@Guckst du Fotos...

OK, bei meinen Legend-Akkus liegt auch auch am Ladeanschluß jederzeit die Akkuspannung an, ich hielt das somit für Standard.
Es bleiben aber für mich weiterhin folgende Überlegungen bestehen:
- Die Spannung des Ladegeräts kommt laut naganoroko an den Lötverbindungen an.
- Die Zellen selbst sind nicht defekt, denn vom Ladevorgang abgesehen funktioniert der Roller.
- Da der Akkku aktuell nicht voll ist, sollte die Spannung an den Lötstellen gemessen bei angeschlossenem Ladegerät eigentlich deutlich unterhalb der Leerlaufspannung des Ladegeräts liegen.
Somit geht es in meinen Augen von den Lötverbindungen nicht bis zu den Zellen im Akku weiter. Also was kann den Stromfluß auf diesem Weg verhindern, oder habe ich einen Denkfehler in der Kette meiner Überlegungen?