230219_180649.webp
    135,8 KB · Aufrufe: 49
Kann gut möglich sein dass hier etwas gewaltig schief gelaufen ist. Der Ausbau des internen Ladegerätes ist nun gut 10 Monate her und bisher ist auch immer alles wie am Schnürchen gelaufen.
Der zweite Scooter ist wirklich komplett Stock, meine Frau möchte nicht einmal eine CFW auf dem Ding haben.
 

Anhänge

  • photo_2023-02-19_19-21-12.webp
    photo_2023-02-19_19-21-12.webp
    99,8 KB · Aufrufe: 54
Da würde ich auch mal ansetzen. Was befindet sich unter dem Isolierband. Verdrilltes Kabel?
Was sagt das Fenster des Hauptakkus? Blinkt die LED blau, rot oder gar nicht?
 
Kabel ist verdrillt und verlötet.
Bei dem Fenster des Hauptakkus blinkt die LED blau.
 

Anhänge

  • 20230219_195915.webp
    20230219_195915.webp
    67,1 KB · Aufrufe: 41
  • 20230219_200150.webp
    20230219_200150.webp
    73,1 KB · Aufrufe: 43