RP ✔️ ScooterHacking Utility 🔥 Firmware flashen - German Maneuver / DPC-Reg (Android) für Ninebot G30D MAX, Xiaomi 1S, PRO2, ... ( SHU )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Berichte gern von deinen Erlebnissen.
Hat alles geklappt. Hab zunächst natürlich den gleichen Fehler wie so viele gemacht und über die App versucht die CFW zu generieren, was zur Fehlermeldung geführt hat. Über die Homepage gings dann problemlos.
Static Light dauerhaft aktiviert und bei jedem Neustart fährt er wieder 20km/h, genau wie gewünscht.
Die CFW ist scheinbar für den G30D übrigens standardmäßig auf max. 15 km/h im Eco-Modus eingestellt.
 
Ja das kannst du mit dem Schieberegler beseitigen ;)
Freut mich das du zufrieden bist.
 
App findet seit heute, nach Update mein Scooter nicht mehr. Ninebot e45d. Vorher ging es. Bluetooth scan ergebnisslos
 
App findet seit heute, nach Update mein Scooter nicht mehr. Ninebot e45d. Vorher ging es. Bluetooth scan ergebnisslos
schließe mich an, heute morgen update, G30D (Audi) wird nicht erkannt.
Test mit den anderen bekannten Apps kein Problem.
Der Fehler sollte nun seit der Ver. 1.2b26 wieder behoben sein, aktuellste Version ist über SH beziehbar.
 
genau so isses, keine verbindung möglich.
deinstall / reinstall bringt leider nix.
Post automatically merged:

lösung:
deinstall, neustart, über die max.cfw.sh seite
installieren und dann gehts wieder,
gerade gemacht und es funzt 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo Allerseits, ich habe mich jetzt recht ausführlich bei euch eingelesen, da ich von CFW wie so viele wohl überhaupt keine Ahnung habe. Bevor ich jetzt meine CFW aufspiele, möchte ich mir trotzdem nochmal von euch eine Meinung einholen. Mein Plan ist es bei meinem G30D mit der CFW lediglich das Static Brake Light zu aktivieren und über den GM pro Aktivierung die Geschwindigkeit auf 25km/h zu erhöhen.

Jetzt meine Frage, die vielleicht sehr dumm klingt: Die ScooterHacking Utility App erstellt ja bei Erstellung eines CFWs Presets aller Parameter. Sind das die Parameter, die die Werkseinstellung meines G30D mitbringt? D.h wenn ich alle Optionen so belasse und nur das Static Brake Light ändere sind alle anderen Parameter eben jene Werkseinstellung, die ich so belassen möchte?
Danke schonmal für eure Antworten.
Hi, habe mit meinem G30D den gleichen Einfall gehabt :)
Ich habe über die "ScooterHacking Utility" Seite eine CFW erstellt und diese dann über die App aufgespielt.
Hat auch alles super funktioniert.
Das einzige Problem ist das jetzt dauerhaft mein vorderes Licht leuchtet wenn das "german maneuver" nicht aktiviert ist.
Sobald ich das GM aktiviere schaltet es sich aus.
Hast du vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oder hat sonst jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 
Hi, habe mit meinem G30D den gleichen Einfall gehabt :)
Ich habe über die "ScooterHacking Utility" Seite eine CFW erstellt und diese dann über die App aufgespielt.
Hat auch alles super funktioniert.
Das einzige Problem ist das jetzt dauerhaft mein vorderes Licht leuchtet wenn das "german maneuver" nicht aktiviert ist.
Sobald ich das GM aktiviere schaltet es sich aus.
Hast du vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oder hat sonst jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ist bei DRV154 normal und auch StVO-konform, da bei hellem Tageslicht das Frontllicht nicht nötig ist und situationsbedingt zugeschaltet werden kann, wenn's mal dunkel oder nebelig wird.

Autos/Fahrräder fahren also nun ihr Licht genauso wie bei einem Elektrokleinstfahrzeug.

Für permanentes Licht einfach DRV126 wählen und nur so nebenbei, CFW-Zeug gehört hier nicht hin, sondern hier:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Marcel761
Ist bei DRV154 normal und auch StVO-konform, da bei hellem Tageslicht das Frontllicht nicht nötig ist und situationsbedingt zugeschaltet werden kann, wenn's mal dunkel oder nebelig wird.

Autos/Fahrräder fahren also nun ihr Licht genauso wie bei einem Elektrokleinstfahrzeug.

Für permanentes Licht einfach DRV126 wählen und nur so nebenbei, CFW-Zeug gehört hier nicht hin, sondern hier:

Danke für die Hilfe und für die Anleitung :)
 
Vor kurzem ist eine neue App von Scooterhacking in Early Access Version für Android herausgekommen, welche die alte bekannte "XiaoFlasher"-App ersetzen wird.

Diese ist nur für Android und nicht für iOS verfügbar. Für eine iOS-App zum Thema Flashen bitte hier klicken. (Scootercompanion)

SHU bietet dieselbe, wenn auch nicht, sogar mehr Funktionen an. Dass ganz ohne eine die Paywall oder zwanghaftes Spenden für CFW, quasi kostenlos für alle.

Hier ein Vorstellungs-Video darüber:


Vorab beachtet erstmals die Guides für das CFW-Getue, bevor ihr die App benutzt. Könnte euch von Nutzen sein. 😁

Ninebot

Xiaomi

Hier wird alles als .zip Datei geflasht, wie gehabt.

Nachdem ihr euch die Anleitung für eure Roller durchgelesen habt und wisst, was ihr vorhabt, geht Ihr nun zur ScooterHacking Utility App, die über den PlayStore verfügbar ist:


Auch alternativ als aktuelle .apk zum Installieren .

Bei Problemen mit der App bitte zum Entwickler der App wenden, nicht an uns! Wir haben ja die App nicht entwickelt, sondern euch nur weitergereicht. ;)

(#utility) (Nur Englisch)

Die Seite gibt es auch. Ihr könnte gerne den Entwicklern ein Kaffee spendieren, Sie werden sich bestimmt darüber freuen! 😁

Ver. 1.1
-Paar Funktionen mehr, unter anderen die Funktion, den Tempomat zu aktiveren. (Unter "More Commands")

Ver. 1.1b15
-Automatisches Verbinden ist nun möglich
-Automatisiertes GM und DPC-Reg bei Appstart je nach Ersteinrichtung
-Fehlercodes werden nun intern angezeigt

Ver. 1.2b16
Anhang anzeigen 5986Anhang anzeigen 5987Anhang anzeigen 5988Anhang anzeigen 5989Anhang anzeigen 5990Anhang anzeigen 5991Anhang anzeigen 5992

-Benutzeroberfläche wurde überarbeitet

Ver. 1.2b17
-Lese-/Schreibmethode verbessert
-Automatisches Verbinden repariert
-Benutzeroberfläche repariert

Ver. 1.2b18
-Lese-/Schreibzeit verbessert
-Updatefehler wurde korrigiert

Ver. 1.2b19
-Flashen auf Xiaomis mit BLE122+ verbessert

Ver. 1.2b1a
-Threading verbessert
-Benutzeroberfläche korrigiert
-Paar Fehler beseitigt

Ver. 1.2b1b
-Aktivier- und Zurücksetzbefehle hinzugefügt
-Seat Mó & Audi G30D GM'ing repariert
-Paar Fehler beseitigt

Ver. 1.2b1c
-Seat Mó & Audi G30D GM'ing nochmals repariert
-Paar Fehler beiseitgt

Ver. 1.2b1d
-Nochmalige Aktivierungsversuche hinzugefügt
-Abstürzen auf Legacyprotokolle behoben
-Sperrzustandwechsel auf Update behoben
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b1e
-M365 Gerätefilterung repariert
-Regionenwechsel nur für 1S/Pro 2 für die ersten drei Charaktere der Seriennummer behoben
-Zeitverzögerung nach Updatestart auf paar BLE-Firmwareversionen behoben
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b1f
-Voherige M365 Gerätefilterung repariert
-Modelerkennung für die ESx-Reihe und M365/Pro1
-Nur für MAX: GM aktualisiert, dass es nun Standardweise eine Magic S/N temporär über GM'ing bekommt
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b20
-Regionenwechsel aktualisiert
-Xiaomi GM'ing zur alten Seriennummer verbessert
-Modellerkennung für den internen CFW-Generator aktualisiert
-Weitere Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b21
-GPS und Bluetoothstandsüberprüfungen bei Start aktualisiert
-Geschwindigkeitenregler hinzugefügt

Ver. 1.2b23
-Geschwindigkeitenregler repariert


Ver. 1.2b24
-Xiaomi's GM'ing repariert

Ver. 1.2b25
-ScooterHacking-Firmware Vorbereitungen
-Viele "Unter der Haube"-Fehlerbeseitigungen
-Offline CFW-Management hinzugefügt
-Dashboard-Verknüpfungen hinzugefügt
-F-Serien Unterstützung (Firmware, Regionwechsel und GM)
-Verschlüsselungsnachricht des BLE's 129 für Xiaomis umgangen
-ESx interner Moduswechsel nun möglich (DRV 162+)
-Erweiterte Fehleranzeige für neue Fehlercodes
-Sicherheitschecks hinzugefügt
-Speichereinstellungen im internen CFW-Generator der App
-Firmwarepakete aktualisiert
-Xiaomi's BLE122+ Lese/Schreiben verbessert
-Verbesserte Nachrichtenanzeige
-Weitere sonstige Fehlerbeseitigungen

Ver. 1.2b26
-Fußgängermoduswechsel verbessert
-Verbesserte BMS-Erkennung der F-Serie
-G30D Erkennung restauriert
-Weitere sonstige Fehlerbeseitigungen


Ver. 1.2b27 (akuelle)
-Regionenwechsel repariert (GM'ing)
-Parameterreparaturen
Guten Tag zusammen,
Welche Android Betriebsversion ist für diese App notwendig ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.